Brackenheim: Klimaschutz (6)
Die Klasse 3/4 der Grundschule Neipperg und die Klasse 10 a des Zabergäu Gymnasiums lösten am 20.02 ihren Preis ein: eine Ausfahrt in die Klima Arena nach Sinsheim. Sina Heiler von der Grundschule Neipperg und Rafael Schäfer vom Zabergäu Gymnasium hatten ihre Klassen beim Poster-Wettbewerb "Change the Future" angemeldet, den der Arbeitskreis Klimaschutz gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager ausgeschrieben hatte. Entstanden...
Klasse des Zabergäu-Gymnasiums Brackenheim löst Gewinn ein
Die 8 a (Lehrer Jürgen Reif) hatte im November beim Posterwettbewerb "Change the Future" (ein Projekt des Klimaschutzmanagers) mitgemacht und den 1. Preis gewonnen: 100 € für die Klassenkasse und eine Trainingseinheit mit dem TSG AOK Campus. Die fand am 5.02. statt. TSG-Jugendtrainer U13 Manuel Sanchez führte mit den Schülern eine tolle Sportstunde durch, die das...
Brackenheim: Bürgersaal im Rathaus | Kostenfreie Vorträge am 21.01., 04.02. und 18.02. in Brackenheim
Der Klimaschutzmanager der Stadt Brackenheim hat in Kooperation mit dem Photovoltaik-Netzwerk Heilbronn-Franken eine kostenfreie Vortragsreihe für private Hauseigentümer mit Fachreferenten organisiert.
Programm
21. Januar um 18.30 Uhr, Rathaus Brackenheim im Bürgersaal
"Photovoltaik lohnt sich - werden Sie jetzt aktiv!" Ihre Referenten sind Bürgermeister...
Heilbronn: Bollwerksturm | Die Solawi Zabergäu leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Deshalb unterstützt sie auch den Aufruf von Fridays for Future zum globalen Klimastreik:
Warum am 20. September?
Während in Berlin das Klimakabinett tagt und in New York einer der wichtigsten UN Gipfel des Jahres vorbereitet wird, wollen wir den 20. September zum größten globalen Klimastreik aller Zeiten machen.
Explizit rufen wir alle Generationen...
Brackenheim: Bürgerzentrum | Der Arbeitskreis Klimaschutz Brackenheim zeigt am Donnerstag, den 22. November, im Bürgerzentrum den Film "TOMORROW - Die Welt ist voller Lösungen". Der Eintritt ist frei. Der Film beginnt um 19.00 Uhr und dauert zwei Stunden. Anschließend ist Zeit für Gespräche im Foyer - bei kostenfreien Getränken, die von WINO-Biolandbau zur Verfügung gestellt werden.
Klimaschutz-Workshop Warum wird es auf unserer Erde immer wärmer, was sind die Folgen dieses Treibhauseffekts, was ist dagegen zu tun? Damit beschäftigten sich die E-Jugendspieler der SGM Cleebronn (aus Cleebronn, Eibensbach, Botenheim, Stockheim) in einem Workshop. Den hatte Beate Mönch vom Arbeitskreis Klimaschutz Brackenheim super vorbereitet und geleitet. Die Fußballer experimentierten und diskutierten mit großem...