Busausfahrt in die Luxemburgische Schweiz

Gruppenfoto im  Schloß Beaufort
10Bilder

25 Teilnehmer der Ortsgruppe Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albvereins nahmen an der diesjährigen Busausfahrt teil. Am ersten Tag stand zunächst eine Stadtführung in Luxemburg auf dem Programm. Beeindruckend waren die bis zu 30 m hohen Felsen in der Teufelsschlucht. Auf dem Mullerthal Trail ging es am nächsten Tag durch beeindruckende Felspassagen und idyllischen Bachtäler.  Leider hatte über Nacht ein Unwetter jede Mange Regen gebracht, so dass viele Wege nicht mehr passierbar waren.  Kurzerhand wurde ein alternativ Programm aus dem Hut gezaubert. Über den Felsenpfad ging es zum Teufelsloch. Beeindruckende Felspassagen mit engen Durchlässen, herrliche Bachtäler und eine phantastische Aussicht, die Teiletappen des Mullerthal Trails lassen keine Wünsche offen. höhepunkt war die durchschrietung der nur 90 cm breiten Felsspalte "Deiwepetz".Für unsere Kulturfreunde standen eine Stadtbesichtigung in Echternach, das WestWall Museum und kleinere Wanderungen zur Girsterklause auf dem Programm Das Schloß Beaufort stand ebenfalls noch auf dem Programm. Trotz des Unwetters war es wieder ein rundum gelungener und harmonischer Ausflug. Da zeigt sich immer wieder die perfekte Zusammenarbeit zwischen unserem Wanderführer Jochen und dem Busfahrer Michael. Super Ausflug.

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...