Erlebnisreiche Busausfahrt ins Erzgebirge

5 wundervolle Wandertage durften die Teilnehmer der diesjährigen Busausfahrt erleben. Perfekt organisiert kamen sowohl die Wander- ,als auch die Kulturfreunde auf Ihre Kosten. Eine sehr interessante Führung in "Little Berlin" (Deutsch -Deutsches Grenzmuseum)eröffnete die Ausfahrt. Historische Altstädte von Schwarzenberg u. Annaberg - Buchholz, Kunsthistorische Museen und Bergwerke, für die Kulturfans gab es eine Menge zu besichtigen. Dabei erfuhren sie viel über die Geschichte und der Tradtition des Erzgebirges. Über 50 km haben die Wanderer zurückgelegt bei Ihren Touren auf den Fichtelberg, Keilberg, Auersberg und zu den Greifensteinen. Abgerundet wurde das Programm beim gemeinsamen Mittag am Bus, wo sich beide Gruppen immer wieder trafen. Abends im schönen Biergarten unseres tollen Hotels "Neustädter Hof" klangen die Tage wundervoll aus. Zu einem runden Geburtstag durften wir unserem Vorstand ein Ständchen singen. Er ließ es sich nicht nehmen an seinem Festtag mit uns zu feiern. So macht das Wandern Spaß - gemeinsam erleben. Am letzten Tag besichtigten wir noch das malerische Karlsbad, bevor alle glücklich heimfuhren. Tolle Wandertage, eine perfekte Organisation und spitze Kameradschaft machten diesen Ausflug zu einem echten Erlebnis. Das Wetter spielte auch mit - kein Regen.

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...