Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Wander-und Veranstaltungsprogramm 2023

Liebe Wanderfreund/innen, auch für das Jahr 2023 haben wir wieder ein breites, buntes und abwechslungsreiches Programm für euch auf die Beine gestellt. Wandern ist die Sportart Nr. 1 in Deutschland. Wandern ist gesund für Muskeln, Herz und Geist. Entfliehen Sie dem Alltag in die erholsame Ruhe der Natur.

In unserem Programm ist für jedermann etwas dabei, ganz nach seinen Ansprüchen, von unseren Mittwochswanderungen bis hin zu Gebirgswanderungen. Keine Angst, bei unseren Wanderungen dürfen Sie jederzeit ganz unverbindlich mitwandern und sind als Gast herzlich willkommen.

Programm

15.1.: Neujahrswanderung, ca. 10 km, Wf.: J. und E. Bratz

12.2. : Winter-Glühweinwanderung vom Schweinshag zum Scheuerberg, 10 km, Wf.: J.Betz, M.Klier, R. Essig

12.3.: Wanderung rund um Erlenbach, 12 km, Wf.: M. Lagerbauer

17.3.: Jahreshauptversammlung im Gasthaus Krone in Oedheim

16.4.: Frühlingswanderung im Elsenz- und Trienztal im vorderen Odenwald, 16 km, Wf.: J. Betz

23.4.: „Tour de Ländle“ - Busausfahrt

30.4.: „Tag des Wanderns“ - Naturkundliche Wanderung im Tiefenbachtal mit naturkundlicher Führung, W.-D. Riexinger, Wf.: E. Janson

7.5.: Familienwanderung zum Steinbruch und Waldheide, Wf.: J. Betz, M. Klier,

2.7.: Wanderung vom Schloss Solitude zum Bärensee; 18 km, Wf.: J.Betz, D. Betz

9.7.: Familienwanderung im Heilbronner Stadtwald, Steinbruch, Waldheide, 8 km, Wf.: J. Betz, M. Klier

4.8.: Alfter-work-Wanderung, 6 km Wf.:J. + E. Bratz

27.8.: Im Ohrn und Bibertal - Tw im Hohenlohe, 17 km, Wf.: J. Betz

17.9.: Neckarsteig - 2. Etappe von Neckarsteinach nach Hirschhorn, 15,5 km, Wf.: E.Janson, J. Betz

8.10.: Herbstwanderung auf dem Heuchelberg - Hörnle, Schloss Neipperg, 14 km, Wf.: J. Betz

12.11.: Halbtagswanderung Gundelsheim, Bachenau, Tiefenbach, 10 km , Wf.: J. Betz, M. Klier,, R. Essig

10.12.: Nikolauswanderung, 10 km ,Wf.: G. Wöhrle, E. Janson

Mehrtageswanderungen 2023

23. - 26.2.: Schneeschuhwanderung im Allgäu

8. - 11.6. : Busausfahrt in den Thüringer Wald

17. - 20.8.: Bergtour in den Ammergauer Alpen und im Werdenfelser Land

7. - 10.9.: Mehrtageswanderung in der Rhön

Mittwochswanderungen

Unter dem Motto „Gemeinsam wandern und genießen - unsere Heimat aktiv erleben” veranstalten wir 1x im Monat eine Mittwochswanderung. Während der Tour und bei der Einkehr in ein Café oder zünftiges Lokal haben Sie genügend Zeit zu Gesprächen mit Gleichgesinnten. Die Touren sind alle zwischen 7 und 9 km lang und gut zu bewältigen.

Termine

18.1., 15.2., 15.3., 19.4., 24.5., 21.6., 19.7., 20.9., 18.10., 15.11.

Nähere Angaben zum Wanderziel und zum Treffpunkt werden rechtzeitig im Rundblick, den Oedheimer Nachrichten und auf unserer Homepage veröffentlicht:

http://badfriedrichshall.albverein.eu

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...

1 Kommentar

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 13.12.2022 um 15:13

Das Programm hört sich super an.