Tiere hautnah
So nah waren wir uns noch nie...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12Bilder

Heute haben wir wieder eine schöne Fahrrad Tour unternommen - die Temperaturen waren geradezu ideal. Wir fuhren bis nach Sontheim und haben dort erst einmal eine einstündige Pause gemacht, damit unsere kleine Emilie nicht zu kurz kommt. Natürlich haben wir ihren Lieblingspark ausgesucht, damit sie nach der langen Fahrt ihre kleinen Beinchen auch einmal bewegen kann. Wie immer ist sie jedes noch so kleine Weglein gelaufen und hat wieder alle Eckchen die es gibt aufgesucht, untersucht und dann ist sie wieder zufrieden weitergelaufen. Dann hat sie sich in den Schatten unter einen Baum gelegt und sich ausgeruht. So eine Park Inspektion strengt natürlich an. Ich habe die Tiere im Wasser beobachtet, das gefällt mir immer sehr gut. Oft gibt es kurze, heftige Zankereien unter den Wasservögeln, mächtiges Geschnatter, dann ist wieder eine Weile Ruhe angesagt. Heute war ein dicker Brummer  auf der Wiese - ein ausgewachsener Nutria. Er war ganz entspannt und als ich mit dem Handy zu ihm lief, kam er auf mich zugelaufen und ich ging in die Hocke und habe ihn fotografiert. So nah waren wir uns dann doch noch nie - vielleicht 15 Zentimeter trennten uns voneinander. Neugierig kam er immer näher und schaute interessiert nach meinem Handy. Ich war so verblüfft, aber auch überrascht, dass ich so hastig knipste und die Nahaufnahmen dann doch nicht so scharf wurden. Leider!
Ein paar Blümchen hab ich euch auch noch mitgebracht - ein lieber Blumengruß an euch alle.
Von Sontheim sind wir dann nach Horkheim - Klingenberg - Böckingen - Garten Kölle (Kaffeepause) und dann wieder nach Hause geradelt - schee wars...

Privatperson:

Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

47 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Freizeit
27 Bilder

Die Natur erwacht
Die ersten Lämmchen und Zicklein sind schon da…

Auf einem sonnigen Spaziergang in den letzten Tagen haben wir den Frühling mit allen Sinnen genießen dürfen. Ein laues Lüftchen strich uns durch die Haare – fröhliches Vogelzwitschern erfreute uns – die ersten Wiesenblümchen leuchten uns entgegen – manche Blüten dufteten betörend süß – die Natur erwacht – erste zartgrüne Blätter sprießen aus Baum und Strauch – das neue Leben erwacht auch bei den Tieren. Heute machen wir einen Ausflug auf den Michaelberg bei Gundelsheim. Ein herrliches Fleckchen...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
22 Bilder

Tanja's Tierwelt
Koalajungtier in der Wilhelma

Die Stuttgarter Wilhelma hat Koalanachwuchs, gleich zwei Jungtiere wurden bereits Mitte Juni nach gerade einmal 35 Tagen Tragzeit geboren. Das ist ein riesiger Erfolg, da die Koalas (zwei Männchen und zwei Weibchen) erst seit Juni 2023 in der Wilhelma gehalten werden.  Die Joeys – so nennt man den Nachwuchs bei Beuteltieren – werden  nackt, blind und so groß wie ein Gummibärchen geboren und kriechen direkt nach der Geburt in die Beutel ihrer Mütter. Beide Koala-Weibchen, die fünfjährige...