Gartenglück
Wie ein kleiner Gärtnergehilfe mein Leben veränderte...

Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
33Bilder

Es gab eine Zeit, in der ein Garten für mich nur ein Stück Land war, das gepflegt werden musste. Ich sah ihn als Arbeit, der Zeit und Mühe erforderte, ohne den Wert dahinter zu erkennen. Doch mit der Zeit hat sich meine Perspektive geändert und heute ist mein Garten ein unverzichtbarer Teil meines Lebens. Früher war ich oft mit Dingen beschäftigt. Arbeit, Hobbys und meine Hunde ließen mir keinen Raum für Gartenarbeit. Die Idee, Zeit mit Pflanzen und Erde zu verbringen, erschien mir langweilig und mühsam. Doch dann kam der Moment, der alles veränderte. Ein kleiner Welpe zog bei uns ein und eroberte im Sturm unseren Garten. Keine Mauer war ihm zu hoch, kein Graben zu tief – jedes Blümchen wurde beschnuppert und er genoss auch stille Momente, indem er nur im Garten saß und die Spaziergänger und die Pferde in den anliegenden Koppeln beobachtete. Vielleicht war es ein Geschenk diesem kleinen Welpen mit seiner großen Gartenbegeisterung zuzusehen. Wir spielten jeden Tag stundenlang im Garten und faulenzten zufrieden zusammen auf dem Liegestuhl unter unserem großen Nussbaum. Ja - ich begann, die Schönheit und Ruhe es Gartens zu schätzen.
Heute liebe ich meinen Garten aus vielen Gründen. Er ist ein Ort, an dem ich abschalten und neue Energie tanken kann. Die Arbeit mit den Händen, das Pflanzen und Pflegen, gibt mir ein Gefühl von Zufriedenheit. Ich habe gelernt die kleinen Wunder der Natur zu bewundern: das erste Grün im Frühling, der Duft der kunterbunten Blumen im Sommer und die Farbenpracht des Herbstes. Mein Garten gibt mir nicht nur Freude, sondern auch tiefe Verbindung zur Natur. Diese Verbindung hat mein Leben bereichert. Mein Garten zeigt mir wie wichtig es ist, sich Zeit für die einfachen Dinge im Leben zu nehmen – ein verwelktes Blümchen abschneiden - Pflanzen zusammenbinden – Laub zusammenfegen – die Erde auflockern. Früher hätte ich nicht gedacht, dass ich so empfinden könnte, doch jetzt liebe ich meinen Garten und bin gerade sehr damit beschäftigt ihn wieder zu pflegen und mit bunten Blümchen zu schmücken. Das ist mein Gartenglück – ich bin froh, dass ich dieses Glück jetzt empfinden kann. Mein kleiner Gärtnergehilfe Benny ist natürlich immer mit dabei und manchmal kämpft er mutig mit dem Gartenschlauch oder besiegt den Rechen…

Privatperson:

Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

48 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Vögel

Natur
Ausgiebig wird hier geputzt. Man sieht wie sehr es genossen wird. | Foto: Daniela Somers
7 Bilder

Besuch im Leintalzoo in Schwaigern
Nymphensittiche im Leintalzoo

Es ist wirklich eine Freude die Nymphenstittiche im Leintalzoo zu beobachten. In einem großen Gehege wohnt ein ganzer Schwarm zusammen. Hier wird geflogen, geflattert, gezwitschert und sich gegenseitig liebkost. Nymphensittiche sind Schwarmvögel und brauchen auch ihren Schwarm. Ihren Tagesablauf orientiert sich stark am Verhalten der anderen Tiere. Sie fressen gemeinsam, schlafen gemeinsam und putzen sich auch gegenseitig. In ihrer Heimat Australien leben die Tiere nomadisch. Sie ziehen in...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
15 Bilder

Tanja´s Tierwelt
Blaumeise

Sie sind auffällig blau-gelb gefärbt, oft in Gärten in der Nähe der Futterhäuschen anzutreffen, fallen oft durch ein freches Verhalten auf, geraten hin und wieder in kleine Streitereien mit anderen Vogelarten und sind ganzjährig zu beobachten: Die Blaumeise. Blaumeisen wiegen ungefähr so viel wie zwei 20-Cent-Münzen. Bei diesem Fliegengewicht können sie sich auch an dünnen Zweigen kopfüber entlang hangeln und dort nach kleinen Insekten, Larven, Läusen und Spinnen suchen. Im Winter passen sich...

8 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 04.05.2025 um 18:56

Das hast du wieder einmal total schön geschrieben. Auch deine Bilder sind alle wunderschön 👍👍👍

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 04.05.2025 um 22:30

Sehr schöne Bilderserie von deinem Garten Heide und toll geschrieben. 👍👍 💚le

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 05.05.2025 um 10:40

Ich bedanke mich recht herzlich für die netten Kommentare bei Sigrid, Tanja, Wolfgang, Elektra, Heidrun, Daniela und Martin.
Habe mich sehr gefreut!