Wandern bei den Nachbarn - "Pfälzer Weinsteig"
6. Etappe: "Altes Jagdhaus Looganlage" bei Gimmeldingen - Neustadt..... eine absolute Highlight-Etappe: mit toller Hütteneinkehr, spannenden Felsenpfaden, einer Burgruine und vielen anderen Highlights

Herrlicher Ausblick auf Neustadt vom Bergstein
23Bilder
  • Herrlicher Ausblick auf Neustadt vom Bergstein
  • hochgeladen von Sigrid Schlottke

Im Herbst waren wir die 5. Etappe gewandert und im Winter lag der Pfälzer Weinsteig für uns auf Eis. 

Nun sollte es im März weitergehen. Wir freuten uns und wollten den Saisonstart mit einem gemeinsamen Frühstück eröffnen. Das war einerseits ein richtiges Highlight - andererseits war es ein Glück, denn der Tag startete mit heftigem Schneeregen und so konnten wir dieses Schietwetter entspannt von drinnen betrachten. 

Dann ging's los. 

Am "Alten Jagdhaus Looganlage" bei Gimmeldingen starteten wir,  immer noch bei leichtem Schneeregen und kalt war's - aber nicht lange, denn es erwartete uns ein Anstieg über 300 Hm bis zum Weinbiethaus. Da wurde es uns dann auch schnell warm. 

Schön waren die Pfade und an vielen Stellen lag noch ein bisschen Schnee. Der Wald war feucht und das Moos sattgrün. Es hatte Steine, Baumstämme und Totholz mit einem flauschig-grünen Mantel überzogen.

Vorbei an Felsen und bemoosten Hängen ging's immer weiter hinauf und dann war das Weinbiethaus erreicht. Puuh, erstmal verschnaufen und umschauen. Da war momentan nicht viel zu sehen. Die Terrassentische waren mit einer dicken Schneedecke überzogen und das Tal lag im Nebel. 

Also nichts wie rein in die Hütte und ins Warme. Schön war es drinnen - ein Kaminfeuer brannte, alles wirkte gemütlich und wir ließen uns leckeres Essen schmecken. 

Nach unserer Pause war draußen alles wie von Zauberhand verwandelt..... die Sonne strahlte, es war warm, der Schnee auf den Terrassentischen war geschmolzen und der Ausblick einfach fantastisch. Wie herrlich! Solch ein Kaiserwetter zum Weiterwandern. Da machte es natürlich noch mehr Spaß. 

Ein Weilchen durch herrlichen Wald, wunderschön belichtet durch den Sonnenschein, führte unser Weg. Weiche Pfade und bizarre Bäume begleiteten uns. So wie wir uns jetzt fühlten, könnte man sagen: der Himmel hing voller Geigen..... aber nein, hier war es ein Baum, der voller Wanderschuhe hing. Was für ein Hingucker :-)! Auch den Steinernen Hirsch passierten wir und bald war der Bergstein erreicht, ein toller Platz für eine Pause und Aussichtsbalkon mit Blick auf Neustadt. Etwas entfernt gegenüberliegend, grüßte das Hambacher Schloss, das wir bei der nächsten Etappe erreichen würden. Hier könnte man lange verweilen, aber es warteten ja noch ein paar andere Highlights auf uns. 
  
Der Weiterweg durch mediterran anmutenden Wald war ein Genuss.... irgendwann ging er über in einen total spannenden felsigen Pfad durch die Felsentürme des Hohbergs, bevor kurz darauf die Burgruine Wolfsstein auftauchte. Sie diente ehemals der Sicherung der Straße nach Kaiserslautern, aber natürlich auch dem Schutz der "neuen Stadt", heute Neustadt an der Weinstraße. 
Im Sonnenschein genossen wir hier eine weitere Rast und machten uns dann an den letzten Etappenabschnitt.

Kurz vor Neustadt grüßte von links das Deidesheimer Tempelchen, das dazu einlud, einen kleinen Abstecher zu machen, um es anzuschauen. Schön war von hier die Sicht auf die Dächer der Stadt und damit verabschiedeten wir uns von dieser 6. Etappe, die nach Schneeregen zu Beginn mit warmen Sonnenschein endete. 

Streckenlänge ca. 12 km, ca. 400 - 450 Hm

Bisherige Beiträge:
Premium-Fernwanderweg "Pfälzer Weinsteig"
1. Etappe: Bockenheim - Grünstadt..... Reben und herrliche Ausblicke
2. + 3. Etappe: Neuleiningen - Bad Dürkheim..... Burgruinen, ein imposanter römischer Steinbruch und viele andere Highlights
4. Etappe: Bad Dürkheim - Deidesheim..... Türme, eine Burgruine und andere Highlights
5. Etappe: Deidesheim - "Altes Jagdhaus Looganlage" ..... tolle Ausblicke, herrliche Rastplätze und wunderschöne Landschaft

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

67 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...

10 Kommentare

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 31.05.2023 um 20:59

Danke für's ❤le Wolfgang.

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 01.06.2023 um 12:22

Eine sehr schöne Tour und tolle Bilder - da bekommt man Lust zum wandern.

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 01.06.2023 um 12:39

So soll's sein 😄..... Dankeschön liebe Heide. 
Ich hab- fast - immer Wanderlust. Bin heute am Rhein beim Wandern. 🌞