Bad Wimpfen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Im 18. Jh. als Scheune erbaut. 1985 umgebaut zum Wohnhaus.
23 Bilder

Bad Wimpfen
Unterwegs in Bad Wimpfen

Am Sonntag war Internationaler Museumstag. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die Gassen von Wimpfen habe ich mir dann noch das Steinhaus von innen angeschaut. Denn am Tag der Museen sind die meisten Museumsbesuche kostenlos. Hier einfach mal ein paar Eindrücke von meinem Nachmittag in Bad Wimpfen.

15 Bilder

Bad Wimpfen
Zurück in der Zeit

Mittelalterliches Lagerleben im und am Roten Turm. Am Sonntag war nicht nur der Tag der Museen, sondern es gab auch diesen schönen kleinen Markt mit Lagerleben. Man fühlte sich durch die Kulisse und die Menschen tatsächlich zurück in die Stauferzeit versetzt. Nimand der Teilnehmenden hatte scheu vor der Kamera und alle waren einverstanden fotografiert zu werden. Und auch bei "meine.stimme.de" sich wieder zu finden. Ein großes Dankeschön an die Stauferwache

Obst- und Gartenbauverein Bad Wimpfen im Tal
Wetterglück zum BUGA Besuch

Am Freitag den 5. Mai fuhren wir pünktlich und mit fast vollem Bus an den Luisenpark nach Mannheim. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen folgte ein kleiner Spaziergang zur Seilbahn. Die 2 Kilometer lange Fahrt damit zum Spinelli-Park war schon ein wunderbares Erlebnis mit sehr schönen Ausblicken über beide Parks, den Neckar und das Kleingartengelände. Der Spinelli ist sehr weitläufig, aber die wesentlichen Blumenausstellungen, wunderbaren Frühblüher-Beete und andere informative Hallen...

Bahnhof von 1868
36 Bilder

Bad Wimpfen
Ein paar Bilder von meinem gestrigen Ausflug

Im Rahmen eines Suchspiels der Tourist-Information, habe ich einige schöne Stellen in Bad Wimpfen entdeckt. Aber natürlich auch bekannte Stellen wieder gesehen. Viel Zeit blieb nicht zum fotografieren. Aber ein paar Bilder habe ich dann doch mitgebracht. Zum Beispiel vom Bahnhof von 1868, der damals im Stil der Neugotik erbaut wurde. Mit Maßwerkfenstern und Staffelgiebel erinnert der Baustil sehr an Kirchen. Und bewußt wurde der Baustil gewählt um in an die Altstadthäuser anzupassen. Aber ich...

Rettichfest
Rettichfest der Stadtkapelle Bad Wimpfen am Vatertag

Zum Vatertag am 18.05. laden wir nicht nur Väter, sondern Sie alle herzlichst zu unserem traditionellen Rettichfest bei der Gärtnerei Büchle (Einsiedel 1) in Bad Wimpfen von 11 bis 18 Uhr ein! Wie in jedem Jahr steht das Fest im Zeichen des Rettichs, und es ist für ausreichend Verpflegung und Getränke gesorgt. Genießen sie frische Salate und Gemüse direkt von der Gärtnerei, zahlreiche Kuchen, frisch gezapftes Fassbier, und freuen sie sich auf abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung. Das...

Das neue Event-Portal ist der zentrale Ort für die Terminerfassung und -bearbeitung. Alle Termine werden auf meine.stimme.de im Veranstaltungskalender ausgespielt. | Foto: HSt-Grafik

Veranstaltungskalender & -erfassung
Events auf meine.stimme

Ab sofort ist unser neues Event-Portal zur Erfassung und Bearbeitung Ihrer Termine verfügbar. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen nützlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Somit bleiben Sie stets bestens informiert, was die Region zu bieten hat.  Wie kann ich ab sofort Veranstaltungen erfassen? Wir haben für Sie ein neues, modernes Terminerfassungsportal eingerichtet. Über das Event-Portal können ab sofort Ihre Termine erfasst und bearbeitet...

155 Bilder

Faschingsumzug Bad Wimpfen 2023
Wimpfen Helau

Organisiert durch die Wimpfener Faschingsgesellschaft (WFG) zog heute um kurz nach 14 Uhr der Faschingsumzug mit über 100 Gruppen vom wimpfener Tal auf den Berg durch die Altstadt. Die Gehwege waren durch die vielen Besucher gut gefüllt. Der leichte Regen zwischendurch konnte den Narren den Spaß nicht verderben. Meine Eindrücke vom Umzug gibt es in der Fotogalerie. Vielleicht findet sich dort der Ein oder Andere wieder. Viel Freude beim Durchschauen!

Eiben innerhalb der Burgmauern. Außerhalb war es oft verboten sie zu pflanzen, da das Holz zur Herstellung von Pfeil und Bogen geeignet war. Man konnte die Burg verteidigen, verhinderte damit aber, dass das Volk sich bewaffnete.
27 Bilder

Jahresthema Neckarsteig
Etappe 9 - Gundelsheim bis Bad Wimpfen

Mit einer kleinen Runde um den Roten Turm begann der Tag, um sich die Wartezeit zu verkürzen. Dann fuhr die Gruppe mit der Bahn nach Gundelsheim.  Im dichten Nebel erfolgte der steile Anstieg durch den "Urwald" hinauf zur Burg Guttenberg. Still und mystisch empfing sie die Wanderer. Durch den Schlosswald ging es dann hinüber zum jüdischen Friedhof Heinsheim. Bei der Bergkapelle wird das Auge auf das Schloss gelenkt. Eine kurze Runde durch den Park und ein weiter ging es zur Synagoge. Nun führt...

Nachtwächterführung in Bad Wimpfen

Am 26. Januar erkundete die Gruppe 60+/- Obereisesheim unter dem Motto „Liebe Leute, lasst euch sagen …“ mit dem Wimpfener Nachwächter die Gassen der Altstadt. Ausgestattet mit Horn, Laterne und Hellebarde begrüßte er uns vor dem Rathaus. Nach einem kurzen historischen Abriss über die Geschichte Bad Wimpfens begann der kurzweilige Rundgang. Neben informativen Fakten über die Stauferstadt bereicherten vor allem viele unterhaltsame Geschichten und witzige Anekdoten die Führung, die oft durch...

Verein Alt Wimpfen
Die Studienfahrt 2022 des Vereins Alt Wimpfen.

Die Studienfahrt 2022 des Vereins Alt Wimpfen. Tag 1 Es ist soweit, die Vorfreude groß. Wir starten am 25.09.2022 pünktlich um 6 Uhr vom Seegarten-Parkplatz zur 22. Studienfahrt des Vereins Alt Wimpfen unter der Leitung von Günther und Sybille Haberhauer, denen wir auch Planung und Organisation verdanken. Alle gemeldeten Teilnehmer sind an Bord. Am Steuer des Busses sitzt Eberhard, den wir in früheren Fahrten schon kennen und schätzen gelernt haben. Das Ziel am ersten Tag ist Magdeburg. Vorbei...

Hier gibt es gebratene Hähnchen, so ein schönes Haus
24 Bilder

Bad Wimpfen in der Weihnachtszeit
Weihnachtsmarkt aus der Makroperspektive

Was liegt näher als ein in Bad Wimpfen Lebender auf den Altdeutschen Weihnachtsmarkt zu gehen. Meine Idee, Weihnachtsmarkt aus der Makroperspektive.....und es gibt so viel zu sehen und natürlich auch zu fotografieren. Nachdem ich an allen Ständen brav gefragt hatte, ob Fotos machen erlaubt ist (es kam nie ein nein, aber das gehört sich, denke ich), wurde zum Teil mit Blitz und Makroobjektiv losgeballert. Hat Spaß gemacht und man kommt auch manchmal ins Gespräch mit den Budenbesitzern oder...

32 Bilder

Weihnachtsmarkt
Altdeutscher Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen, Teil 2

Gegenüber zum Eröffnungsteil vom Weihnachtsmarkt, das Bilder in der Nacht gezeigt hat, sind in Teil 2, Bilder bei Tag zu sehen. Einige Bilder, kann man bei Tag leichter machen, da bessere Lichtverhältnisse vorhanden sind und das Gedränge noch nicht so groß ist. Stimmung reinzubekommen, geht hingegen in der Nacht besser. Natürlich, hatte ich in Teil 1, vom Altdeutschen Weihnachtmarkt, in Bad Wimpfen, den Vorteil, Teile des Geschehens, der Eröffnung, festzuhalten, was jetzt nicht der Fall war....

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

2 Bilder

Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen
Aufbau Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen

Getreu dem Motto: „viele Hände machen schnell ein Ende“ trafen sich am letzten Samstag vor dem Weihnachtsmarkt die getreuen Helfer des HGVs wie jedes Jahr um die Rathaustreppe und den Wormser Hof weihnachtlich zu schmücken. Eine Gruppe war vollauf damit beschäftigt zahlreiche Weihnachtsbäume im Genießerdorf standfest aufzustellen. Die andere Gruppe, unter Anleitung des „künstlerischen Leiters“ Karlheinz Hofmann, war für die Dekoration der Treppe zuständig. Die Fensterbögen wurden mit...

Radtour Odenwald
Radtour Osterburken - Walldürn - Hardheim - Lauda

Im Juli 2022 haben sieben sportliche Radler eine „Genusstour“ in den Odenwald unternommen. Der Startpunkt Osterburken wurde mit der Bahn erreicht. Die landschaftliche schöne Radtrecke führte über Walldürn nach Hardheim zur dortigen Wohlfahrtsmühle um das Mittagessen einzunehmen. Eine kurze Besichtigung der ehemailgen Burg Hardheim schloss sich an. Diese ehemalige Wasserburg, die bereits seit 1324 existiert wurde 1985 renoviert und ist heute Sitz der Gemeindeverwaltung. Die Fahrtroute wurde...

Dank an die bisherige Stammesleitung (v.l.n.r.: Simon Müller, Sebastian Schnell, Christian Löffler und Pasqual Bär) | Foto: VCP Bad Wimpfen
2 Bilder

VCP Bad Wimpfen
Pfadi macht Ah! Die Wissensshow beim 28. Stammesabend

Unter dem Motto "Pfadi macht Ah!" konnten 250 Pfadis, Eltern und Freunde des VCP Bad Wimpfen beim 28. Stammesabend in eine Wissenssendung eintauchen. In der Stauferhalle startete das Programm mit einer Tanzeinlage. Die jüngsten Pfadis führten den "KiKa-Tanzalarm" vor und animierten dabei die Zuschauenden zum Mittanzen. Durchs Umschalten auf den "Historychannel" wurden die Bilder vom vergangenen Pfingstlager gezeigt. Der Dokumentationsbeitrag der Sippe Blauara informierte, was die Pfadis so tun...

Beiträge zu Freizeit aus