Bad Wimpfen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Führung "Der Jungfrauenspiegel". Die drei total unterschiedlichen Frauen erzählen von ihrem Leben im 16. Jahrhundert. | Foto: Daniela Somers
21 Bilder

Bad Wimpfen
Eine neue besondere Führung in Bad Wimpfen. "Der Jungfrauenspiegel"

Jedes Jahr werden die Gästeführer (und Vermieter von Ferienwohnungen) zur Saisoneröffnung eingeladen. Da kommen dann alle Beteiligten aus Bad Wimpfen, Gundelsheim und Bad Rappenau zusammen. Einer der Programmpunkte war die neue Stadtführung: Der Jungfrauenspiegel. Wir durften also bei der Premiere dabei sein. Drei Frauen führen die Interessierten durch ihre Stadt und erzählen vom Leben im 16. Jahrhundert. Die angesehene und gutbürgerliche Witwe des Tuchmachers Koberer, die Witwe des Baders, die...

Foto: ZM

Aktionstage Roter Turm
Hört ihr Leute,

der Zunftmarkt e.V. mit seiner Stauferwache, lädt am Samstag den 18.Mai. 24 von 11.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag den 19. Mai. 24 von 11.00 bis 17.00 Uhr zur Lager - Romantik am Roten Turm in Bad Wimpfen ein. Wenn die Lagerfeuer lodern, Musik aus den Zelten erklingt, Schwerter klingen, kann man förmlich den Zeitsprung fühlen. Stimmungen die bezaubern, staunen lassen und den Besucher in ihren Bann ziehen. Unter freiem Himmel präsentiert die Stauferwache die Ausstattung, Gewandungen und Waffen...

Blauer Turm Bad Wimpfen | Foto: Daniela Somers
16 Bilder

Bad Wimpfen
Türme und Kirchen in Bad Wimpfen

Gestern hatte ich mal wieder in Bad Wimpfen eine Führung. Und danach gehe ich immer nochmals alleine mit der Kamera durch das Städtchen. Dieses Mal bewußt auf Jagt nach Türme und Kirchen in Querformat fürs Heimat-Quartett. Bei der Auswahl konnte ich mich nicht so recht entscheiden welche Bilder die Besten von meinem Ausflug sind. Deswegen hier nun ein paar sehr ähnliche Bilder.

Foto: ZM

Zunftmarkt e.V.
Spurensuche in Bad Wimpfen

Unter dem Motto „Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts.“ (Johann Wolfgang von Goethe) führten langjährige Mitglieder des Vereins Zunftmarkt e.V. ihre neuen Mitglieder durch ihr schönes Bad Wimpfen. Der Einladung folgend, wanderten wir in der historischen Altstadt durch verwinkelten Gassen und bewunderten die zahlreichen Fachwerkhäuser, hörten lustige Anekdoten und Sagen aus allen Jahrhunderten. In Gewandung bekleidet und als Fotomotiv für einige Touristen, folgten wir den Spuren der...

Osterbrunnen in Bad Wimpfen | Foto: Daniela Somers
18 Bilder

Bad Wimpfen
Osterdeko in Bad Wimpfen

In Bad Wimpfen stand am letzten Wochenende noch die Osterdeko. Vor vielen Geschäften gab es diese großen handbemalten Eier zu sehen. Also bin ich nach meinem Termin noch ein bisschen durch den Ort geschlendert. Motive zum fotografieren gibt es in Bad Wimpfen ja immer. Man hat das Gefühl, egal wie oft man schon dort war, nie alles gesehen zu haben.

Foto: Zunftmarkt
2 Bilder

Neubürgertag Bad Wimpfen
Der Zunftmarkt e.V. stellt sich vor.

Beim Neubürgerempfang am 23. März 2024 hatten viele neu zugezogene Mitbürger der Stadt Bad Wimpfen die Gelegenheit, sich über die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins Zunftmarkt e.V. zu informieren. Die Besucher bestaunten Nachbildungen mittelalterlicher Bücher, Kinder hatten die Möglichkeit, ein Kettenhemd anzuprobieren. Dazu gab es Bastelbögen und ein kleines Geschenk. Beliebtes Fotomotiv war die Stauferwache, die am Eingang des Rathauses Spalier stand. Wenn wir euer...

Zunftmarktverein Bad Wimpfen
36. Jahreshauptversammlung den Verein Zunftmarkt

Der Verein lud am 15.03. 2024 ins Rathaus Bad Wimpfen zur 36. Jahreshauptversammlung ein. Der 1. Vorsitzende Reinhard Stüve begrüßte die 37 anwesenden Mitglieder, im Anschluss erfolgte der Jahresrückblick. Im Letzten Jahr konnten 16 neue Mitglieder geworben werden, zehn von ihnen arbeiten nun aktiv im Verein mit. Dadurch wuchs die Mitgliederzahl auf 123. Die Fortführung des Zunftmarktes ist somit gesichert. Zusätzlich zum Zunftmarkt fanden 2023 vierzehn weitere Aktivitäten des Vereins statt...

Foto: Sandra Martines
239 Bilder

Faschingsumzug Bad Wimpfen 2024
Fassebutze beim Umzug Bad Wimpfen

Gestern fand traditionell der Faschingsumzug der Wimpfener Faschingsgesellschaft statt. Zahlreiche Narrengruppen und eine große Menge an Zuschauern füllten die Straßen. Das bisschen Nieseln zwischendurch wurde einfach weggelacht und die zahlreichen Fassebutze freuten sich über jede Menge Gutsle. Es folgt wieder der Blick auf den Faschingsumzug durch meine Augen. Danke an jeden, der mir sein Lächeln und seine Aufmerksamkeit geschenkt hat! Viel Spaß mit den Fotos! Diese dürfen gerne geteilt...

Behindertengerechter Schaukel in HN-Biberach - bald auch in Bad Wimpfen? | Foto: privat

Baumschutz, Topfbäume und Spielplätze
Von Bäumen und Begegnungsplätzen

Bei einem öffentlichen Treffen Ende letzten Jahres auf den Bad Wimpfener Quartiers- und Spielplätzen haben WiSe-Freunde das Gespräch mit interessierten Anwohnenden gesucht, um herauszufinden, was auf den öffentlichen Begegnungsplätzen gut ist und was besser werden könnte. Klassische Spielgeräte wie Rutsche und Schaukel sowie Sandkästen kommen gut an. Ideen für gemütlichere Treffpunkte waren, unter anderen, Beschattung, mehr Begrünung sowie Bänke mit Rückenlehne. In der kommenden öffentlichen...

Foto: THP

Zunftmarkt Bad Wimpfen
Stauferwache wieder im Einsatz

Die Stauferwache des Vereins Zunftmarkt Bad Wimpfen, folgt mittlerweile einer 9-jährigen Tradition. Sie bewachte wieder die Eingangstore der Burg Stettenfels in Untergruppenbach am mittelalterlichen Adventsmarkt 2023. Endlich nach 3 Jahren Pause konnte die Stauferwache, eine Gruppe junger Leute in historischer Gewandung ihrer Aufgabe als Torwache nachgehen. Die Stauferwache, besteht seit 2010 und wirkt nicht nur auf Veranstaltungen des Zunftmarkt - Vereins mit. Auch bei offiziellen Anlässen der...

Portal der 1000 Jahre alten Ritterstiftskirche in Wimpfen Tal | Foto: Klaus Steiner

Wanderung zum Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen
Wanderung zum Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen

Eine Tradition des Albvereins Öhringen ist inzwischen die alljährliche Wanderung mit Besuch eines Weihnachtsmarktes am 2. Advent. Der Weg ging diesmal bei trübem aber trockenem Wetter von Wimpfen Tal über Kloster und Stiftskirche St. Peter zum Weihnachtsmarkt in der Bad Wimpfener Innenstadt, einem der deutschlandweit ältesten. So fuhr eine erfreulich große Gruppe von 25 Personen mit dem Zug Richtung Bad Wimpfen und besuchte in der ersten Station die über 1000 Jahre alte Ritterstiftskirche in...

Strelitzia oder Paradiesvogelblume | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Bad Wimpfen
Ohne Kamera durch Wimpfen...

geht für mich einfach nicht. Gestern hatte ich in der Stadt zu tun. Ich habe mit Absicht den Fotoapparat zu Hause gelassen. Ich habe doch schon so viel in Wimpfen fotografiert. Aber scheinbar komme ich ohne ein paar Bilder nicht aus der Stadt raus. Anlass dafür, dass ich das Handy gezückt habe, war die Blüte einer Strelitzia (Strelitzia reginae). Der Topf stand an einer Hauswand und die Pflanze hat einfach herrlich geblüht. Die Strelitzia oder Paradiesvogelblume gehört zur Ordnung der...

Stadtkirche  | Foto: Daniela Somers
31 Bilder

Bad Wimpfen
Ev.Stadtkirche

Immer mal wieder habe ich in Bad Wimpfen zu tun. Die Stadtkirche St. Peter habe ich mir bei einem früheren Besuch schon von außen angeschaut. Damals war sie leider zu. Bei meinem vorletzten Besuch in der Stadt hatte ich Glück und die Kirche war geöffnet. Die Kirche von Innen anzuschauen hat sich wirklich gelohnt. Die Kirche steht auf dem höchsten Punkt der Altstadt, dem Eulenberg. Ab der ersten urkundlichen Erwähnung 1234, wurde die Kirche über die Jahrhunderte ständig verändert und erweitert....

Dominikanerkirche | Foto: Daniela Somers
18 Bilder

Bad Wimpfen
Dominikanerkirche

Schon im 13. Jhr. wurde mit dem Bau dieser Klosterkirche des Dominikanerklosters gegonnen und Anfang des  14. Jhr. vollendet. Ihre heutige barocke Gestalt bekam sie aber erst im 18. Jhr. In der heutigen Zeit dient sie als katholische Kirche für Bad Wimpfen. Das damalige Kloster ist heute ein Schulgebäude. Nach der Reformation war die Kirche sogar von 1571 bis 1588  Simultankirche. Das änderte sich erst als die Lutheraner 1588 die Stadtkirche bekamen. Interessant ist auch, dass die Kirche keinen...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Gespräche auf dem Quartiersplatz in der Erhard-Schnepf-Straße | Foto: privat

Spielplätze in Bad Wimpfen
Viele Plätze zum Spielen und Verweilen in Bad Wimpfen

"Die alten Spielplätze sind viel schöner." Sowohl die Spielgeräte als auch die grüne Umgebung der älteren Spielplätze in Bad Wimpfen kommen bei allen, die am vergangenen Samstag an der WiSe-Aktion teilgenommen haben, besser an. Bei einem öffentlichen Treffen auf den Quartiersplätzen in der Erhard-Schnepf-Straße und am Wolfsberg sowie auf dem Feuerseespielplatz und bei einem spontanen Besuch auf dem Spielplatz in der Prinz-Karl-Straße haben Gemeinderäte und andere WiSe-Freunde das Gespräch mit...

Stiftskirche St. Peter von der Straßenseite aus gesehen.
20 Bilder

Bad Wimpfen
Stiftskirche St. Peter

Dieses pompöse Bauwerk gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke der frühen Gotik in Deutschland. Vermutlich stand hier schon im 7. Jahrhundert eine Kirche als Teil eines Klosters. Im 13. Jahrhundert war die Kirche stark verfallen und wurde unter Dekan Richard von Deidesheim erneuert. Er holte einen Baumeister aus Paris der die Steine „nach französischer Art behauen“ hat. Er schuf ein Bauwerk im Stil der Gotik, dass durch bauliche Merkmale mit Notre Dame in Paris und dem Straßburger Münster...

Der Kreuzgang vom Garten aus gesehen
18 Bilder

Bad Wimpfen
Besuch im Kloster

Himmlische Ruhe und herrliche Fotomotive. Das bekommt man beim Besuch des Klosters. Als normaler Besucher kann man für einen Euro den Kreuzgang besichtigen und diese friedliche Stimmung auf sich wirken lassen. Schon im 13. Jhr. ließen sich die Dominikaner in Bad Wimpfen nieder und gründeten ein Kloster. Der Kreuzgang wurde über viele Jahre gebaut. Er hat nur 3 Flügel weil der Kreuzgang an einer Seite direkt an die Stiftskirche angebaut ist. Es gibt auch einen Zugang von der Kirche zum...

Beiträge zu Freizeit aus