Der Familientag Brackenheim am 1. Mai
BeaTricks, Mr. Kläuschen, Bobby-Car-Rennen, Trommeln mit Ulli – alles war toll!

Auf dem Kirchplatz startete der Familientag der Apis mit einem Gottesdienst mit Oliver Fietz und Ulli Baral. | Foto: Jochen Baral
15Bilder

„Es war so toll!“, „Mr. Kläuschen war lustig!“, „Ich fand das Bobby-Car-Rennen voll klasse!“, „Mir hat das Trommeln mit Ulli und seinen „Groove-Schweinchen“ Spaß gemacht!“ Die Kinder schwärmten begeistert vom Familientag der Apis am 1. Mai, der bei sonnigem Wetter auf dem Kirchplatz unterhalb des Rathauses Brackenheims stattfand.
Um 11.00 Uhr startete der Familientag mit einem Gottesdienst mit Sänger Oliver Fietz am Piano und Ulli Baral an den Percussions. Sehr ehrlich sprach Herr Fietz über seine Lieder, die zur Zeit von Corona entstanden und auch ihm persönlich Kraft spenden.
Schnell starteten die Kinder zu den vielfältigen Spielstationen. Auch die Essensangebote wurden rege in Anspruch genommen.
Ulli Baral von Los Trommlos hatte bereits seine Cajons aufgestellt: Mehrmals am Tag begeisterte er in seinen Workshops mit coolen Rhythmen. Nun ging es auf der Bühne weiter: Die Kinder lauschten gespannt der Bauchredner-Puppe von BeaTricks. Ebenso hatten sie viel zu Lachen bei den lustigen Auftritten von Mr. Kläuschen, dem Clown.
Der Verantwortlicher Jochen Baral, Gemeinschaftspastor der Apis, äußerte sich glücklich: „Ein Dank an Gott für den schönen Tag. Auch allen, die diesen Tag unterstützt haben: Stadt+Bauhof, Ev. Jugendwerk, Ev. Kirchengemeinde, Künstler, Helfer und Sponsoren."

Autor:

Apis Brackenheim - Evangelische Gemeinschaft aus Brackenheim

Schlossstr. 13, 74336 Brackenheim
+49 173 1857070
j.baral@die-apis.de
Webseite von Apis Brackenheim - Evangelische Gemeinschaft
Apis Brackenheim - Evangelische Gemeinschaft auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.