65 Jahre Vereinstreue bei den LandFrauen

Elke Heininger (rechts) bedankte sich im Namen der Anwesenden bei Frau Dr. Döbele-Carlesso für den interessanten Vortrag. E-MG
2Bilder
  • Elke Heininger (rechts) bedankte sich im Namen der Anwesenden bei Frau Dr. Döbele-Carlesso für den interessanten Vortrag. E-MG
  • hochgeladen von LandFrauen Brackenheim

Bei der Mitgliederversammlung der Brackenheimer LandFrauen wurden nach den obligatorischen Regularien langjährige Vereinsmitglieder für Ihre Treue geehrt. Erna Grauer, Erna Fietz und Else Kachel gehören seit 65 Jahren dem Verein an. Diese waren bei der Gründung am 23. Februar 1953 in der Gaststätte „Waldhorn“ anwesend. Für 60 Jahre wurden Irma Baum und für 50 Jahre Elsbeth Winkler geehrt. Seit 25 Jahren gehören Elisabeth Binder und Annegret Hoffmann zu den LandFrauen. Herzlichen Glückwunsch! Im Anschluss referierte die Brackenheimer Stadtarchivarin Dr. Isolde Döbele-Carlesso anhand von alten Kochbüchern, wie die Ernährungsgewohnheiten der besseren Gesellschaft und der bäuerlichen Bevölkerung waren. Sie zitierte aus dem Kochbuch von Friederike Löffler. In Brackenheim wurde 1914 ein Kochkurs für Mädchen durchgeführt, damit diese lernten, was an welchen Tagen gekocht wird. Sie mussten die Rezepte handschriftlich im eigenen Kochbuch notieren. Beim Abschlussessen überzeugte sich der damalige Bürgermeister über das Erlernte der Kochschülerinnen. Später gab es Kriegskochbücher und es folgten die Kochbücher mit Grundrezepten von Luise Haarer. Mindestens ein Exemplar befindet sich in fast jedem schwäbischen LandFrauen-Haushalt. Den interessanten Vortrag genossen 46 LandFrauen. EH

Elke Heininger (rechts) bedankte sich im Namen der Anwesenden bei Frau Dr. Döbele-Carlesso für den interessanten Vortrag. E-MG
Elke Heininger vom Vorstandsteam überreichte den langjährigen Vereinsmitgliedern die Blumenpräsente: Irma Baum 60 Jahre, Gründungsmitglied Erna Grauer 65 Jahre, Elsbeth Winkler 50 Jahre (von links nach rechts). E-MG
Organisation:

LandFrauen Brackenheim aus Brackenheim

10 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...