**Rundwanderung an der Jagst bei Eichenau**
Eine tolle Rundwanderung auf dem Familienweg Nr. 3 an der Jagst bei Eichenau. Herrlich🌞😍🌞

Los geht's | Foto: Ralf Röser
90Bilder
  • Los geht's
  • Foto: Ralf Röser
  • hochgeladen von Ralf Röser

Gestern haben wir eine tolle Rundwanderung auf dem Familienweg Nr. 3 an der Jagst bei Eichenau. Herrlich🌞😍🌞. Die Wege waren echt der Hammer. Und ganz toll gepflegt. 
Aktionswanderweg für Familien

Rundwanderweg beidseitig entlang dem Fluss „Jagst“ von Kirchberg nach Eichenau und auf der Gegenseite zurück, mit naturnahen Stationen für „Jung und Alt“.
Zweck:
Der Aktivwanderweg verläuft zum größten Teil auf dem städtischen Rundweg Nr. 3 zwischen Kirchberg und Eichenau (siehe auch Beschreibung Rundweg 3).
Viele Quizfragen zum Thema „Natur und Heimat“ beschildern den Weg und animieren die Kinder zum „Vorankommen“ beim Wandern. Darüber hinaus findet man Stationen, welche die Motorik, die Sinne und das Wissen der Kinder ansprechen und fördern sollen. Die Kinder sollen sich mit Freude in der Natur bewegen, diese begreifen und genießen dürfen.
Die Herstellung der Teile und die dazu nötigen finanziellen Mittel, sowie die praktische Umsetzung, erfolgt ausschließlich privat und ehrenamtlich. Daher entwickelt sich der Aktionswanderweg jährlich immer ein Stückchen weiter. Am Wegesrand findet man Vogelhäuschen, welche über Patenschaften angebracht wurden. Neue sind in Absprache möglich.
Start und Ende der Tour:
Beginn und Ende ist frei wählbar, aber sie sollte in vorgeschriebener Richtung erwandert werden. Empfohlene Einstiegsmöglichkeiten sind die Übersichtstafel beim Freizeitzentrum in Kirchberg, am Sportplatz der TSG in Kirchberg und an der Jagstbrücke in Eichenau.
Die Wegweisung erfolgt über weiße Tafel mit dem Hinweis „Aktionswanderweg“, sowie von richtungsweisenden Holztafeln mit Quizfragen an den einzelnen Stationen.
Ausrüstung:
Unbedingt festes Schuhwerk. Die Hälfte des Weges ist ein schmaler Trampelpfad, bei Nässe rutschig und daher für Kinderwagen ungeeignet.
Sicherheitshinweise:
Man sollte trittfest sein. Geröll, Äste und querliegende Baumstämme sind möglich und es besteht Zeckengefahr.
Parken:
In der Nähe der Übersichtstafeln: Sportplatz, Medizinalrats Klinge oder Brücke Eichenau.
Quelle: https://www.kirchberg-jagst.de/de/tourismus-kultur/rad-und-wanderwege/familien-erlebnisweg

Privatperson:

Ralf Röser aus Hohenlohe

21 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...