Kunst & Kultur

Kunst & Kultur
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Experimenta
  • Heilbronn

Natur.Schau.Spiele.

Freust du dich auch jedes Mal, wenn du einen Regenbogen siehst? Egal wie alt man ist, das bunte Schauspiel am Himmel begeistert doch immer wieder aufs Neue. Ob der Regenbogen, die schillernden Flügel eines Schmetterlings oder ein Vogelschwarm: Naturphänomene begegnen uns Tag für Tag. In unserer neuen Sonderausstellung lenken wir deinen Blick auf sie und gehen ihnen auf den Grund. Welche naturwissenschaftlichen Gesetze stecken dahinter? Finde es heraus! Experimente, Klänge und Geschichten laden...

Kunst & Kultur
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Gemeindebücherei, neben der Grundschule im Multifunktionsgebäude
  • Offenau

Literarisches Frühstück.

Kurzbeschreibung: Literaturkennerin Helga Ballmann präsentiert bei Kaffee und Tee Neuerscheinungen des Bücherfrühlings. Eintritt 10 E. Anmeldung: Tel. 07136 954029 oder buecherei@offenau.de Ausführliche Informationen: Zur dampfenden Portion Kaffee die neuesten Schmökerleckereien reichen, in appetitlichen Häppchen aus ausgewählten Kapiteln und mundgerechten Zeilen, das Team der Gemeindebücherei und die Offenauer Literaturkennerin Helga Ballmann am Samstag, 10. Mai, beim „Literarischen Frühstück“...

Kunst & Kultur
Walter Maisak, Der Gefangene, 1950, Tempera auf Leinwand, erworben 1992 | Foto: © Städtische Museen Heilbronn, Frank Kleinbach
2 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 11:00
  • Museum im Deutschhof
  • Heilbronn

Gewalt Krieg Zerstörung oder Kein Frieden nirgendwo.

Kurzbeschreibung: Anlässlich des 80. Jahrestages der Bombardierung der Stadt Heilbronn und der aktuellen Krisen und Kriege weltweit Ausführliche Informationen: Anlässlich des 80. Jahrestages der verheerenden Bombardierung der Stadt Heilbronn am 4. Dezember 1944 und vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und Kriege weltweit präsentieren die Städtischen Museen ab dem 4.12.24 bis 28.7.2025 eine zeitenüberspannende Schau zu den Themen Gewalt, Krieg und Zerstörung in der Kunst. In Gemälden,...

Kunst & Kultur
Käthe Kollwitz, Losbruch (Radierung Zyklus Bauernkrieg),1902 | Foto: © Marc Holzner, Stuttgart
  • 10. Mai 2025 um 11:00
  • Kunsthalle Vogelmann
  • Heilbronn

Rebellion des gemeinen Mannes -

Kurzbeschreibung: 500 Jahre Bauernaufstand. Aus drei Perspektiven werden die historischen Ereignisse und Hauptakteure beleuchtet Ausführliche Informationen: Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Bauernaufstandes wartet die Kunsthalle Vogelmann Heilbronn mit einer ungewöhnlichen Ausstellung auf. Aus drei Perspektiven werden die historischen Ereignisse und Hauptakteure beleuchtet. Im Mittelpunkt steht der so genannte Barbara-Altar des Malers Jerg Ratgeb, um den sich mit ausgewählten Gemälden...

Kunst & Kultur
Nina Joanna Bergold "mad monkeys`travel agency" | Foto: © Nina Joanna Bergold , Nina Joanna Bergold
3 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität
  • Eppingen

Mad monkeys travel agency.

Kurzbeschreibung: Von Nina Joanna Bergold Ausführliche Informationen: Nina Joanna Bergold bearbeitet schwarze Folien mit dem Cuttermesser zu großformatigen, figurativen Scherenschnitten. Beim Umrunden, Durchblicken und Begehen dieser zwei- und dreidimensionalen Gebilde begegnen uns vielgestaltige (Teil-)Wesen mit durchaus menschlichen Zügen, von virtuellen Welten Träumende, Gedankenverlorene, Suchende. Wohin schickt uns die "Reiseagentur der verrückten Affen“? Bietet sie uns neue Ein- und...

Kunst & Kultur
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Kulturhaus Forum Fränkischer Hof
  • Bad Rappenau

Ausgestellte Gedanken von Reisen im Kopf und in der

Kurzbeschreibung: Welt. Von Andreas Vogelmann und Helmut Dillig. Eintritt frei Ausführliche Informationen: „Ausgestellte Gedanken von Reisen im Kopf und in der Welt“ – Ausstellung von Andreas Vogelmann und Helmut Dillig 26.04. – 18.05.2025 im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Bad Rappenau Geöffnet jeden Samstag & Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr In einem besonderen Zusammenspiel von kreativen Werken und Betrachtungen zu Reisen stellen Andreas Vogelmann und Helmut Dillig im Fränkischen Hof aus....

Kunst & Kultur
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Kulturhaus Forum Fränkischer Hof
  • Bad Rappenau

Ausgestellte Gedanken von Reisen im Kopf u. in der Welt

Kurzbeschreibung: Ausstellung von Andreas Vogelmann und Helmut Dillig. 26.04. – 18.05.2025 im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof. Geöffnet jeden Samstag & Sonntag von 14.00 - 17.00. Eintritt frei Ausführliche Informationen: „Ausgestellte Gedanken von Reisen im Kopf und in der Welt“ – Ausstellung von Andreas Vogelmann und Helmut Dillig 26.04. – 18.05.2025 im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Bad Rappenau Geöffnet jeden Samstag & Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr In einem besonderen Zusammenspiel von...

Kunst & Kultur
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Wasserschloss
  • Bad Rappenau

„Werkzeuge(n) – Zeugen der Kunst“.

Kurzbeschreibung: Ausstellung der Künstlergruppe wieArt im Wasserschloss bis 11.05.2025, Eintritt ist frei Ausführliche Informationen: Die Wieslocher Künstlergruppe wieArt lädt herzlich zur Ausstellung „Werkzeuge(n) – Zeugen der Kunst“ ein, die vom 13. April bis 11. Mai 2025 im Wasserschloss Bad Rappenau stattfindet. Im Fokus dieser Ausstellung stehen neben den eigentlichen Kunstwerken die Werkzeuge, die den schöpferischen Prozess begleiten: von klassischen Utensilien wie Pinseln und Meißeln...

Kunst & Kultur
  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Salinenpark
  • Bad Rappenau

Salz & Sole.

Eintritt frei

Kunst & Kultur
  • 10. Mai 2025 um 18:00
  • Nordheimer Scheune
  • Nordheim

Axel Heil: Vögel im Wasser – Fische auf Bäumen

Kurzbeschreibung: Einführung: Helmut A. Müller Ausführliche Informationen: Eröffnung: Samstag, 10. Mai 2025, 18 – 20 Uhr. Einführung: Helmut A. Müller

Kunst & Kultur
Götz Frittrang und Thomas Bäder | Foto: © Tilman Lucke
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Mehrzweckhalle - Waldbach
  • Bretzfeld - Waldbach

Doppelpack: Götz Frittrang und Thomas Bäder.

Kurzbeschreibung: 4. Zungenspitzer-Festival. Moderation Tilman Lucke. Karten zu 20 € / 10 € unter www.zungenspitzer.de oder Tel. 0176 66624482 Ausführliche Informationen: Im Rahmen des 4. Zungenspitzer-Festivals lädt Festivalleiter Tilman Lucke die Besten seines Fachs ein - den heutigen Abend teilen sich Götz Frittrang und Thomas Bäder.

Kunst & Kultur
Martin Walker ist der Schöpfer von Bruno, Chef de police. Am 10. Mai ist er bei blacksheep zu Gast. | Foto: © Klaus-Maria Einwanger
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Gasthaus Krone - Bonfeld
  • Bad Rappenau - Bonfeld

AUSVERKAUFT! Martin Walker liest aus "Déjà-vu".

Kurzbeschreibung: Der 17. Fall für Bruno, Chef de police Ausführliche Informationen: Mit einer Lesung ist die blacksheep Kulturinitiative am Samstag, 10. Mai, ab 19.30 Uhr im Gasthaus Krone in Bonfeld zu Gast. Sie begrüßt dort ab 19.30 Uhr den Schriftsteller Martin Walker, Schöpfer von Bruno, Chef de police. Walker wurde 1947 in Schottland geboren. Er war 25 Jahre lang Korrespondent der britischen Tageszeitung The Guardian und lebt heute in Schottland, in Washington und im Périgord, im Herzen...

Kunst & Kultur
Gräfin Mariza | Foto: © Andreas Etter
4 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 19:30
  • Stadttheater
  • Heilbronn

Gräfin Mariza.

Kurzbeschreibung: Operette von Emmerich Kálmán. Gastspiel Pfalztheater Kaiserslautern. Karten unter 07131/563001; kasse@theater-hn.de; www.theater-heilbronn.de Ausführliche Informationen: Musik voll glühender Leidenschaft und eine Handlung, gespickt mit Witz und Raffinesse — das ist Emmerich Kálmáns »Gräfin Mariza«, der zweite große Wurf des Komponisten nach der »Csárdásfürstin«. Die Operette um die schöne Gräfin wurde 1924 im Theater an der Wien uraufgeführt und entwickelte sich schnell zum...

Kunst & Kultur
Schauspieler Fabian Egli | Foto: © Boulevard Berlin, UFUK ARSLAN
4 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Theaterschiff
  • Heilbronn

Boulevard Berlin.

Kurzbeschreibung: Solostück mit Fabian Eglis. Weitere Informationen und Tickets unter theaterschiff-heilbronn.com Ausführliche Informationen: Berlin, 1927. Hans wohnt in Charlottenburg, Fasanenstraße 49, zur Untermiete. Das Radio bringt die Revuen, Tanz-Soiréen und Tonfilme bis in seine Kammer. Aber Hans ist fest entschlossen, heute Abend mit der Liebe seines Lebens - Ruth - über den Kurfürstendamm zu flanieren. Nur weiß sie noch nichts davon. Und sie kennt ihn auch noch gar nicht. Wenn bloß...

Kunst & Kultur
Istanbul | Foto: © jochen quast
2 Bilder
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Stadttheater
  • Heilbronn

Istanbul.

Kurzbeschreibung: Ein musikalischer Abend von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akin E. Sipal mit Songs von Sezen Aksu. Karten unter Tel. 07131 563001, kasse@theater-hn.de; www.theater-heilbronn.de Ausführliche Informationen: Stellen wir uns Folgendes vor: Das Wirtschaftswunder fand nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei statt, und deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter halfen, die Türkei wieder aufzubauen. Nicht Heilbronn war eine Stadt, die Neuankömmlinge...

Kunst & Kultur
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Experimenta
  • Heilbronn

Natur.Schau.Spiele.

Freust du dich auch jedes Mal, wenn du einen Regenbogen siehst? Egal wie alt man ist, das bunte Schauspiel am Himmel begeistert doch immer wieder aufs Neue. Ob der Regenbogen, die schillernden Flügel eines Schmetterlings oder ein Vogelschwarm: Naturphänomene begegnen uns Tag für Tag. In unserer neuen Sonderausstellung lenken wir deinen Blick auf sie und gehen ihnen auf den Grund. Welche naturwissenschaftlichen Gesetze stecken dahinter? Finde es heraus! Experimente, Klänge und Geschichten laden...

Kunst & Kultur
  • 11. Mai 2025 um 10:00
  • Königsblau Café
  • Bad Wimpfen

Ausstellung im Cafè: Ray S. Hyndman

Werke des englischen Künstlers Ray S. Hyndman sind bis 1. Juni im KÖNIGSBLAU Café zu sehen, jeweils sonntags von 10 - 18 Uhr.

Kunst & Kultur
Walter Maisak, Der Gefangene, 1950, Tempera auf Leinwand, erworben 1992 | Foto: © Städtische Museen Heilbronn, Frank Kleinbach
2 Bilder
  • 11. Mai 2025 um 11:00
  • Museum im Deutschhof
  • Heilbronn

Gewalt Krieg Zerstörung oder Kein Frieden nirgendwo.

Kurzbeschreibung: Anlässlich des 80. Jahrestages der Bombardierung der Stadt Heilbronn und der aktuellen Krisen und Kriege weltweit Ausführliche Informationen: Anlässlich des 80. Jahrestages der verheerenden Bombardierung der Stadt Heilbronn am 4. Dezember 1944 und vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen und Kriege weltweit präsentieren die Städtischen Museen ab dem 4.12.24 bis 28.7.2025 eine zeitenüberspannende Schau zu den Themen Gewalt, Krieg und Zerstörung in der Kunst. In Gemälden,...

Kunst & Kultur
Käthe Kollwitz, Losbruch (Radierung Zyklus Bauernkrieg),1902 | Foto: © Marc Holzner, Stuttgart
  • 11. Mai 2025 um 11:00
  • Kunsthalle Vogelmann
  • Heilbronn

Rebellion des gemeinen Mannes -

Kurzbeschreibung: 500 Jahre Bauernaufstand. Aus drei Perspektiven werden die historischen Ereignisse und Hauptakteure beleuchtet Ausführliche Informationen: Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Bauernaufstandes wartet die Kunsthalle Vogelmann Heilbronn mit einer ungewöhnlichen Ausstellung auf. Aus drei Perspektiven werden die historischen Ereignisse und Hauptakteure beleuchtet. Im Mittelpunkt steht der so genannte Barbara-Altar des Malers Jerg Ratgeb, um den sich mit ausgewählten Gemälden...

Kunst & Kultur
Nina Joanna Bergold "mad monkeys`travel agency" | Foto: © Nina Joanna Bergold , Nina Joanna Bergold
3 Bilder
  • 11. Mai 2025 um 14:00
  • Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität
  • Eppingen

Mad monkeys travel agency.

Kurzbeschreibung: Von Nina Joanna Bergold Ausführliche Informationen: Nina Joanna Bergold bearbeitet schwarze Folien mit dem Cuttermesser zu großformatigen, figurativen Scherenschnitten. Beim Umrunden, Durchblicken und Begehen dieser zwei- und dreidimensionalen Gebilde begegnen uns vielgestaltige (Teil-)Wesen mit durchaus menschlichen Zügen, von virtuellen Welten Träumende, Gedankenverlorene, Suchende. Wohin schickt uns die "Reiseagentur der verrückten Affen“? Bietet sie uns neue Ein- und...

Kunst & Kultur
  • 11. Mai 2025 um 14:00
  • Kulturhaus Forum Fränkischer Hof
  • Bad Rappenau

Ausgestellte Gedanken von Reisen im Kopf und in der

Kurzbeschreibung: Welt. Von Andreas Vogelmann und Helmut Dillig. Eintritt frei Ausführliche Informationen: „Ausgestellte Gedanken von Reisen im Kopf und in der Welt“ – Ausstellung von Andreas Vogelmann und Helmut Dillig 26.04. – 18.05.2025 im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Bad Rappenau Geöffnet jeden Samstag & Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr In einem besonderen Zusammenspiel von kreativen Werken und Betrachtungen zu Reisen stellen Andreas Vogelmann und Helmut Dillig im Fränkischen Hof aus....

Kunst & Kultur
Flyer ZUEINANDER, Seite 1 | Foto: © Stadt Eppingen, Stadt Eppingen
4 Bilder
  • 11. Mai 2025 um 14:00
  • Steinhauermuseum - Mühlbach
  • Eppingen - Mühlbach

Zueinander.

Kurzbeschreibung: von Christiane Püttmann und Sibylle Burrer Ausführliche Informationen: Ausstellung "Zueinander - Christiane Püttmann und Sibylle Burrer" im und vor dem Steinhauermuseum Mühlbach Die beiden Bildhauer*innen Christiane Püttmann und Sibylle Burrer treten mit Ihren gegensätzlichen Arbeiten in einen gemeinsamen Dialog. Während Burrer die Grenzen der Bildhauerei auslotet und gezielte Interventionen im Raum unternimmt, hat sich Püttmann der klassischen Bildhauerei verschrieben und...

Kunst & Kultur
  • 11. Mai 2025 um 14:00
  • Kulturhaus Forum Fränkischer Hof
  • Bad Rappenau

Ausgestellte Gedanken von Reisen im Kopf u. in der Welt

Kurzbeschreibung: Ausstellung von Andreas Vogelmann und Helmut Dillig. 26.04. – 18.05.2025 im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof. Geöffnet jeden Samstag & Sonntag von 14.00 - 17.00. Eintritt frei Ausführliche Informationen: „Ausgestellte Gedanken von Reisen im Kopf und in der Welt“ – Ausstellung von Andreas Vogelmann und Helmut Dillig 26.04. – 18.05.2025 im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Bad Rappenau Geöffnet jeden Samstag & Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr In einem besonderen Zusammenspiel von...