Kunst & Kultur diese Woche

Kunst & Kultur
Faust.Der Tragödie erster Teil | Foto: © Ilona Lenk
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Kocherfreibad
  • Künzelsau

Faust. Der Tragödie erster Teil.

Kurzbeschreibung: Unter der Regie von Thomas Höhne widmet sich das Theater im Fluss mit Goethes Faust wieder einem echten Klassiker Ausführliche Informationen: Sie werden Zeuge einer Wette zwischen Gott und dem Teufel, in deren Zentrum der wissensdurstige, zweifelnde Faust steht. Jener Faust, der das unschuldige Gretchen begehrt und verführt. Jenes Gretchen, deren Nachbarin mit dem Teufel flirtet. Jenes Gretchen, deren Bruder ermordet und welches schlussendlich hingerichtet wird. Kommen Sie mit...

    Kunst & Kultur
    • 26. Juni 2024 um 20:00
    • Katholische Kirche St. Martinus
    • Schwaigern

    Sommerabend für Frauen mit Lesung

    und Musik im Kirchgarten. Katharina Barth-Duran liest aus ihrem Sommer-Tagebuch, Carmen M. Viada Angula singt Lieder in Spanisch und Italienisch. Mit Fingerfood und Getränken. Ohne Anmeldung. KDFB-Team

      Kunst & Kultur
      • 27. Juni 2024 um 08:00
      • VHS im Deutschhof
      • Heilbronn

      Die Mütter des Grundgesetzes

      Die Ausstellung würdigt das politische Engagement, das die vier "Mütter des Grundgesetzes" in den ersten Jahren der Bundesrepublik gezeigt haben.

        Kunst & Kultur
        • 27. Juni 2024 um 08:00
        • VHS im Deutschhof
        • Heilbronn

        Die Mütter des Grundgesetzes

        Die Ausstellung würdigt das politische Engagement, das die vier "Mütter des Grundgesetzes" in den ersten Jahren der Bundesrepublik gezeigt haben.

          Kunst & Kultur
          • 27. Juni 2024 um 08:00
          • VHS im Deutschhof
          • Heilbronn

          Die Mütter des Grundgesetzes

          Die Ausstellung würdigt das politische Engagement, das die vier "Mütter des Grundgesetzes" in den ersten Jahren der Bundesrepublik gezeigt haben.

            Kunst & Kultur
            • 27. Juni 2024 um 08:00
            • VHS im Deutschhof
            • Heilbronn

            Die Mütter des Grundgesetzes

            Die Ausstellung würdigt das politische Engagement, das die vier "Mütter des Grundgesetzes" in den ersten Jahren der Bundesrepublik gezeigt haben.

              Kunst & Kultur
              • 27. Juni 2024 um 08:00
              • VHS im Deutschhof
              • Heilbronn

              Die Mütter des Grundgesetzes.

              Die Ausstellung würdigt das politische Engagement, das die vier "Mütter des Grundgesetzes" in den ersten Jahren der Bundesrepublik gezeigt haben

                Kunst & Kultur
                • 27. Juni 2024 um 08:00
                • VHS im Deutschhof
                • Heilbronn

                Die Mütter des Grundgesetzes.

                Die Ausstellung würdigt das politische Engagement, das die vier "Mütter des Grundgesetzes" in den ersten Jahren der Bundesrepublik gezeigt haben

                  Kunst & Kultur
                  Ausstellung "Linienbilder"
VHS Galerie | Foto: © Bettina Roth-Engelhardt, Bettina Roth-Engelhardt
                  • 27. Juni 2024 um 09:00
                  • Volkshochschule Eppingen
                  • Eppingen

                  Linienbilder - Bettina Roth-Engelhardt, VHS-Galerie.

                  Kurzbeschreibung: Die Ausstellung "Linienbilder - Bettina Roth-Engelhardt" ist vom 3. Mai bis 31. Juli 2024 in der VHS-Galerie zu sehen Ausführliche Informationen: Die Ausstellung "LINIENBILDER - Bettina Roth-Engelhardt" ist vom 3. Mai bis 31. Juli 2024 in der VHS-Galerie zu sehen. VHS-Galerie Kaiserstraße 1/1 75031 Eppingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 12 Uhr, Montag und Donnerstag 14 - 16.30 Uhr Die Ausstellung befindet sich in Räumlichkeiten der VHS, wo Kurse stattfinden - Wir...

                    Kunst & Kultur
                    Edith mit Holunder | Foto: ©
                    • 27. Juni 2024 um 10:00
                    • Königsblau Café
                    • Bad Wimpfen

                    Märchenfrühstück Vom Schmausen und Schlemmen.

                    Die Schweizerin Irene und die Schwäbin Edith erzählen nach einem leckeren Frühstück lustige und ernste Märchen vom Essen und Trinken. Da gibt es auch Zaubertränke, Gartendiebe und schlaue Suppenköchinnen, Eintritt 18 €, incl. Frühstück, Tel. 0171 1007453

                      Kunst & Kultur
                      • 27. Juni 2024 um 15:00
                      • Evangelische Nikolaikirche
                      • Heilbronn

                      Fotoausstellung: Max ist Marie.

                      Kurzbeschreibung: Wenn ein Mensch sich nicht mit dem Geschlecht identifiziert, das ihm bei der Geburt zugewiesen wurde, tauchen große Herausforderungen auf. Die Künstlerin Kathrin Stahl nähert sich auf sehr persönliche und einfühlsame Art dem Thema geschlechtliche Vielfalt Ausführliche Informationen: Wenn ein Mensch sich nicht mit dem Geschlecht identifiziert, das ihm bei der Geburt zugewiesen wurde, tauchen große Herausforderungen auf. „Max ist Marie“ ist eine Fotoausstellung der Künstlerin...

                        Kunst & Kultur
                        Nina Jäckle | Foto: © Michael Schröder
                        • 27. Juni 2024 um 19:00
                        • Literaturhaus / Trappenseeschlösschen
                        • Heilbronn

                        Nina Jäckle: „Verschlungen“.

                        Kurzbeschreibung: Nina Jäckle ist am 27.06. um 19 Uhr zu Gast im Literaturhaus Heilbronn. Tickets für 10 € unter www.diginights.com/literaturhaus oder an der AK Ausführliche Informationen: Packend und ganz bei sich erzählt Nina Jäckle in ihrem neuen Roman die Ge-schichte einer Obsession. Während Ewa, die do¬minantere von zwei Schwes-tern, manisch nach absoluter Symbiose sucht, unternimmt die Ich-Erzählerin, beengt durch das genetische Diktat des Gleichseins und die Obsession ihrer Schwester,...

                          Kunst & Kultur
                          Faust. Der Tradödie erster Teil | Foto: © Ilona Lenk
                          • 27. Juni 2024 um 19:30
                          • Kocherfreibad
                          • Künzelsau

                          Faust. Der Tragödie erster Teil.

                          Kurzbeschreibung: Unter der Regie von Thomas Höhne widmet sich das Theater im Fluss mit Goethes Faust wieder einem echten Klassiker Ausführliche Informationen: Sie werden Zeuge einer Wette zwischen Gott und dem Teufel, in deren Zentrum der wissensdurstige, zweifelnde Faust steht. Jener Faust, der das unschuldige Gretchen begehrt und verführt. Jenes Gretchen, deren Nachbarin mit dem Teufel flirtet. Jenes Gretchen, deren Bruder ermordet und welches schlussendlich hingerichtet wird. Kommen Sie mit...

                            Kunst & Kultur
                            • 27. Juni 2024 um 20:00
                            • Theaterschiff
                            • Heilbronn

                            A Stripper's Closet -

                            Kurzbeschreibung: Performance von Alice La Douce, Disco Bitch, Icy Ivy, Mia Onacid und River Roux. Performance auf Deutsch und Englisch. Dauer: 140 Minuten (eine Pause) Karten: 23 €. Ausführliche Informationen: »A STRIPPER’S CLOSET« Performance von Alice La Douce, Disco Bitch, Icy Ivy, Mia Onacid und River Roux Fr 12.04.24, 20 Uhr (Premiere) Sa 13.04.24, 20 Uhr Do 27.06.24, 20 Uhr Sa 29.06.24, 20 Uhr Fr 12.07.24, 20 Uhr Sa 13.07.24, 20 Uhr Sexarbeiter*innen sind überall. Sie sind unter uns,...

                              Kunst & Kultur
                              • 27. Juni 2024 um 20:00
                              • Stadthalle - Dr.-Sieber-Halle
                              • Sinsheim

                              Lisa Eckhart mit ihrem Programm:

                              Kaiserin Stasi die erste. Eintritt: ab 35,35 €. VVK: www.eventim.de

                                Kunst & Kultur
                                Brassed off | Foto: ©
                                • 27. Juni 2024 um 20:30
                                • Götzenburg
                                • Jagsthausen

                                Brassed off - Mit Pauken und Trompeten

                                Kurzbeschreibung: Für die Bühne eingerichtet von Paul Allen / Nach dem Drehbuch von Mark Herman / Deutsch von Barbara Christ / Dauer ca. 2 Stunden / ab 12 Jahren Ausführliche Informationen: Für die Bühne eingerichtet von Paul Allen / Nach dem Drehbuch von Mark Herman / Deutsch von Barbara Christ / Dauer ca. 2 Stunden / ab 12 Jahren Ein Märchen aus heutigen Zeiten: Yorkshire, 1994, im nordenglischen Kohlerevier. Die Grubenkapelle von Grimley probt für die nationale Endausscheidung der...

                                  add_content

                                  Sie möchten selbst beitragen?

                                  Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.