Kunst & Kultur diese Woche

Kunst & Kultur
  • 29. Juni 2024 um 18:00
  • Stadttheater
  • Heilbronn

Hans, dem Glück auf der Spur - ein Glücksspiel

Kurzbeschreibung: Präsentation der Spiel|BOXX 4. Karten unter 07131/563001; kasse@theater-hn.de; www.theater-heilbronn.de Ausführliche Informationen: Ist es nicht vermessen, etwas »über das Glück« zu sagen? Versuchen wollen wir es trotzdem! 17 Personen im Alter von 14 bis 75 Jahren denken vom November bis Juni jeden Mittwoch zwei Stunden über das Thema GLÜCK nach und entwickeln ein Theaterstück. Wir fragen uns: Wissen wir, wie unser Glück aussieht? Geht Glück ohne Gerechtigkeit? Glück ist nie...

    Kunst & Kultur
    • 29. Juni 2024 um 19:30
    • Stadttheater
    • Heilbronn

    Der eingebildete Kranke. Premiere.

    Kurzbeschreibung: Von Molière. Karten unter 07131/563001; kasse@theater-hn.de; www.theater-heilbronn.de Ausführliche Informationen: Argans Gedanken kreisen nur um sich selbst und sein körperliches Wohlergehen. Pausenlos beschäftigt er sich mit seinem Puls, seinen Eingeweiden und der Beschaffenheit seiner Ausscheidungen. Er ist ein Hypochonder, wie er im Buche steht, fühlt sich sterbenskrank und ist besessen von Ärzten und den Klistieren, die sie ihm verordnen: gegen Blähungen, zur Ausräumung...

      Kunst & Kultur
      • 29. Juni 2024 um 20:00
      • Theaterschiff
      • Heilbronn

      A Stripper's Closet -

      Kurzbeschreibung: Performance von Alice La Douce, Disco Bitch, Icy Ivy, Mia Onacid und River Roux. Performance auf Deutsch und Englisch. Dauer: 140 Minuten (eine Pause) Karten: 23 €. Ausführliche Informationen: »A STRIPPER’S CLOSET« Performance von Alice La Douce, Disco Bitch, Icy Ivy, Mia Onacid und River Roux Fr 12.04.24, 20 Uhr (Premiere) Sa 13.04.24, 20 Uhr Do 27.06.24, 20 Uhr Sa 29.06.24, 20 Uhr Fr 12.07.24, 20 Uhr Sa 13.07.24, 20 Uhr Sexarbeiter*innen sind überall. Sie sind unter uns,...

        Kunst & Kultur
        • 29. Juni 2024 um 20:00
        • Alte Kelter - Gronau
        • Oberstenfeld - Gronau

        Unter Bademänteln.

        Eine turbulente Posse in Plüschpantoffeln in drei Akten von Vera Wittock. Infos unter www.schmalzhafenbuehne.de

          Kunst & Kultur
          • 29. Juni 2024 um 20:00
          • Schützenhaus
          • Neckarsulm

          Kreatief-Musical: Der Durchbruch.

          Kurzbeschreibung: Spannung und Überraschungen! Ein gewagter Ausbruch und ein aufregender Aufenthalt in einer Reeperbahn-Bar sind Stationen dieses Musicals. VVK: kreatief-neckarsulm.de Ausführliche Informationen: Ein mitreißendes Musical voll Spannung und Überraschungen! Tauchen Sie ein in die "sündigste Meile der Welt", die Reeperbahn auf St. Pauli und erleben Sie das atemberaubende Musical DER DURCHBRUCH, das mit einer einzigartigen Mischung aus Kriminalität, Liebe und überraschenden Wendungen...

            Kunst & Kultur
            • 29. Juni 2024 um 20:30
            • Freilichtbühne Neuenstadt
            • Neuenstadt

            8 Frauen.

            Kurzbeschreibung: Eine musikalische Kriminalkomödie mit vielen unerwarteten Wendungen. Acht Frauen mit aufgestauten Leidenschaften, Lebensträumen, Frustrationen und Verletzungen. Tickets online ab 14 € Ausführliche Informationen: Eine abgelegene Villa am Rande eines kleinen französischen Städtchens. Weihnachten steht vor der Tür. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um das Fest zu feiern. Sieben Frauen, die Achte erscheint unerwartet, nachdem der Hausherr tot aufgefunden wird. Tot sind auch...

              Kunst & Kultur
              • 29. Juni 2024 um 20:30
              • Schloss Heuchlingen
              • Bad Friedrichshall - Heuchlingen

              Mirandolina - Badische Landesbühne

              Kurzbeschreibung: Anmeldung unter: tickets@friedrichshall oder Tel. 07136 832127. Theateraufführung der Badischen Landesbühne, Karten 16 € PK1 u. 13 € PK2. Ausführliche Informationen: Carlo Goldonis temperamentvolles Lustspiel um Liebe und Geld ist für die Zuschauer*innen reines Vergnügen. Anmeldung unter: tickets@friedrichshall oder Tel. 07136 832127.

                Kunst & Kultur
                • 29. Juni 2024 um 20:30
                • Freilichttheater Am Ruchsener Tor
                • Möckmühl

                Robin Hood.

                Kurzbeschreibung: Karten bei Haus & Rad GmbH, Züttlinger Str. 5 in Möckmühl oder unter www.jagsttalbuehne.de Ausführliche Informationen: Von Bernd Klaus Jerofke Regie: Beatrice Kaps-Zurmahr Auf der Flucht vor den Wildhütern des Sheriffs erhält Boy George Hilfe von einem Bettelmönch, der ziemlich gut mit Pfeil und Bogen umgehen kann. Sein Name: Robin Hood! Boy George macht Robin daraufhin mit seinen „Müttern“ bekannt, die vom Sheriff aus der Stadt gejagt wurden. Unter ihnen befindet sich Marian,...

                  Kunst & Kultur
                  • 29. Juni 2024 um 20:30
                  • Turn- und Festhalle - Stebbach
                  • Gemmingen - Stebbach

                  1. Stebbacher Open Air Kino.

                  Kurzbeschreibung: Open Air Kino auf dem Festplatz vor der Festhalle. Gezeigt wird der Film OH LA LA; Eintrittskarten für 9 € im Vorverkauf oder 10 € an der Abendkasse. Einlass 20:30 Uhr/Beginn ca. 21:30 Uhr. Abwechslungsreiche Speise- & Getränkeauswahl Ausführliche Informationen: Die Ev. Kirchengemeinde Stebbach lädt am Samstag, den 29. Juni 2024 zum 1. Stebbacher Open Air Kino auf dem Festplatz vor der Festhalle ein. Gezeigt wird der Film OH LA LA; Eintrittskarten gibt es zum Preis von 9 € im...

                    Kunst & Kultur
                    La Cage aux Folles | Foto: © BFS
                    • 29. Juni 2024 um 20:30
                    • Götzenburg
                    • Jagsthausen

                    La Cage aux Folles - Ein Käfig voller Narren

                    Kurzbeschreibung: Eine herrliche Travestiekomödie, die aber viel mehr ist: Ein Plädoyer für den Mut, zu sich selbst und zueinander zu stehen! / ab 12 Jahren Ausführliche Informationen: Musical / Musik und Gesangstexte von Jerry Herman / Buch von Harvey Fierstein / Nach dem Stück „Ein Käfig voller Narren“ von Jean Poiret / Deutsch von Erika Gesell und Christian Severin / Dauer: ca. 2 Stunden / ab 12 Jahren Georges betreibt den Nachtclub La Cage aux Folles. Absoluter Star ist sein Lebensgefährte,...

                      Kunst & Kultur
                      Mary Ellen Mark, Hippopotamus and Performer (Nilpferd und Dresseurin), Great Rayman Circus, Madras, Indien 1989 | Foto: © Mary Ellen Mark
                      • 30. Juni 2024 um 11:00
                      • Kunsthalle Vogelmann
                      • Heilbronn

                      Mary Ellen Mark (1940-2015). The Lives of Women.

                      Kurzbeschreibung: In unprätentiös intimen Bildern setzt sich die international renommierte Fotografin Mary Ellen Mark mit dem Schicksal gesellschaftlich benachteiligter Frauen auseinander Ausführliche Informationen: In unprätentiös intimen Bildern setzt sich die international renommierte Fotografin Mary Ellen Mark mit dem Schicksal gesellschaftlich benachteiligter Frauen und Mädchen auseinander. Die Ausstellung ist ein eindrucksvoller Streifzug durch das Gesamtwerk der Künstlerin, das es im...

                        Kunst & Kultur
                        • 30. Juni 2024 um 11:00
                        • Ohrberg
                        • Erlenbach

                        Zirkus Alaska.

                        Kartenreservierung Tel. 0163 6119941

                          Kunst & Kultur
                          • 30. Juni 2024 um 14:00
                          • Schul- und Spielzeugmuseum - Weiler
                          • Obersulm - Weiler

                          Geschichte entdecken: Spielen und Lernen.

                          Kurzbeschreibung: Das Schul- und Spielzeugmuseum Obersulm-Weiler ist das größte seiner Art in Baden-Württemberg. Eintrittspreise: Erwachsene 3,50 €, Kinder und Jugendliche 1 € Ausführliche Informationen: Das Schul- und Spielzeugmuseum Obersulm-Weiler ist das größte seiner Art in Baden-Württemberg und dokumentiert spannend die Geschichte und Entwicklung von 1800 bis 1949. Geschichte entdecken Das Schul- und Spielzeugmuseum Obersulm-Weiler ist das größte seiner Art in Baden-Württemberg. Es...

                            Kunst & Kultur
                            Andreas Futterer | Foto: © Andreas Futterer, Andreas Futterer
                            • 30. Juni 2024 um 14:00
                            • Steinhauermuseum - Mühlbach
                            • Eppingen - Mühlbach

                            Ausstellung "Andreas Futterer, Hoheitsgebiete" Mühlbach

                            Kurzbeschreibung: Ausstellung "Andreas Futterer, Hoheitsgebiete", Skulpturen im Steinhauermuseum und öffentlicher Raum Ausführliche Informationen: Die Ausstellung "Hoheitsgebiete/Skulpturen, Andreas Futter" ist vom 2. Mai bis 31. Oktober auf dem Vorplatz und in der Galerie des Steinhauermuseums Mühlbach zu sehen. Mit Humor und Augenzwinkern laden die Skulpturen von Andreas Futter zum Schmunzeln und Verweilen ein. Hier wird geprotzt, König gespielt, sogar die Schwerkraft überwunden. Mit Witz...

                              Kunst & Kultur
                              • 30. Juni 2024 um 14:00
                              • Kulturhaus Forum Fränkischer Hof
                              • Bad Rappenau

                              Synergien-Ausstellung von Silke Wolf & Oliver Spannagel

                              Kurzbeschreibung: 9.06. – 28.07. 2024 im Kulturhaus Forum Fränkischer Hof Bad Rappenau Geöffnet jeden Samstag & Sonntag von 14 – 17 Uhr Eintritt frei! Ausführliche Informationen: Das Kulturhaus der Stadt Bad Rappenau zeigt ab dem 29.06.2024 neue Arbeiten von Silke Wolf und Oliver Spannagel unter dem Ausstellungstitel „Synergien“. Die Künstler zeigen dort sowohl eigenständige Arbeiten, als auch solche, die gemeinsam entstanden sind. Von Zeichnung, Druckgrafik und Fotografie über Mixed Media bis...

                                Kunst & Kultur
                                M.-U. Ehret | Foto: © Ehret, Ehret
                                2 Bilder
                                • 30. Juni 2024 um 14:00
                                • Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität
                                • Eppingen

                                Ausstellung Waldstücke, Martin-U. Ehret.

                                Kurzbeschreibung: Malerei und Zeichnung Ausführliche Informationen: Die Ausstellung "Martin-Ulrich Ehret - Malerei und Zeichnung" ist bis einschließlich 7. Juli im Stadt- und Fachwerkmuseum "Alte Universität" zu sehen. (Schließtag am 02. Juli 2024) Der Wald steht im Zentrum der Arbeiten von Martin-Ulrich Ehret. Die facettenreichen Strukturen der Rinde, das Lichtspiel der Baumkronen, das Gerippe der Äste bilden den Ausgangspunkt der künstlerischen Auseinandersetzung. Der expressive Duktus der...

                                  Kunst & Kultur
                                  • 30. Juni 2024 um 15:00
                                  • Ehemalige Synagoge - Affaltrach
                                  • Obersulm - Affaltrach

                                  Geschichte erleben im Museum Synagoge Affaltrach.

                                  Kurzbeschreibung: In fünf Räumen wird die Geschichte der Juden in Kreis und Stadt Heilbronn dokumentiert und erlebbar: Texte, Urkunden, bildliche Darstellungen, Schautafeln und mehr. Eintritt frei! Ausführliche Informationen: In fünf Räumen des Gebäudes wird anhand von Reproduktionen von Texten, Urkunden und bildlichen Darstellungen sowie Schautafeln und einigen Kult- und Alltagsgegenständen die jüdische Geschichte in Kreis und Stadt Heilbronn nachgezeichnet: Verfolgung und Ausweisung der Juden...

                                    Kunst & Kultur
                                    • 30. Juni 2024 um 15:00
                                    • Stadttheater
                                    • Heilbronn

                                    Der Club der Büchergeister.

                                    Kurzbeschreibung: Präsentation Spiel|BOXX 1. Karten unter 07131/563001; kasse@theater-hn.de; www.theater-heilbronn.de Ausführliche Informationen: 13 Kinder, ein Dachboden, eine verschlossene Tür – und viele Bücher! Aus den Seiten kriechen, schleichen und schweben seltsame magische Kreaturen, die sich den Staub abschütteln und anfangen, ihre Geschichten zu erzählen. Unsere jüngste SPIEL|BOXX haucht den Geistern alter Geschichten neues Leben ein. Wo leben eigentlich Gespenster? Woran erkennt man...

                                      Kunst & Kultur
                                      • 30. Juni 2024 um 16:00
                                      • Schlössle in den Weinbergen
                                      • Nordheim

                                      Kunst und Wein im Nordheimer Schlössle

                                      Kurzbeschreibung: Eintritt frei. Ohne Anmeldung Ausführliche Informationen: Das historische Nordheimer Schlössle in den Steillagen direkt am Neckar öffnet vom 28.06.-30.6.2024 seine Türen. Neben einer Kunstausstellung können die Weine der Weinmanufaktur Feucht verkostet werden. Darüber hinaus gibt es Leckeres aus dem Holzbackofen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für ein Projekt gegen Rassismus und Antisemitismus wird gebeten. Der Zugang zum Schlössle erfolgt über den Bahnhofplatz 5 und...

                                        Kunst & Kultur
                                        • 30. Juni 2024 um 16:00
                                        • Donnbronner Straße
                                        • Untergruppenbach

                                        Circus Salto Mortale.

                                        Karten an der Tages- beziehungsweise Abendkasse

                                          Kunst & Kultur
                                          • 30. Juni 2024 um 18:00
                                          • Stadttheater
                                          • Heilbronn

                                          Hans, dem Glück auf der Spur - ein Glücksspiel

                                          Kurzbeschreibung: Präsentation der Spiel|BOXX 4. Karten unter 07131/563001; kasse@theater-hn.de; www.theater-heilbronn.de Ausführliche Informationen: Ist es nicht vermessen, etwas »über das Glück« zu sagen? Versuchen wollen wir es trotzdem! 17 Personen im Alter von 14 bis 75 Jahren denken vom November bis Juni jeden Mittwoch zwei Stunden über das Thema GLÜCK nach und entwickeln ein Theaterstück. Wir fragen uns: Wissen wir, wie unser Glück aussieht? Geht Glück ohne Gerechtigkeit? Glück ist nie...

                                            add_content

                                            Sie möchten selbst beitragen?

                                            Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.