Wilderer im Stadtwald? Oder doch ein Fuchs?

Wolken-Sonne-Spiel über den Weinbergen. Aussicht vom Pavillon am Tunnel
13Bilder

Als die Gruppe am Trappensee aufbrach und Richtung Jägerhaus anstieg, ahnte noch niemand, was für ein ereignisreicher Tag das heute werden sollte. Das Thermometer zeigte 5° plus und die Fernsicht war herrlich. Die Tour führte entlang des Randwegs über den gesamten Galgenberg, mit einer kurzen Trinkpause und Besichtigung des Sühnekreuzes beim Tunnel-Pavillon. Über die Ampel am Sattel und hinauf zur Lempp-Ruhe wanderte die muntere Truppe und genoss die sonnige Lage in den Weinbergen und die Aussicht ins Weinsberger Tal. Oberhalb konnte nicht wie geplant der Rebstockweg gewählt werden, da dort abgesperrt war. An der Umleitung gab es einen grausigen Fund. Es lag ein Reh mit abgetrenntem Kopf im Wald. Wie sich herausstellte, sind wohl Füchse auf Trophäen aus und es kommt häufiger vor, dass sie dem toten Wild (Reh, Hasen) nur den Kopf abtrennen. Wir haben dadurch auch gelernt, dass in solchen Fällen die Polizei und dort die Fachgruppe Gewerbe und Umwelt zuständig ist. 
Die Wanderer hatten den Anblick bald verdrängt und freuten sich auf ihrem Weg durch die Wartbergsteige hinunter am schönen Tag. Vorbei am Generationengarten, hinter dem jüdischen Friedhof und durch den Botanischen Obstgarten führte die Haller Straße dem Pfühlpark zu, an dessen Ende die Runde mit 13 km geschlossen wurde.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...