Frühblüher

Beiträge zum Thema Frühblüher

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
21 Bilder

Spaziergang im Wald
Die Schönheit des Waldes im Frühling

Ein Spaziergang im Frühlingswald ist wunderschön. Die Natur erwacht und die Frühblüher, wie die Anemone nutzen das Licht, bevor die Baumkronen ihre Blätter entfalten. Der Waldboden ist bedeckt mit einem weißen Teppich voller Anemonen. Überall spießen die zartgrünen Blätter an den Zweigen der Bäume und an den Büschen - der Frühlingswald beginnt zu wachsen und wird langsam wieder grün. Überall hört man das Zwitschern der Vögel, die ihre Reviere markieren und Nester bauen. Viele Waldtiere werden...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
23 Bilder

Tanja's Tier- und Pflanzenwelt
Vorfrühling

Im Gegensatz zu den astronomischen Jahreszeiten sind die phänologischen Perioden nicht an fixe Daten gebunden. Jahresabschnitte werden durch Beobachtungen aus der Natur bestimmt. Der Vorfrühling ist da, wenn Schneeglöckchen und die  Hasel blühen. Der Winter ist vorbei. Genau dies habe ich heute im Garten beobachtet. Die ersten Honigbienen sind auch schon unterwegs. Nach diesem Kalender beginnt die nächste Periode ca. im  April: Der Erstfrühling, er wird eingeläutet, wenn die Forsythie blüht und...

Natur
Krokusswiese im Park | Foto: Daniela Somers
19 Bilder

Der Frühling zeigt sich schon.
Ein Hauch von Frühling im Pfühlpark

Heute hat sich der Frühling im Pfühlpark gezeigt. Ein wenig Eis war noch auf der Wasserfläche. Zum Teil konnten die Enten dort noch drüber laufen. Aber die Frühblüher lassen sich nun nicht mehr aufhalten. Winterlinge, Krokusse und Schneeglöckchen sind überall zu sehen. Sogar die Kornelkirsche hat schon Knospen und zeigt Farbe. Da bekommt man automatisch gute Laune. Wenn da nicht solche Umweltschweine wären, die im Park alte Autoreifen abgeladen haben (letztes Bild). Unglaublich, dass es solche...

Natur
Meine erste Biene in diesem Jahr. Sie freut sich bestimmt, dass die Mahonie so früh schon blüht. | Foto: Daniela Somers
2 Bilder

Bienchen im Februar
Gestern habe ich die erste Biene des Jahres gesehen

Diese wunderschöne Mahonie blüht schon und hat die ersten Bienen angelockt. Zwei Bienchen habe ich entdeckt. Und das am 8. Februar. Bleibt zu hoffen, dass sie schnell wieder zurück in ihre warme Unterkunft geflogen sind. die Gewöhnliche Mahonie oder auch Stechdornblättrige Mahonie (Mahonia aquifolium) gehört zu den Berberitzengewächse. Ursprünglich kommt sie aus Nordamerika und wurde bei uns für Parks und Gärten eingeführt. Zum Glück für die Bienen, denn die Pflanze blüht schon recht früh. Es...

Natur
Foto: WKY
9 Bilder

Spätwinter
Winterlinge

Eine große Fläche vor dem Eingang zum Freibad Winterhalde, geknipst am 29. Januar 2025. Leider waren sie noch nicht aufgegangen, weil der Regen erst kurz zuvor aufgehört hatte.

Natur
Tulpenpracht | Foto: Daniela Somers
39 Bilder

Botanischer Obstgarten
Treffen der Heimatreporter

Ein Treffen der Heimatreporter ist immer schön. Wir tauschen uns aus, lachen zusammen und fotografieren. Und dieses Mal haben wir auch wieder neue Leute kennen gelernt. Echt schön. So langsam vergrößert sich der Kreis und man kennt immer mehr der Heimatreporter persönlich. Was ich wirklich toll finde. Meine Ausbeute an Bilder war dieses Mal recht groß. Aber kein Wunder. Jetzt im Frühling ist es wunderschön im Park und alles blüht herrlich. Auch die große Vielfalt an Tulpen finde ich sehr...

Freizeit
 Kegelblume (Puschkinia scilloides). Oder irre ich mich? | Foto: Daniela Somers
13 Bilder

Heilbronn
kleiner Spaziergang in Heilbronn

Hier einige Eindrücke von einem kurzen Spaziergang am Neckar in Heilbronn. Auf der Wiese am Neckarufer blühen die Narzissen in großen Teppichen und sind gerade am verblühen. An einer Stelle sahen die Narzissen aber anders aus. Bei genauem Hinschauen war ich dann doch verwundert. Ich denke es handelt sich nicht um Narzissen sondern um die Kegelblume (Puschkinia scilloides). Normalerweise blüht diese Pflanze in einem zarten, blassen Himmelblau. Es gibt sie aber auch in Reinweiß. An der Stelle am...

Natur
Foto: Ulrich Seidel
18 Bilder

Natur; Lauffen
Blausterne (Scilla) blühen im Kaywald in Lauffen

Seit gut 2 Wochen blühen die Blausterne (Scilla) wieder im Kaywald in Lauffen. Ich war inzwischen schon mehrmals dort. Gestern habe ich welche fotografiert. Die Scilla gehören zu der Familie der Spargelgewächse. Im Lauffener Kaywald und inzwischen auch auf dem Neckardamm bei der Schleuse blühen sie in einem schönen Blau. Für mich sind sie schön anzusehen und Vorbote des nahenden Frühlings. Ich habe zusätzlich noch 2 Fotos von Blattgerippe beigefügt, die ich gestern auch noch fotografiert habe...

Natur
Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) Das müsste die Sorte `Gold Lace`sein. | Foto: Daniela Somers
15 Bilder

Garten
Blick in den Garten im Frühling

Die meisten Frühblüher sind nun schon da. Bergenien, Schneeglöckchen, Veilchen, Narzissen, Lenzrosen und Primeln. Aber Primel ist nicht gleich Primel. Es gibt ca. 500 Arten die hauptsächlich auf der Nordhalbkugel verbreitet sind. Primula: die Erste. In meinem Garten blühen im Moment 3 verschiedene Arten. Sie vermehren sich und kommen jedes Jahr wieder und werden jedes Jahr mehr. Heute habe ich nur die verschiedenen Primeln, Narzissen und die Bergenie fotografiert. Alles andere hatte ich zuvor...

Freizeit
Foto: ED
2 Bilder

Frühjahrsblüher
Die Magnolie hat eine Menge Knospen angesetzt

Treibt  schon aus in Flein und steht geschützt an einer Hauswand. Hoffentlich kommt kein Frost. Sonst ist es vorbei mit der Pracht. Und wieder ein Ausflugstipp von mir: zur Wilhelma nach Stuttgart. Ob die Magnolien dort schon anfangen zu blühen weiß ich nicht. Im März 2023 war ich dort. Es war eine Pracht. Es ist jedes Jahr verschieden - mal früher - mal später.