Auflösung des meine.stimme-Gewinnspiels rund um die Weihnachtsbäckerei

Da läuft einem doch das Wasser im Munde zusammen, oder? - Die Rezepte dieser und noch viel mehr Leckereien sind hier auf meine.stimme zu finden.
2Bilder
  • Da läuft einem doch das Wasser im Munde zusammen, oder? - Die Rezepte dieser und noch viel mehr Leckereien sind hier auf meine.stimme zu finden.
  • hochgeladen von Carolin Kirsch

Da bekommt jeder Lust aufs Backen: Die Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme haben zum Plätzchen-Gewinnspiel leckere Rezepte für die Weihnachtsbäckerei hochgeladen. 25 verschiedene Rezeptideen locken an den Ofen: von bekannten Klassikern wie Anisplätzchen oder Spitzbuben bis zu Kombinationen, die staunen lassen.

Oder wer kennt die Heidesand-Variante schon, die mit Salz und Chili eine ganz andere Note bekommt? Außerdem machen die Heimatreporterinnen (leider war kein Mann dabei) noch mit Rezepten von Spitzbuben, Honiglebkuchen, Kokosbusserl mit Kurkuma, Herrenhuter Herzen, Cappuccino-Spritzgebäck oder Mürbteig-Halbmonden mit Nussbaiser Lust auf die leckeren Genüsse der Weihnachtszeit. Doch warum immer mit Weizenmehl backen? Stefanie Dehns Rezeptideen bestechen alle dadurch, dass sie Einkorn oder Emmermehl benutzt und darauf achtet, so wenig Zucker wie möglich zu verwenden. Das trifft den Nerv der Zeit.
Die Auswahl unter den zahlreichen Anleitungen für weihnachtliche Genüsse fiel dem meine.stimme-Team schwer. Gewonnen hat Sigrid Schlottke mit ihrem Rezept für Knusprige Haselnussecken. Sie hat ihr Rezept extra für das Gewinnspiel neu ausprobiert und ist begeistert vom Ergebnis – wer sich die Plätzchen anschaut, ist es auch. In einer ausführlichen und mit vielen Fotos bestückten Schritt-für-Schritt-Anleitung lässt sie jeden Leser an ihrem Erfolg teilhaben. Das belohnt meine.stimme mit einem weihnachtlichen Überraschungspaket.

Doch auch wenn das Gewinnspiel zu Ende ist, kann jeder weiter mitmachen. Denn viele haben die Plätzchenbacksaison ja noch lange nicht abgeschlossen. Und wer sich durch die meine.stimme-Rezepte nicht nur inspirieren lassen möchte, sondern Spaß daran hat, andere an seinen Ergebnissen teilhaben zu lassen und die Rezeptesammlung der Community zu erweitern, kann weiter Rezepte unter dem Plätzchen-Beitrag von Carolin Kirsch einstellen.
Link zur Mitmachaktionwww.meine.stimme.de/weihnachtsgebaeck Link zu allen Rezepten https://meine.stimme.de/themen/weihnachtsgeb%E4ck.html

Kommentare

Die Community ist begeistert von den tollen Rezepten der Heimatreporter. Die Kommentare zeigen das: "Könntest du bitte noch verraten, wie du deine Plätzchen so schön verzierst?" fragt eine. Eine Userin gesteht: "Ich merke schon, das wird nicht leicht, die Entscheidung zu treffen, welche Plätzchen ich letztendlich backe."

Da läuft einem doch das Wasser im Munde zusammen, oder? - Die Rezepte dieser und noch viel mehr Leckereien sind hier auf meine.stimme zu finden.
Diese Seite macht doch Lust aufs Backen, oder? Sie war am Samstag, 14. Dezember, als Ergebnis des Plätzchen-Gewinnspiels in der Zeitung.
Privatperson:

Carolin Kirsch aus Heilbronn

100 folgen diesem Profil

Mehr von meine.stimme

FreizeitAnzeige
Das meine.stimme Heimat-Puzzle repräsentiert die Regionen Heilbronn, Unterland, Hohenlohe & Kraichgau. | Foto: Helmut Bender, Uschi Pohl, Rüdiger Reingräber, Peter Rössler
6 Bilder

Das Heimat-Puzzle für die Region Heilbronn

Ein tolles Geschenk und echte Heimatliebe in 1000 Teilen: Kennst du, lieber Heimatreporter, das meine.stimme Heimat-Puzzle? Wir haben eine tolle Nachricht für die Community: Es ist immer noch zu haben! Als Spiel für dich selbst oder als Geschenkidee aus der Region Heilbronn. Entdecke spielerisch die schönsten Ecken der Heimat. Das Heimat-Puzzle bietet nicht nur eine entspannende Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Heimat in all ihren Facetten zu entdecken. Die vier...

13 Kommentare

Privatperson
Gudrun Schickert aus Künzelsau
am 17.12.2019 um 23:56

Liebe Sigrid,

und leider war ich mal wieder beim Albverein Kupferzell eingeloggt, als ich dir den obigen Kommentar geschrieben habe. Aber inzwischen weißt du ja, wer sich hinter dem "Pseudonym" des Albvereins versteckt.

Vollends eine gute Woche bei den Weihnachtsvorbereitungen wünscht dir
Gudrun

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 05.01.2020 um 15:55

Liebe Sigrid,

auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zum Gewinn, habe es heute erst gelesen. Dein Bild ist super!

Liebe Grüße, einen schönen Sonntag noch und morgen einen schönen Feiertag ....
Gudrun

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 06.01.2020 um 00:36

Liebe Gudrun,

Dankeschön für dein Kompliment. Das freut mich sehr :-)))

Dir einen schönen und entspannten Feiertag.

Viele Grüße
Sigrid