Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
271.569
Nach dem Abschluss meines Volontariats arbeite ich seit dem Jahr 2001 als Redakteurin für unterschiedliche Gebiete bei der Heilbronner Stimme. Seit dem Start von meine.stimme im Jahr 2011 betreue ich Vereine, Schulen und Selbsthilfegruppen sowie Privatpersonen, also alle Heimatreporter, des Bürgerportals. Zudem sorge ich dafür, dass die Berichte der Organisationen aus der Region auf den Vereinsseiten mit dem Namen meine.stimme für die Ausgaben Heilbronn, Kraichgau, östlicher, nördlicher und westlicher Landkreis in der Zeitung sowie Beiträge und Fotos von Heimatreportern zum Beispiel auf der Meine-Heimat-Seite im Magazin oder auf anderen Sonderseiten in der Zeitung erscheinen. So ist die Vernetzung von meine.stimme und Tageszeitung gegeben. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich: 07131 615-554 oder meine.stimme@stimme.de.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wie nachhaltig sind eigentlich Zimmerpflanzen? Ist Secondhand eine sinnvolle Alternative beim Kauf von Kleidung? Und wie steht es um die E-Mobilität? Antworten darauf gibt die neue Ausgabe von Reiner. Wieder mit dabei: Tipps und Infos von Heimatreporterinnen. Reiner liegt erstmals exklusiv als Beilage in der Zeitung bei. Neben spannenden Artikeln rund um das Thema Nachhaltigkeit im Alltag finden sich auch die bereits bewährten Rubriken wie "Mach Dein Ding" oder Umwelttipps für junge Leser...
Endlich ist es da: Das Heimat-Puzzle, das aus dem Gewinnspiel zum 5. Bestehen von meine.stimme entstanden ist. Die Meine Heimat-Seite stellt das Spiel und die Gewinner vor. Außerdem: Helmut Bender im Steckbrief, Interessantes zur Holzbiene und zu Krautheimer Sehenswürdigkeiten. Unsere Heimat als Puzzle Text von unserer Redakteurin Katja Bernecker Region aus 1000 Teilen zusammensetzen: Collage aus vier Regionsmotiven ist jetzt erhältlich. Die Heimat Stück für Stück zusammensetzen. Am Ende zeigt...
Besinnen, entdecken, wandern und genießen im Hohenloher Jagsttal: Drei Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme geben auf der Panoramaseite, die am 19. März in der Zeitung zu finden ist, ihre Freizeittipps weiter. Jeder kann unter meine.stimme.de/freizeittipp seine Empfehlung einstellen und hat die Chance, auf der Panoramaseite abgedruckt zu werden. Diese Heimatreporter-Texte haben es auf die Doppelseite geschafft und damit einen 15-Euro-Gutschein für den Stimme-Shop gewonnen: Wanderung:...
Als Event rund um das Erscheinen des Rezepthefts "Heimat-Liebe geht durch den Magen" war schon lange eine Küchenparty geplant. Jetzt kann sie endlich stattfinden: Küchenparty beim Kuechenwerk Ueltzhöfer in Heilbronn-Sontheim am 8. April. Die Heilbronner Stimme verlost 4x2 Plätze. In den Küchen der Region entstehen viele leckere Gerichte, das beweisen die Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme immer wieder. Sie stellen ihre Lieblingsrezepte auf der Plattform ein und geben so anderen...
"Wie sehen eigentlich die Gärten unserer Redakteur*innen und aller anderen Stimmemitarbeiter*innen aus?" Diese Frage hat Heimatreporter Magnus Diller gestellt. Die unterstützenden Kommentare zeigen, dass nicht nur der Oedheimer das interessant findet. Zwei Gartenrundgängle bei Tina Wünsche und Katja Bernecker sowie vier Seiten einer früheren Miniserie geben einen kleinen Einblick in die Gartenwelten einiger Zeitungs- und meine.stimme-Macher. "Haben die etwa Schottergärten?", fragt Magnus...
Drei Rezepte aus dem Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen" machen Appetit auf die Rezeptesammlung. Am 5. März ist die Essen & Genießen-Seite in Print erschienen. Die Heimat auf dem Teller Kostproben aus dem Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen". Rezepte stammen von Heimatreportern des Bürgerportals meine.stimme Wie wär‘s mit einer neuen Variation von Rindsrouladen und einer Bayrischen Creme zum Nachtisch? Oder soll es lieber etwas Schwäbisches oder Vegetarisches sein? Auch...
Der genaue Blick, das Vor-Ort-Gehen, Fotografieren aber auch die Recherche: All das leisten die Heimatreporter. Das beweist wieder einmal der interessante Mix der Meine Heimat-Seite, die am 26. Februar in Print erschienen ist. Durch Rappenaus bunte Parks Text von unserer Heimatreporterin Sigrid Schlottke Ein schönes Beispiel eines Freizeittipps als Teil der Aktion 12 Monate – 12 Regionen. Auf meine.stimme mitmachen Gemütliche Stunden in einem kleinen Städtchen verbringen – ohne Stress und...
Sie zeigt, welche Bandbreite an Freizeitaktivitäten der Kraichgau bietet: Die Doppelseite zur Schwerpunktregion der Aktion 12 Monate - 12 Regionen im Februar, die am 19. Februar in der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung abgedruckt ist. Darauf zu finden sind tolle Ideen für die Freizeitgestaltung im Kraichgau. Diese drei Empfehlungen der Heimatreporter sind auf der Print-Seite zu finden: Ein Wandertipp von Jutta Koster Ein Ausflugstipp von Heide Böllinger Ein...
Auch bei eisigen Temperaturen wagen sich die Heimatreporter zurzeit in die Natur. Erstaunlich viele haben es dabei auf den Eisvogel abgesehen. Diesen Trend greift die Meine Heimat-Seite auf und stellt dazu passend Angelika Rampmeier im Steckbrief vor. Schillernde Flieger von unserer Redakteurin Katja Bernecker und unserer Heimatreporterin Angelika Rampmeier Eisvögel: Die wunderschönen Vögel faszinieren die meine.stimme-Community – Wenige haben sie schon in echt gesehen Davon träumen viele...
Auch die Hohenloher Zeitung ist nun 75 Jahre alt: Das Jubiläum wird in diesem Jahr mit vielen Aktivitäten und einer Beilage gefeiert. Diese erscheint am 29. Januar. Mit dabei: Eine Doppelseite zu und mit den Heimatreportern aus Hohenlohe - unter anderem mit vielen beeindruckenden Fotos. Vielfalt auf einen Klick Die Berichte der einen, sind Tipps für andere: Das Bürgerportal meine.stimme bildet durch Fotos und Texte das Leben ab. Von unserer Redakteurin Katja Bernecker Hohenlohe im Netz: Das...
Sie ist die erste von zwölf sogenannten Panoseiten, die als Teil der Ganzjahresaktion 12 Monate, 12 Regionen erscheinen werden: die Doppelseite zur Region Weinsberger Tal & Löwensteiner Bergen. Darauf kommt Michael Harmsen groß raus. Gleich zwei Artikel des Weinsbergers sind darauf abgedruckt: sein Genussbummel "Weinsberg à la carte" und der Wandertipp "Gellmersbacher Genießerrunde". Damit hat Michael Harmsen gleich zwei 15-Euro Gutscheine für den Stimme-Shop gewonnen. Gratulation. Ein...
Beeindruckende Fotos und kreative Arbeiten aus Küche und Bastelzimmer zeigt zum Jahresabschluss die Meine Heimat-Seite, die am 24. Dezember in der Zeitung zu finden ist. Mit dabei auch der Steckbrief von Heimatreporterin Sarah Peters. Fotogene Bauwerke 356 Motive von Kirchen in unserer Region begeistern auf meine.stimme. Das Ziel vieler Heimatreporter in den vergangenen Wochen war klar: eine der vielen Kirchen in unserer Heimat. Mit dabei: die Kamera oder das Handy. Der Grund dafür: Das...
Vielfalt aus der Heimat: Das ist de Überschrift der Meine-Heimat-Seite im November. Diese Seite hat das Jubiläum von meine.stimme im Blick: Seit fünf Jahren bereichert das Bürgerportal unsere Heimat und die Zeitung. Vier Heimatreporter berichten, warum sie das Portal mögen und nutzen. Außerdem: ein Gewinnerbild und viele Ankündigungen. Fünf Jahre Bürgerportal meine.stimme Die Themen der Privatpersonen und Organisationen bereichern auch Print. Die Vielfalt ist enorm: Seit das frühere...
Was auf die Meine-Heimat-Seite des Monats Oktober kommt war schnell klar: Rezepte natürlich. Schließlich erscheint zeitgleich das Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen", das prall gefüllt ist mit Rezepten und Tipps der Heimatreporter. Also: Auf ins leckere Vergnügen. Appetithappen Die Meine-Heimat-Seite, die einmal im Monat im Magazin der Zeitung erscheint, stellt Beiträge der Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme in den Mittelpunkt. Zum Verkaufsstart des...
Mehr als 60 Inspirationen der Heimatreporter für Leckeres auf dem Tisch: Die gibt es im meine.stimme-Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen", das es ab sofort für 4,90 Euro zu kaufen gibt. Essen ist Vergnügen: Wenn die Rinderrouladen perfekt gelungen sind, das fruchtige Orangenparfait Auge und Gaumen erfreut. Zum Kaffee kommt ein leckerer Bienenstich auf den Teller: Dann ist nicht nur der Koch oder die Bäckerin glücklich. Aber das Kochen und Backen ist auch Arbeit. Arbeit, die...
Burgen und Schlösser in unserer Heimat ablichten: Das war die Aufgabe des Gewinnspiels auf meine.stimme. Doch da die knapp 400 hochgeladenen Motive so viel Schönheit und Historie unserer Region zeigen und auch als Inspiration für Ausflüge dienen können, erscheint am 23. Oktober eine Bilderseite in der Zeitung. Ein optischer Genuss. Sie prangen hoch über den Städten und Dörfern unserer Heimat oder fügen sich malerisch in die Ortskerne ein: Imposante Burgen und prächtige Schlösser gibt es...
Die neue Ausgabe des kostenlosen Umweltmagazins ist jetzt wieder in der gesamten Region erhältlich. Das Titelthema der siebten Ausgabe von Reiner heißt "Glückliche Hühner". Auch ein Beitrag zum Fernwanderweg WT5 ist darin enthalten - inspiriert von einem Beitrag von Michael Harmsen auf meine.stimme. Das Heft gibt es kostenlos in allen Geschäftsstellen. Die Wanderschuhe an und los: Das hat Michael Harmsen im Frühjahr zusammen mit seiner Frau gemacht: In drei Etappen sind sie den Fernwanderweg...
Schon bei Lesersommer-Angeboten oder Aktionen auf der Buga hatten sich vereinzelte Heimatreporter kennengelernt. Inzwischen verabreden sich Teile der Community aber ohne Anlass. Eine tolle Entwicklung, um die es auf der Meine-Heimat-Seite in Print geht. Community lernt sich kennen Ein Teil der rund 6400 Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme knüpft Kontakte und verabredet sich. Das hätte vor fünf Jahren niemand gedacht: Mitte Oktober ging es damals mit dem Bürgerportal meine.stimme...
Über "Urlaub daheim" schreiben und Motive finden: Diese zwei Aufgaben hatten die Heimatreporter passend zum Monatsthema Urlaub in unserer Heimat der Zeitung. Die Ergebnisse und Gewinner sind auf der Meine Heimat-Seite in Print am 28. August zu bewundern und zu lesen. Viel Vergnügen dabei. Hier ist’s schön Fotos und Texte von Heimatreportern drehen sich um Urlaubziele in unser Region. Warum in die Ferne schweifen... Wer hat auch in unserer Region nicht schon unzählige Male an diese Weisheit...
Bunte, leichte Flieger: Die Community auf meine.stimme zeigt die Vielfalt an Schmetterlingen. Eine Tierbilderseite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung würdigt die Fotokunst der Heimatreporter. Wer hätte das gewusst? Zitronenfalter sind die langlebigsten Schmetterlinge, die in Europa vorkommen. Bis zu zwölf oder 13 Monate können die Tiere alt werden. Wer die Beiträge auf dem Bürgerportal meine.stimme interessiert durchliest, weiß auf jeden Fall nachher...
"Das Kneippen richtig lernen" war das Thema der Lesersommer-Aktion von meine.stimme mit dem Kneipp-Verein Heilbronn. Dabei gab es viele Tipps für Anwendungen daheim. Dieser Kaffee kommt reichlich spät am Tag: Um kurz nach 17 Uhr baden die Gewinner der Lesersommer-Aktion "Das Kneippen richtig lernen" ihre Unterarme im Armbecken der Kneipp-Anlage im Heilbronner Wertwiesenpark. "Das, was Sie gerade tun, ist der kneippsche Kaffee", erklärt Irmgard Muhler, die Vorsitzende des Kneipp-Vereins...
Heute beginnen die Sommerferien. Unendlich lange sechseinhalb Wochen ohne Schule. Schreiben Sie Ihre Erinnerungen an Erlebnisse und Gefühle dazu hier auf. Wissen Sie noch, mit welchem Gefühl Sie früher am letzten Schultag nach Hause gelaufen sind? Was haben Sie in den Sommerferien besonders gerne gemacht? War der wochenlange Besuch bei Oma und Opa ein absolutes Muss? Hat Ihre Mutter zum Schulende ein besonderes Essen gekocht oder gab es fürs Zeugnis vielleicht sogar eine Belohnung? An welches...
Ein großes Thema dominiert die Meine-Heimat-Seite, die am 24. Juli in Print erscheint: Talente von hier. Passend zum Thema des Monats der Heilbronner Stimme stellt die Seite im Magazin drei Hobbys von Heimatreportern vor. Außerdem: Angelika Di Girolamo im Steckbrief. Das kann ich gut... Die Heimatreporter des Bürgerportals sind kreativ: beim Basteln, Backen und Bauen. Sie kochen, malen, basteln oder fotografieren meisterlich: Viele Heimatreporter haben tolle Talente und teilen die Ergebnisse...
Warum in die Ferne schweifen... Wer kennt diesen Spruch nicht - und wer hat ihn nicht schon unzählige Male gedacht, wenn es an einem Ort in unserer Heimat einfach wunderschön ist. Genau diese Ziele suchen wir: Passend zum Fotogewinnspiel "Wie im Urlaub" will das meine.stimme-Team jetzt auch in Worten wissen: Wo ist es bei uns für die Heimatreporter genauso schön wie im Urlaub? Eine Auswahl der Texte erscheint auf der Meine-Heimat-Seite in Print im August. Oft schon hat die Community vom...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.