Hohenlohe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Skigymnastik
Skigymnastik neu beim TSV Künzelsau

Nachdem der Skiclub Künzelsau seine Aktivitäten eingestellt hat, bietet der TSV Künzelsau unter der bewährten Leitung von Sven Wiesler ab Freitag, 11. Oktober Skigymnastik in der Turnhalle am Berg ab 20.30 Uhr an. Alle Skibegeisterten können sich hier für die anstehende Saison ihre Fitness holen. Für Nichtmitglieder beträgt der Preis jeweils 4 Euro pro Abend. Bitte um Anmeldung in der Geschäftsstelle unter Tel. 07940-9834571 oder unter kontakt@tsv-kuenzelsau.de.

  • Künzelsau
  • 30.09.24
Bettina Nies absolviert die Fahrgasse mit integriertem Gatter rückwärts. | Foto: Margit Rupp

TeilnehmerInnen zum ACV Bundesturnier 2024 stehen fest

Das letzte Qualifikationsturnier der ACV Landesgruppe Südwest Anfang September in Ingelfingen stellte die Weichen für die Teilnehmer des OC Hohenlohe zur Teilnahme am ACV Bundesturnier im PKW-Geschicklichkeitsfahren am 12.10.2024 im hohen Norden – in Neumünster. Gekommen waren Teilnehmer aus den Ortsclubs Würzburg, Aschaffenburg, Leipzig, Gerlingen und München. Darunter bekannte Bundessieger und Bundessiegerinnen. Man kennt sich – und man schätzt sich. Die Hohenloher konnten beim Heimturnier...

  • Ingelfingen
  • 27.09.24
Turngau Hohenlohe, Wandern und Kultur  | Foto: Privat

Wandern und Kultur Rund um Kloster Schöntal
Turngau Hohenlohe

Auf Einladung unseres Turngau Vorsitzenden Dr. Friedrich Bullinger und der Fachwartin für Wandern und Kultur Christel Kantenwein trafen sich Anfang September 26 Senior*innen aus verschiedenen Vereinen des Turngau Hohenlohe in Jagsthausen. Das Wetter spielte mit und am Treffpunkt suchten wir schon den Schatten. Über Berlichingen ging es nach Jagsthausen, dort hatten wir einen wunderschönen Blick auf die Götzenburg wo jedes Jahr die bekannten Burgfestspiele stattfinden. Über einen Waldweg...

  • Schöntal
  • 26.09.24
FreizeitAnzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

FreizeitAnzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Unterhaltung | Foto: Karin Kurz
5 Bilder

Seniorennachmittag
Sonniger Nachmittag

Seniorennachmittag der TSG Öhringen im Tennisheim der TSG Hohenlohe Und wieder durften die TSG'ler einen wunderschönen Herbstnachmittag mit Sonnenschein, Kuchen, Kaffee und bester Unterhaltung genießen. Das Ehepaar Höllwarth erzählte Geschichten, es wurde gemeinsam gesungen und gelacht. Vielen DANK an die fleißigen Kuchenbäckerinnen und helfenden Hände!

  • Öhringen
  • 24.09.24
Foto: privat

5. Dinkelsbühler Jugendcup
Paul Käfer gewinnt mit starker Leistung

Am 21. September fand zum fünften Mal der Dinkelsbühler Jugendcup statt. Gespielt wurde in der Aula im Gymnasium. Für den Schachclub Künzelsau waren Farouq Alnoma, Paul Frey, Ben Jungmann, Paul Käfer, Theo Kamparoudis, Frederik Ruck und Silas Stehling am Start. Wir hatten alle einen schönen Tag und ein spannendes Schachturnier. Eine starke Leistung zeigte Paul Käfer, der in der Gruppe U 16 bis U 20 keine Partie abgeben musste. Mit 7,5 aus 9 Punkten wurde er Gruppensieger und holte damit den...

  • Künzelsau
  • 23.09.24
Sportkreissenioren in den Krautheimer Werkstätten zu Besuch | Foto: Barbara Eckle
4 Bilder

Sportkreissenioren
Besuch der Krautheimer Werkstätten mit Eduard – Knoll - Wohnzentrum

Das Leben ist Vielfalt und eine inclusive Gesellschaft schließt alle ein, sie grenzt nicht aus und ermöglicht Teilhaben. In der inklusiven Gesellschaft gibt es keine definierte Normalität, der jedes Mitglied dieser Gesellschaft genügen muss oder die es zu erfüllen hat. Auf dieser Grundlage bieten das Eduard – Knoll -Wohnzentrum und die Krautheimer Werkstätten Wohnen und Arbeiten für Menschen mit hohem Teilhabe – und Assistenzbedarf. In den Werkstätten werden Arbeitsplätze in den Aufgabenfeldern...

  • Krautheim
  • 23.09.24
Foto: RV Öhringen

Deutsche Meisterschaften im Rollkunstlaufen
Erfolgreiche Öhringer Sportlerinnen bei Ihrer ersten DM-Teilnahme im Rollkunstlaufen

Am ersten September-Wochenende (vom 05. - 08.09.2024) wurden in Neu-Isenburg die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Solidarität ausgetragen. 2 Läuferinnen vom Radfahrerverein Hohenlohe Öhringen 1887 e.V. feierten Ihre Premiere bei einer Deutschen Meisterschaft im Rollkunstlauf. Charlotte Wagner und Katharina Fielk starteten mit Ihren 2 Team-Kameradinnen Alicia Ott und Thyra Wagner in einer Laufgemeinschaft aus Bad Friedrichshall im 4rer-Gruppenlauf in der Nachwuchsklasse. Bereits am...

  • Öhringen
  • 19.09.24
Siegerehrung ACV SE Klasse Rookies | Foto: Melanie Dollmann-Guldenschuh
5 Bilder

ACV
ACV-SE Fahrerinnen erfolgreich in Sonsbeck

Ein letztes Mal hieß es für die Vorläufe anzureisen – zum ACV-SE Wertungslauf bei der Landesgruppe West in Sonsbeck. Die Qualifizierungsgrundlage zur Teilnahme am Bundesendlauf im Slalom-Einsteiger-Cup ist die Teilnahme an mindestens 2 Wertungsläufen. Beruflich bedingt war Lisa-Marie im Frühjahr, während 2 der 3 Wertungsläufen im Ausland und so musste der noch fehlende Wertungslauf bei einer anderen Landesgruppe nachgeholt werden. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Wetterverhältnissen...

  • Künzelsau
  • 19.09.24
Foto: Sportkreis Hohenlohe

Talentförderung Sportkreis Hohenlohe
Talentförderung 2024

Talentförderung Sportkreis Hohenlohe Auch in diesem Jahr konnte der Sportkreis Hohenlohe durch die großzügige Spende der Heinz-Ziehl Stiftung seine jährliche Talentförderung durchzuführen und junge Talente in ihrem Sport tatkräftig fördern und unterstützen. Die Sportkreispräsidentin Doris Baumann begrüßte zahlreiche Sportler*innen, aktive und ehemalige Mitglieder von Sportkreisrat und Sportkreisjugend, den MDL Arnulf Freiherr von Eyb sowie Jan Philippiak, den Vorsitzenden der...

  • Niedernhall
  • 09.09.24
Foto: Miriam Hauser

Tenniscamp 2024
Tenniscamp TSG Hohenlohe

Auch in diesem Jahr fand wieder das Tenniscamp der TSG Hohenlohe in der ersten Ferienwoche der Sommerferien statt. Über 50 Kinder und 10 Trainer hatten bei herrlichem Wetter jede Menge Spaß. Nach dem morgendlichen Aufwärmen wurde eine Trainingseinheit Tennis absolviert, gefolgt von Tennis-Spielen wie „König“ oder „Gefängnis“. Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgte eine kleine Pause, in der die Kinder eigenständig (aber unter Aufsicht) in der Halle rumtoben oder eine kleine Abkühlung im Pool...

  • Öhringen
  • 04.09.24
Foto: Christina Hansel

Stress lass nach...und Erste Hilfe Süßigkeiten?
Gesundheitswandern© mit Christina in Waldenburg

Am Dienstag, 10.09.24 findet eine Gesundheitswanderung für Erwachsene unter dem Thema: "Stress lass nach...und Erste Hilfe Süßigkeiten?"  statt. Der Treffpunkt ist um 17.30 Uhr beim Friedhofsparkplatz in Waldenburg. Kosten: 8 € pro Person. Gewandert wird eine Strecke von 5,4 Kilometern in insgesamt ca. 2 Stunden. Das Angebot ist für alle Erwachsenen und "Wanderwiedereinsteiger" geeignet, die etwas Gutes für sich tun möchten. Von der Kondition her sollte man eine 5km lange Strecke in 1 Stunde...

  • Waldenburg
  • 04.09.24

Turnen, Turnschule
Kleine Turnmäuse

Bewegung ist wichtig, Bewegung macht Spaß und hält gesund! Jeder weiß das und wir machen was draus. In diesem Sinne bietet die Turnschule Ingelfingen/ Künzelsau ab den 10.09.24 jeden Dienstag von 14.45 - 16.15 Uhr für Mädchen ab ca. 4 Jahren Schnupperstunden für „kleine Turnmäuse“ an. Die Turnhalle in Ingelfingen bietet dazu beste Voraussetzungen. Mit der riesigen Schaumstoffgrube und fest eingebauten Turngeräten wird jede Stunde zu einem großartigen Erlebnis. Wir wollen ausprobieren wie man...

  • Ingelfingen
  • 02.09.24

Gerätturnen
Gertätturnen Mädchen der Turnschule Ingelfingen und Künzelsau

Alle Mädchen im Alter zwischen 5 – 7 Jahren, die das Turn- ABC lernen möchten, sind bei den Turnerinnen des TSV zum Schnuppern herzlich eingeladen. Übungen wie Rollen, Handstände, Räder, das Turnen am Reck und Schwebebalken, Springen im Trampolin, Spagat oder auch Übungen, um viel Kraft zu bekommen stehen dort auf dem Stundenplan. In der Superturnhalle in Ingelfingen mit fest eingebauten Sportgeräten und Riesenschaumstoffgrube macht es einfach besonders viel Spaß, neue Dinge zu lernen. In der...

  • Ingelfingen
  • 02.09.24
Foto: Privat
3 Bilder

Herzsportgruppe Waldenburg
HSG Waldenburg Jahresausflug 2024

Die ausgewählt Reiseroute führte uns dieses Jahr von Waldenburg über die A6 bis Schwetzingen, weiter nach Heidelberg, mit dem Schiff nach Neckarsteinach und zuück  nach Hause. Bei sonnigem und angenehm windigem Wetter ging es um 7 Uhr los. Unser erster Halt bei Sinsheim wurde mit Butterbrezeln und Getränken zum zweiten  Frühstück. In Schwetzingen besuchten wir die Schloßanlagen. Es gab Wasserspiele und viel Blumenschmuck zu bestaunen, auch Badehaus und Mosche waren geöffnet und zu...

  • Waldenburg
  • 24.08.24
Der Skatclub Öhringen am Lago Maggiore | Foto: Nico Coursow

Jahresausflug
Skatclub Öhringen

Der traditionelle Jahresausflug führte den Skatclub Öhringen an den Lago Maggiore. Nach einer Stadtführung und einer Bimmelbahnfahrt in Ascona steuerte der Reisebus das Hotel auf der italienischen Seite an. Am 2. Reisetag stand die Drei-Seen-Rundfahrt (Lago Maggiore, Comer und Luganer See) auf dem Programm. Das Verzascatal und die dortige Staumauer wurden am nächsten Tag besichtigt. Am Rückreisetag bewunderte die Reisegruppe das Fürstentum Liechtenstein. Der Reisebus war bis auf den letzten...

  • Öhringen
  • 22.08.24
Hovawartrüde Eumel genannt Lio vom Langhagensee mit Schutzdiensthelfer Carsten Fuchs | Foto: HSV Pfedelbach
5 Bilder

HSV Pfedelbach
Frauenpower beim Schutzdienstseminar

Unter besten Voraussetzungen trafen wir uns vom 8. bis 10. August wieder auf Einladung von Sabine und Gerhard Keßler beim HSV Pfedelbach zum Schutzdienstseminar. Vertreten waren 13 Mensch-Hunde-Teams, zu erwähnen ist, dass es dieses Mal hauptsächlich Hundeführerinnen waren, mit Hunden aller Alters- und Ausbildungsklassen, vom absoluten Beginner bis zum DM-Teilnehmer. Gerade dieses breite Leistungsspektrum machen die Seminare bei den Keßlers jedes Mal aufs Neue so unglaublich interessant und...

  • Pfedelbach
  • 19.08.24

Geräteturnen
Gerätturnen Mädchen der Turnschule Ingelfingen und Künzelsau

Alle Mädchen im Alter zwischen 5 – 7 Jahren, die das Turn- ABC lernen möchten, sind bei den Turnerinnen des TSV zum Schnuppern herzlich eingeladen. Übungen wie Rollen, Handstände, Räder, das Turnen am Reck und Schwebebalken, Springen im Trampolin, Spagat oder auch Übungen, um viel Kraft zu bekommen stehen dort auf dem Stundenplan. In der Superturnhalle in Ingelfingen mit fest eingebauten Sportgeräten und Riesenschaumstoffgrube macht es einfach besonders viel Spaß, neue Dinge zu lernen. In der...

  • Ingelfingen
  • 12.08.24

Turnen, Turnschule
Kleine Turnmäuse

Bewegung ist wichtig, Bewegung macht Spaß und hält gesund! Jeder weiß das und wir machen was draus. In diesem Sinne bietet die Turnschule Ingelfingen/ Künzelsau ab den 10.09.24 jeden Dienstag von 14.45 - 16.15 Uhr für Mädchen ab ca. 4 Jahren Schnupperstunden für „kleine Turnmäuse“ an. Die Turnhalle in Ingelfingen bietet dazu beste Voraussetzungen. Mit der riesigen Schaumstoffgrube und fest eingebauten Turngeräten wird jede Stunde zu einem großartigen Erlebnis. Wir wollen ausprobieren wie man...

  • Ingelfingen
  • 12.08.24

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Foto: RRV Öhringen
4 Bilder

Landesmeisterschaft 2024 RRV Öhringen
RRV Öhringen

Am Wochenende, dem 20.07.24, 21.07.24 und dem 22. 07.24 fand die diesjährige Landesmeisterschaft in Eppingen statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche talentierte Rollschuhläufer aus der gesamten Region an, darunter auch die 22 qualifizierten Teilnehmer aus dem RRV Öhringen, die bei der Bezirksmeisterschaft im Juni ihr Können unter Beweis gestellt hatten. Auch in den Kategorien wie 2er und 4er konnten die Teilnehmer aus Öhringen überzeugen. Im 2er Lauf konnten (Charlotte Wagner und Katharina...

  • Öhringen
  • 05.08.24
Foto: RRV Öhringen

Mesiterschaften des RRV Öhringen
Rollschuh-Bezirksmeisterschaft 2024 begeistert Teilnehmer und Zuschauer

Bereits am 15. und 16. Juni 2024, fand die mit Spannung erwartete Rollschuh-Bezirksmeisterschaft in Bad Friedrichshall statt. Rund 55 Läufer und Läuferinnen aus dem RRV Öhringen traten in verschiedenen Kategorien an und zeigten beeindruckende Leistungen. Die Veranstaltung begann am Samstagmorgen mit den ersten Qualifikationsläufen. Bereits hier war die Begeisterung der Zuschauer spürbar, als die jungen Talente mit Geschick und Eleganz über die Strecke rollten. Die Wettbewerbe in den Kategorien...

  • Öhringen
  • 05.08.24
TeilnehmerInnen und Fans der LG Südwest | Foto: Margit Rupp

ACV LG Südwest präsentiert sich mit Siegen bei der LG Süd

Der Parkplatz des Hotel Strohofer in Geiselwind war Austragungsort zweier PKW-Geschicklichkeitsturniere der ACV Landesgruppe Süd. 21 TeilnehmerInnen waren vor Ort, acht Damen und 13 Herren. Darunter sechs TeilnehmerInnen der LG Südwest. Der Veranstalter bot den TeilnehmerInnen zwei unterschiedliche Parcours, welche jeweils die Aufgaben des Bundesturnieres im Oktober in Neumünster beinhalteten. Zwei bzw. drei fehlerfreie Umläufe in der Zeit von je 2.30 Minuten waren das Ziel, jedoch war dies...

  • Ingelfingen
  • 04.08.24
Strahlendes Sieger-Duo: 
Lisa-Marie und Yannick Dollmann | Foto: Melanie Dollmann-Guldenschuh
9 Bilder

Gute Platzierungen für den ACV in Nürnberg und Hohentengen

Kurz vor der Sommerpause sind die letzten beiden Wertungsläufe beim ACV Slalom-Einsteiger-Cup (SE) gefahren. Am 15.06.2024 richtete der ACV OC Nürnberg seinen SE-Lauf aus. Auf dem Volksfestplatz in Nürnberg traten die Fahrer und Fahrerinnen in den 3 Wertungsklassen gegeneinander an. Schnelle Passagen, aber auch enge Kurven und Aufgaben waren zu fahren und es galt auch hier – so schnell wie möglich, aber möglichst fehlerfrei. In Nürnberg am Start waren Yannick Dollmann in der Klasse „Rookies“,...

  • Künzelsau
  • 30.07.24
Siegerehrung, Platz 1 Simon Nüß (Stadtwerke München), Platz 2 Jakob Fichtner (Preußen Berlin), Platz 3 Fred Fuchß (TSG Bretzfeld-Rappach) | Foto: TSG Bretzfeld-Rappach
2 Bilder

Leichtathletik TSG Bretzfeld-Rappach
Fred Fuchß holt Bronze bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im 800m-Lauf

Zu den Deutschen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften in Koblenz waren die namhaftesten Vereine Deutschlands angereist und mittendrin: die "kleine" TSG Bretzfeld-Rappach! Mit Bus und PKW angereist, war neben dem 800m-Läufer Fred Fuchs und seiner Trainerin Anke Höpfer auch der "beste Fan-Club Deutschlands" dabei und dieser unterstützte Fred lautstark. Die 24 besten Läufer Deutschlands über die 800 m – Distanz der Altersklasse M15 waren gemeldet.  Im Vorlauf lag Fred eingangs der Zielgeraden...

  • Bretzfeld
  • 29.07.24
Fred mit Trainerin Anke Höpfer und dem Bretzfeld Fanclub | Foto: TSG Bretzfeld-Rappach
4 Bilder

Leichtathletik TSG Bretzfeld-Rappach
Fred Fuchß holt Bronze bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im 800m-Lauf

Eigentlich lässt es sich nicht in Worte fassen, was während der zwei Wettkampftage in Koblenz passiert ist. Und dennoch soll an dieser Stelle versucht werden, einige Impressionen einer solch bedeutenden Veranstaltung zu vermitteln: Schon auf dem Parkplatz wird klar, worum es hier in den kommenden Tagen geht: Die Besten des Landes sollen ermittelt werden. Berlin, Hamburg, Dortmund, Frankfurt, die namhaftesten Vereine Deutschlands sind hier und mittendrin: wir! Mit Bus und PKW angereist, ließen...

  • Bretzfeld
  • 28.07.24

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.