Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Foto: TSC Rot-Weiss Öhringen e.V.
6 Bilder

60. Sportlerehrung im Hoftheater
Großer Applaus für Öhringens Sportelite

Im festlichen Ambiente des Hoftheaters ehrte Oberbürgermeister Thilo Michler am Mittwochabend (03.04.) die besten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 bei der 60. Sportlerehrung der Stadt Öhringen. Insgesamt 61 Athletinnen und Athleten, darunter drei Mannschaften, wurden für ihre Leistungen ausgezeichnet. Geehrt wurden Sportler*innen, die für Öhringer Vereine starten oder in der Stadt wohnen. Die neun vertretenen Sportarten reichten von Motorsport, Judo, Tanzsport und Motorradrennsport...

Sport
Foto: TSC Rot-Weiss Öhringen e.V.

Höchste nationale Meisterschaft
Deutsche U18 Meisterschaft Latein

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit, die höchsten nationalen Meisterschaften fanden statt. Hier wollen sich die besten Tänzer und Tänzerinnen in Deutschland messen um den deutschen Meister in den latein-amerikanischen Tänzen, Samba, Chachacha, Rumba, Paso Doble und Jive, zu ermitteln. Die dies jährige Meisterschaft fand direkt vor der Haustüre statt. Unser Paar vom TSC Rot-Weiss Öhringen e.V. musste dieses Jahr nur nach Stuttgart-Feuerbach fahren. Letztes Jahr fand die DM in...

Freizeit
Foto: Fabian Kozok

40 Jahre Leidenschaft
FC Bayern Fanclub feiert Jubiläum

Der Bayern München Fanclub Mittleres Jagsttal aus Altkrautheim feierte am 20. Februar 2025 sein 40-jähriges Bestehen mit einer Ehrung an der legendären Säbener Straße. Einige langjährige Fanclub-Mitglieder sowie Vertreter des FC Bayern, versammelten sich für dieses besondere Ereignis. Der Fanclub, der 1984 in Altkrautheim gegründet wurde, ist inzwischen zu einem festen Bestandteil in der Region geworden, wenn es um Themen rund um den FC Bayern München geht. Die Veranstaltung begann mit einer...

Sport
von links nach rechts: Doris Baumann, Gerhard Hütter, Roland Kirstätter | Foto: SC Michelbach
2 Bilder

Sportkreis Ehrungen beim Sportclub Michelbach
Bei der Jahresfeier des Sportclub Michelbach durfte Sportkreispräsidentin verdiente Ehrenamtliche ehren

Im Jahr 1992 wurde die Tennisabteilung gegründet. Seither ist Gerhard Hütter bis heute Abteilungsleiter und Helfer bei allen anfallenden Arbeitseinsätzen. Für dieses Engagement wurde er mit der WLSB-Ehrennadel in Silber geehrt. Ein weiterer langjähriger Abteilungsleiter ist Roland Kirstätter. Seit der Gründung der Tennisabteilung im Jahr 1995 leitet er sehr engagiert die Abteilung uns bringt sich bei allen Vereinsveranstaltungen ein. Auch er wurde für dafür mit der WLSB-Ehrennadel in Silber...

Politik
Beim Fachgespräch „Zusammenhalt durch Sport“ (von links nach rechts): Erwin Bergmann (Präsident des TSV Künzelsau); Kevin Leiser, MdB; Torsten Burmester (DOSB-Vorstandsvorsitzender); Axel Hermann (Vizepräsident des Sportkreises Hohenlohe) | Foto: Kevin Leiser, MdB
3 Bilder

Zusammenhalt durch Sport
DOSB-Vorstandsvorsitzender Torsten Burmester zu Besuch in Künzelsau

„Sport lebt vom Ehrenamt, stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist ein Mittler für demokratische Werte“, betont der SPD-Bundestagsabgeordnete Kevin Leiser beim Fachgespräch „Zusammenhalt durch Sport“ in Künzelsau. Als Gesprächsgast hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete den Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Torsten Burmester, ins Sportvereinszentrum KÜNfit eingeladen. „Sportvereine sind das soziale Rückgrat unserer Gesellschaft. Wir werden sie weiter...

Sport
Foto: Christina Hansel

Stress lass nach...und Erste Hilfe Süßigkeiten?
Gesundheitswandern© mit Christina in Waldenburg

Am Dienstag, 10.09.24 findet eine Gesundheitswanderung für Erwachsene unter dem Thema: "Stress lass nach...und Erste Hilfe Süßigkeiten?"  statt. Der Treffpunkt ist um 17.30 Uhr beim Friedhofsparkplatz in Waldenburg. Kosten: 8 € pro Person. Gewandert wird eine Strecke von 5,4 Kilometern in insgesamt ca. 2 Stunden. Das Angebot ist für alle Erwachsenen und "Wanderwiedereinsteiger" geeignet, die etwas Gutes für sich tun möchten. Von der Kondition her sollte man eine 5km lange Strecke in 1 Stunde...

Sport
Hovawartrüde Eumel genannt Lio vom Langhagensee mit Schutzdiensthelfer Carsten Fuchs | Foto: HSV Pfedelbach
5 Bilder

HSV Pfedelbach
Frauenpower beim Schutzdienstseminar

Unter besten Voraussetzungen trafen wir uns vom 8. bis 10. August wieder auf Einladung von Sabine und Gerhard Keßler beim HSV Pfedelbach zum Schutzdienstseminar. Vertreten waren 13 Mensch-Hunde-Teams, zu erwähnen ist, dass es dieses Mal hauptsächlich Hundeführerinnen waren, mit Hunden aller Alters- und Ausbildungsklassen, vom absoluten Beginner bis zum DM-Teilnehmer. Gerade dieses breite Leistungsspektrum machen die Seminare bei den Keßlers jedes Mal aufs Neue so unglaublich interessant und...

Sport
Siegerehrung, Platz 1 Simon Nüß (Stadtwerke München), Platz 2 Jakob Fichtner (Preußen Berlin), Platz 3 Fred Fuchß (TSG Bretzfeld-Rappach) | Foto: TSG Bretzfeld-Rappach
2 Bilder

Leichtathletik TSG Bretzfeld-Rappach
Fred Fuchß holt Bronze bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im 800m-Lauf

Zu den Deutschen Leichtathletik-Jugendmeisterschaften in Koblenz waren die namhaftesten Vereine Deutschlands angereist und mittendrin: die "kleine" TSG Bretzfeld-Rappach! Mit Bus und PKW angereist, war neben dem 800m-Läufer Fred Fuchs und seiner Trainerin Anke Höpfer auch der "beste Fan-Club Deutschlands" dabei und dieser unterstützte Fred lautstark. Die 24 besten Läufer Deutschlands über die 800 m – Distanz der Altersklasse M15 waren gemeldet.  Im Vorlauf lag Fred eingangs der Zielgeraden...

Sport
Fred mit Trainerin Anke Höpfer und dem Bretzfeld Fanclub | Foto: TSG Bretzfeld-Rappach
4 Bilder

Leichtathletik TSG Bretzfeld-Rappach
Fred Fuchß holt Bronze bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im 800m-Lauf

Eigentlich lässt es sich nicht in Worte fassen, was während der zwei Wettkampftage in Koblenz passiert ist. Und dennoch soll an dieser Stelle versucht werden, einige Impressionen einer solch bedeutenden Veranstaltung zu vermitteln: Schon auf dem Parkplatz wird klar, worum es hier in den kommenden Tagen geht: Die Besten des Landes sollen ermittelt werden. Berlin, Hamburg, Dortmund, Frankfurt, die namhaftesten Vereine Deutschlands sind hier und mittendrin: wir! Mit Bus und PKW angereist, ließen...

Sport

TSG Öhringen Abt. Schwimmen
(Fast) jeder Start eine Bestzeit!

Die laufende Schwimmsaison kommt an ihr Ende. Deshalb wird unsere Abteilung vor der verdienten Sommerpause den Saisonabschluss gebührend feiern: Am 23.07.2024 wird ab 18.45 Uhr im H2Ö das Sommerfest stattfinden. BestzeitenAnlass zur Freude gaben zuletzt die exzellenten Ergebnisse unserer Schwimmer beim 19. internationalen Kirchheimer Sprintercup Ende Juni. Das Schwimmprotokoll vermerkt bei fast allen Starts: PR, persönliche Bestzeit -- und nicht nur das: Albert-Denis Danciu, Justin Hofmann,...

Sport
Die geehrten Sportler und Trainer | Foto: Gemeinde Pfedelbach

Sportlerehrung 2024
Ehrung der jugendlichen Sportler am 16.07.2024

Am Dienstag, 16.07.2024 fand bei optimalen Wetterbedingungen die Ehrung der jugendlichen Sportler aus den Jahren 2022 und 2023 statt. Beim neu gebauten Gebäude des TSV Pfedelbach begrüßten Bürgermeister Torsten Kunkel und Simon Eberle vom Sportkreis Hohenlohe die zahlreich versammelten Jugendlichen, Trainer und Eltern. Geehrt wurden 112 Einzel- und Mannschaftssportler und deren Trainer aus den Bereichen Leichtathletik, Turnen, Fechten, Ju-Jutsu und Handball. Es ist sehr schön, dass es so viele...

Sport
Foto: Christina Hansel

Gesundheitswandern© in Kupferzell
Laufen ohne zu schnaufen

Am Dienstag, den 25.06.24, findet eine Gesundheitswanderung für Erwachsene statt. Es es geht an Feldern und Wiesen vorbei durch die Natur. Der Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Parkplatz Landwirtschaftsamt in Kupferzell. Kosten: 8 € pro Person/ pro Termin. Wir wandern am 25.06.24 eine Strecke von 4 bis 6 Kilometern. Jeder Teilnehmer kann für sich individuell die Streckenlänge festlegen. Die Tour dauert insgesamt ca. 2 Stunden. Anmeldung bitte bis 24.06.2024 per Mail an christina.hansel@nlfh.de....

Sport
50 Jahre Mitglied: v.l. D. Scheufler, E. Schwarz, H. Laipple, H. Schwarz, B. Laipple, H. Engel, H. Kalis, R. Koller, T. Philippiak, H. Arnold, K. Wunderlich, E. Wunderlich, E. Bergmann, J. Sauter | Foto: TSV

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung TSV 1846 Künzelsau e.V.

Im neuen Sportvereinszentrum KÜNfit des TSV Künzelsau konnte Präsident Erwin Bergmann bei der Jahreshauptversammlung im Albert Berner Kursraum zahlreiche Mitglieder und Ehrenmitglieder zur Jahreshauptversammlung des Vereins begrüßen. Zahlreiche Ehrungen standen an. Insgesamt konnten 1355 Mitgliedsjahre von treuen TSV Künzelsau-Mitgliedern geehrt werden, die bereits 25, 40, 50 und 60 Jahre mit dabei sind. Zur Urkunde und Auszeichnung gab es vom TSV auch ein kleines Präsent. Mit der Silbernen...

Sport
Alexander Borth | Foto: Bild: ASV

Inklusion im Sportverein
Inklusionsfußballtraining beim ASV Scheppach

Unser Inklusionsfußballtraining, geleitet von Trainer Alexander Borth, lädt Sie ein, Teil eines einzigartigen Gemeinschaftserlebnisses zu werden. Der Training findet jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Scheppach statt (auch in den Ferien). Jeder ist willkommen – unabhängig von Hintergrund, unterschiedlichen Fähigkeiten, Herkunft, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Religion oder mentaler bzw. körperlicher Beeinträchtigung. Unser Ziel ist es, ein inklusives Umfeld...

Sport
Beim Ehrungsabend erhielten Mitarbeiter die silberne und goldene Vereinsehrennadel. | Foto: TSV Niedernhall
3 Bilder

TSV ehrt Mitarbeiter
TSV und Verbände ehrten ehrenamtliche Mitarbeiter

Beim Ehrungsabend der Vereine in der Stadthalle wurden vom TSV die Übungsleiter und Trainer für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten und besonderen Verdienste geehrt. Folgende Auszeichnungen wurden verliehen: DTB-Ehrennadel Bronze an Yvonne Schweigert und Ralf Link, Ehrung des STB für über 30-jährige Übungsleitertätigkeit an Irina Vogel, Angelika Rüttgers, DTB-Ehrenbrief für über 20 Jahre Trainer im Landeskader  an Michaela Kreß, STB-Ehrennadel in Bronze an Annika Vogel, Ann-Kathrin Kächele, Birgit...

Sport
Foto: TSG Bretzfeld-Rappach
3 Bilder

LA-Trainingslager der TSG Bretzfeld-Rappach
4 Tage Trainingslager in Dornbirn/Österreich

Am Ostermontag starteten 10 Athleten und 3 Betreuer Richtung Österreich zum Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn. Eine erste Begehung der Sportanlagen ließ keine Zweifel aufkommen, dass hier Sport auf höchstem Niveau betrieben wird.  Bis zur ersten Trainingseinheit am Nachmittag hatte der Regen aufgehört und sollte bis zum Ende des Aufenthalts auch nicht mehr einsetzen. Die schneebedeckten Berge im Hintergrund taten ihr Übriges, um die Motivation zu steigern. Die Trainingstage begannen mit...

Sport
Foto: SV Berlichingen

Erlebnistanz beim SVB in Berlichingen
Erlebnistanz beim SVB in Berlichingen

„Das Allerschönste, was Füße tun können, ist tanzen“ Unter diesem Motto fand am 17.2.2024 wieder das alljährliche offene Tanztraining des SV Berlichingen statt. Es fanden sich erfreulicherweise 40 Tänzerinnen und Tänzer im Bürgerzentrum in Berlichingen ein. Unter der Leitung von Jutta Zutterkirch und Carola Klumpp ging es um 10.00 Uhr nach einer kurzen Begrüßung auch gleich los mit einem Tanz im Sitzen. Dieser erforderte gleich volle Konzentration und Koordination. Danach wurden verschiedene...

Sport

Wochende Kurs im Aikido-Dojo Buchenbach
Aikdo in der Alten Schule

Der Aikido-Verein bietet ein „Einsteiger-Wochenende“ für alle, die wissen möchten, was hinter der Kampfkunst Aikido steckt und wie in Buchenbach Aikido trainiert wird. In den vier Trainingseinheiten werden die spezielle frenöstliche Gymanstik geübt, sowie das Ukemi, die Kunst des Fallens. Daraufhin werden die ersten Aikido-Würfe und Festhaltetechniken ausprobiert. Nach der Teilnahme am Kurs kann das wöchentliche Training des Aikido Vereins "Aikido-Dojo Alte Schule Buchenbach" besucht werden....

Sport
Foto: Frank Lutz
2 Bilder

Wochende Kurs im Aikido-Dojo Buchenbach
Aikdo in der Alten Schule

Der Aikido-Verein bietet ein „Einsteiger-Wochenende“ für alle, die wissen möchten, was hinter der Kampfkunst Aikido steckt und wie in Buchenbach Aikido trainiert wird. In den vier Trainingseinheiten werden die spezielle frenöstliche Gymanstik geübt, sowie das Ukemi, die Kunst des Fallens. Daraufhin werden die ersten Aikido-Würfe und Festhaltetechniken ausprobiert. Nach der Teilnahme am Kurs kann das wöchentliche Training des Aikido Vereins "Aikido-Dojo Alte Schule Buchenbach" besucht werden....

Sport
Foto: Farnk Lutz

Tag des Offenen Dojos
Info-Veranstaltung des Buchenbacher Aikido-Vereins

Einen Informationstag veranstaltet der Verein „Aikido-Dojo Alte Schule Buchenbach e.V.“ am 25.02.2024 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Es finden erklärte Vorführungen, sowie kurze Trainingseinheiten zum Mitmachen und Ausprobieren, statt. Mit Kaffee und Kuchen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Eingeladen sind alle, die sich für Aikido interessieren, sportliche und unsportliche Menschen, Familien, Paare, Einzelpersonen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Junge und Alte. Eine Anmeldung ist nicht...

Freizeit
Gruppenbild mit Nikolaus im TollKÜN | Foto: Ralf Herrmann
6 Bilder

Bescherung unter Wasser
Nikolaus bei den TSV Tauchern

Auch unter Wasser kann Weihnachten gefeiert werden. Nikolaus persönlich kam zu den Tauchern des TSV Niedernhall ins Hallenbad TollKÜN nach Künzelsau. Und Nikolaus kam nicht alleine sondern brauchte auch einen prall gefüllten Sack mit Geschenken. Die Schwierigkeit dabei ist es die Geschenke wasserdicht zu verpacken und durch die eingeschlossene Luft auch noch unter Wasser zu bekommen. Aber der Nikolaus machte das nicht zum Ersten Mal, sondern hatte schon etwas Erfahrung. Nacheinander dürfte...

Freizeit
Foto: Melanie Häfele
2 Bilder

Reit- und Fahrverein Brettachtal
Advents Cafè mit Pony reiten am Sonntag, den 10.12.2023

Am Sonntag, den 10.12.2023 findet auf der Reitanlage Bretzfeld in den Birkenhöfen unser beliebtes Advents-Café mit Ponyreiten von 14-16 Uhr statt. Neben Kaffee, Kuchen und Waffel bieten wir Glühwein, Punsch und Würtchen an und natürlich kostenfreies Reiten für alle Pferde-begeisterten Kinder. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wichtig, jedes Kind bitte einen Reit- oder Fahrradhelm mitbringen. Der Reit- und Fahrverein Bretzfeld freut sich schon auf diesen Event und hoffen auf zahlreiche Besucher

Freizeit
Vorstandschaft SV Westernhausen | Foto: SV Westernhausen

Bericht Jahreshauptversammlung 27.10.2023
beim SV Westernhausen

Am 27.10.2023 fand im Sportheim in Westernhausen die Hauptversammlung des SV Westernhausen statt. Die Vorstände Christian Feser, Timo Loos und Sascha Kilian begrüßten die anwesenden Mitglieder des SVW. Der technische Vorstand Sascha Kilian berichtete über die technischen Erneuerungen in diesem Jahr. Unter anderem wurde der neue Rasenmäher „MOHAMÄHT“ vorgestellt. Jürgen Ostertag, Carmen Ehrler und Maria Ostertag berichteten über die Veranstaltungen des letzten Jahres. Es gab eine Ehrenamtsparty,...