Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung TSV 1846 Künzelsau e.V.

50 Jahre Mitglied: v.l. D. Scheufler, E. Schwarz, H. Laipple, H. Schwarz, B. Laipple, H. Engel, H. Kalis, R. Koller, T. Philippiak, H. Arnold, K. Wunderlich, E. Wunderlich, E. Bergmann, J. Sauter | Foto: TSV
  • 50 Jahre Mitglied: v.l. D. Scheufler, E. Schwarz, H. Laipple, H. Schwarz, B. Laipple, H. Engel, H. Kalis, R. Koller, T. Philippiak, H. Arnold, K. Wunderlich, E. Wunderlich, E. Bergmann, J. Sauter
  • Foto: TSV
  • hochgeladen von TSV Künzelsau

Im neuen Sportvereinszentrum KÜNfit des TSV Künzelsau konnte Präsident Erwin Bergmann bei der Jahreshauptversammlung im Albert Berner Kursraum zahlreiche Mitglieder und Ehrenmitglieder zur Jahreshauptversammlung des Vereins begrüßen. Zahlreiche Ehrungen standen an. Insgesamt konnten 1355 Mitgliedsjahre von treuen TSV Künzelsau-Mitgliedern geehrt werden, die bereits 25, 40, 50 und 60 Jahre mit dabei sind. Zur Urkunde und Auszeichnung gab es vom TSV auch ein kleines Präsent. Mit der Silbernen Ehrennadel für über 5 Jahre Übungsleitertätigkeit im Rope Skipping wurden Janina Böhringer, Andrea Kress und Katharina Ehrler geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft Tobias Maurer, Beate Merkle und Katja Merbitz. Die Goldene Ehrenadel für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Rolf und Ellen Braun, Monika und Hilde Häfele, Waltraud Henn, Karlheinz Jung, Dirk Ostendorp und Hans Wiedemann. Auf 50 Jahre Mitgliedschaft können zurückblicken: Hermann Arnold, Ingrid Beer, Edgar Damrath, Sophie Elsässer, Heidi Engel, Hans Kalis, Leopold Kindtner, Rita und Adolf Koller, Beate Laipple, Eckart Müller, Thomas Philippiak, Joachim Sauter, Dietrich Scheufler, Erich und Heidi Schwarz, Fritz Steinbach, Edeltraud und Karl Wunderlich. Die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft im TSV ging an Walter Marks. Vom WLSB wurden durch Barbara Eckle Volker Heisig mit der WLSB Nadel in Silber geehrt und Robert Beck mit der WLSB Nadel in Gold. In seinem Bericht ging Erwin Bergmann auf die Aktivitäten in 2023 ein. Die gute Entwicklung der Abteilung Künfit stand im Vordergrund. Sorgen machen nur die fehlenden Parkplätze rund um den Heinz-Ziehl Sportpark. Bereits jetzt sind die Parkplätze am KÜNfit abends komplett überlastet. Insbesondere da auch ein Neubau am Wiesweg weiteren Parkraum wegnimmt. Es fehlt ein Gesamtkonzept und der Vorschlag ist die Errichtung eines Parkhauses mit einer Ebene. Neben der Fahrradbörse, dem Stadtlauf, der Kinderjahresfeier und dem Weihnachtsmarkt sind alle Aktivitäten positiv verlaufen.Die Finanzlage des Vereins präsentierte Volker Heisig. Sie ist Dank gutem wirtschaftlichen Arbeiten und reduzierten Schulden gut. Die aktuellen Zahlen des KÜNfit sind besser als in der Wirtschaftlichkeitsberechnung von 2019. Der Kassenprüfbericht von Edgar Bissinger ergab keine Beanstandungen, so dass auch das Ehrenmitglied Barbara Eckle die Entlastungsfrage des Präsidiums an die Mitglieder der Jahreshauptversammlung stellen konnte. Das Präsidium wurde einstimmig entlastet. Bei den anschließenden Wahlen wurden die bisherigen Amtsinhaber einstimmig für die nächsten zwei Jahre an der Vereinsspitze bestätigt: Präsident Erwin Bergmann, Vizepräsidentin und Jugendvertretung Bianca Vogel. Weitere Vizepräsidenten sind Robert Beck, Simon Binder, Michael Fuchs und Peter Wirth. Als Kassenprüfer wurden Edgar Bissinger und Alexander Schmidt wiedergewählt. Für den Finanzpräsidenten Volker Heisig konnte bisher kein Nachfolger gefunden werden. Laut Satzung bleibt er aber noch aktiv im Amt, bis ein Nachfolger/in gefunden ist. Mit dem Ausblick auf die Aktivitäten im 2024 endete die Versammlung. Der TSV 1846 Künzelsau e.V. bedankt sich bei allen Mitgliedern, Helfern, Sponsoren und Funktionären für die Unterstützung, Treue und das ehrenamtliche Engagement. Der soziale Einsatz im Verein ist für unsere Gesellschaft wichtig. Vielen Dank. Alle Informationen und Aktuelles zum TSV Künzelsau sind auf der Homepage www.tsv-kuenzelsau.de und auf Social Media zu finden.

Autor:

TSV Künzelsau aus Künzelsau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.