Öhringen: Musik (51)
Öhringen: Kultura | Die Bläsergala der Stadtkapelle findet am 07.12.2019 um 19.30 Uhr in der Kultura Öhringen statt und steht unter dem Motto „Konzert Royal“.
Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf im Rau in Öhringen zu je 12€, ermäßigt 9€. Einlass ab 19 Uhr.
Das Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 34 Jungmusiker und 14 Betreuer in diesem Jahr nach Katzenelnbogen. Die Woche vom 27.10 bis zum 2.11. stand unter dem Motto „Jugendlager – Unsere Königsdisziplin. Passend dazu feierte der Jugendleiter der Stadtkapelle Wolfram Läpple sein 30-jähriges Jugendlager-Jubiläum und konnte von Geschichten und Erlebnissen aus vergangenen Jugendlagern berichten.
Ein Schwerpunkt lag im...
Öhringen: Evangelische Spitalkirche | In gewissen Abständen halten wir Menschen inne und ziehen Bilanz über unser bisheriges Leben.
Erreichtes und Versäumtes taucht in der Erinnerung auf.
Das Vergangene und das Jetzt kennen wir – das noch Kommende verbinden wir mit Fragen, Zweifeln und Unsicherheit…
Wie das wohl noch wird im Leben?
Mit Musik und Texten versuchen Judith Meng (Posaune), Julian Uziekalla (Klavier) und Thomas Beil (Stimme) den Fragen des Lebens...
Öhringen: Evangelische Spitalkirche | In gewissen Abständen halten wir Menschen inne und ziehen Bilanz über unser bisheriges Leben.
Erreichtes und Versäumtes taucht in der Erinnerung auf.
Das Vergangene und das Jetzt kennen wir – das noch Kommende verbinden wir mit Fragen, Zweifeln und Unsicherheit…
Wie das wohl noch wird im Leben?
Mit Musik und Texten versuchen Judith Meng (Posaune), Julian Uziekalla (Klavier) und Thomas Beil (Stimme) den Fragen des Lebens...
Öhringen: Turnhalle - Ohrnberg | Konzert – „Die Evolution der Musik“ am 20.10.2019 in der Turnhalle in Ohrnberg
Beginn 17.00 Uhr, Saalöffnung 16.30 Uhr, Eintritt auf Spendenbasis.
Öhringen: Turnhalle - Ohrnberg | Der MV Ohrnberg lädt zu seinem Konzert – „Die Evolution der Musik“ am 20.10.2019 in die Turnhalle nach Ohrnberg ein. Beginn 17.00 Uhr, Saalöffnung 16.30 Uhr, Eintritt auf Spendenbasis.
Erleben Sie einen musikalischen und gleichzeitig informativen Museumsbesuch über die Entwicklung der Musik vom Flötenspieler zum modernen Blasorchester. Es erwarten Sie klassische Märsche, Melodien aus Oper und Operette, Solostücke, Film- und...
Öhringen: Hofgarten Allmand-Bühne | Das Matinée der Stadtkapelle beim Sommerfestival steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt der Blasmusik“. Dabei führt das Orchester die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine facettenreiche musikalische Reise. Der Eintritt ist frei.
Öhringen: Jugendpavillon | Die Besucher erwartet zunächst ein kleines Konzert von Schülerorchester, den Blockflötengruppen, sowie der Vor-Juka. Danach besteht die Gelegenheit, sich über alle Instrumente zu informieren und diese auch selbst auszuprobieren.
Ähnliche Themen zu "Musik"
Öhringen: Hofgarten Allmand-Bühne | Die Stadtkapelle Öhringen, unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz, lädt recht herzlich zu Ihrem diesjährigen Matinée-Konzert im Rahmen des Sommerfestivals ein. Das Matinée findet am 14. Juli 2019 um 11.00 Uhr auf der Allmandbühne im Hofgarten statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt der Blasmusik“. Dabei führt das Orchester die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine facettenreiche musikalische Reise,...
Öhringen: Jugendpavillon | Wer hat nicht beim Anblick einer Klarinette, Trompete oder Posaune Lust verspürt, so ein Instrument auch mal selbst auszuprobieren? „Tröt mal rein!“ lautet deshalb das Motto beim Familienkonzert der Stadtkapelle. Dieses findet am Samstag, den 6. Juli 2019, um 15:00 Uhr im Jugendpavillon, Am Cappelrain 32 in Öhringen statt.
Die Besucher erwartet zunächst ein kleines Konzert von Schülerorchester, den Blockflötengruppen der...
Sven Münch, 12-jähriger Schüler der Schlagzeugklasse der Jugendmusikschule Öhringen, erreichte beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie Schlagzeug Solo einen tollen dritten Preis.
Begleitet von seinen Eltern, seinem Schlagzeuglehrer Winfried Haug und von Musikschulleiter Andreas Schwarz ging es am Pfingstwochenende nach Halle (Saale) wo am Pfingstmontag die Wertung von Sven stattfand. In einem dichten...
Junge Künstler bieten ein erfrischendes Konzert
Bereits zum 16. Mal fand das Kooperationskonzert von Jugendmusikschule und HGÖ statt. Das Konzert stand, wie im letzten Jahr, unter dem Motto „Kunterbunt“. Dass dieses Motto Programm war, davon konnten sich die rund 250 Zuhörer in der voll besetzten Aula des HGÖ überzeugen.
Den Anfang machte das inzwischen in und um Öhringen bekannte Schlagzeugensemble pÖHRcussion der...
Öhringen: Spiel- und Grilllplatz - Ohrnberg | Hocketse des MV Ohrnberg auf dem Spielplatz in Ohrnberg. Beginn um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen. Anschließend Unterhaltung u.a. mit dem Musikverein Ohrnberg und der Feuerwehrkapelle Amstetten. Der Spielplatz liegt direkt an der Nahtstelle des Ohrntal- und des Kochertalradweges.
Öhringen: Schlosshof | Am 1. Mai 2019 eröffnete die Stadtkapelle Öhringen im Anschluss zum „Brauchtum unter dem Zunftbaum“ mit dem traditionellen Schlosshofkonzert die musikalische Hofgartensaison in Öhringen. Bei strahlendem Sonnenschein strömten die zahlreichen Zuhörer in den Schlosshof und ließen sich zunächst von der Jugendkapelle und im Anschluss von der Stadtkapelle mit einem vielfältigen Programm unterhalten. Von Klassikern der Blasmusik,...
Öhringen: Schlosshof | Mit dem traditionellen Schlosshofkonzert am 1. Mai eröffnet die Stadtkapelle die musikalische Hofgartensaison. Im Anschluss an das "Brauchtum unterm Zunftbaum" spielen im Schlosshof die Jugendkapelle und die Stadtkapelle zu Ihrer Unterhaltung.
Zur Musik alter Meister lädt der Nachwuchs des MV Ohrnberg am Sonntag vor Ostern in die Turnhalle Ohrnberg ein. Mit Werken von Vivaldi, Mozart und Co ziehen die Kinder der Musikalischen Früherziehung und der Flötengruppe, unter der Leitung von Diana Frank, das Publikum in ihren Bann. Es wird geflötet, getrommelt, Xylophon gespielt, auf gebastelten Geigen gezupft, geraschelt, dazu getanzt und begeistert gesungen.
Für ein...
Harfe und Literatur
Zarte Harfenklänge und feinsinnige poetische Texte gab es im April in der Reihe "Museum nach Feierabend" im Öhringer Weygang-Museum zu hören: Bei ihrer musikalischen Autorenlesung gelang es Nina Piorr, eine ganz besondere Stimmung hervorzurufen. Sprachlich ausdrucksstarke Passagen aus ihrem Erstlingswerk "Zwei Seiltänzer" über die Freundschaft zwischen dem einsamen Seniorenheimbewohner Leopold und der an...
Literatur und Harfe, Mittwoch 10. April, 18.30 Uhr
In einem kärglichen Seniorenheim fristet Leopold seinen Lebensabend und trauert um seine große Liebe. Privat glücklich und voller Vorfreude auf ihre berufliche Zukunft, steht Olivia dagegen voll im Leben und könnte eigentlich glücklich sein. Wären da nicht ihre Ängste, die sie seit Jahren verfolgen. Doch so schnell geben sich Leopold und Olivia nicht geschlagen: In...
Öhringen: Turnhalle - Ohrnberg | ... unter diesem Motto findet das Jugendkonzert des MV Ohrnberg statt.
Öhringen: Turnhalle - Ohrnberg | ... unter diesem Motto lädt die Jugend des MV Ohrnberg am 14.4.2019 zu ihrem Konzertnachmittag bei Kaffee und Kuchen in die Ohrnberger Turnhalle ein.
Beginn: 14.00 Uhr, Saalöffnung 13.30 Uhr.
Verschiedene Ensembles, Musikalische Früherziehung, Blockflötengruppe und die Jugendkapelle führen Stücke von Mozart, Bach & Co. auf. Zwischendurch gibt es Tanz und musikalisches Theater.
Öhringen: Schloss Blauer Saal | Konzert der Oboenklasse von Angela Ulrich
Am Mittwoch, 11. April findet um 18.00 im Blauen Saal ein Schülerkonzert der Oboenklasse unter der Leitung von Angela Ulrich statt. Die Schülerinnen und Schüler haben zusammen mit Ihrer Lehrerin ein buntes und frühlingshaftes Programm vorbereitet. An diesem Abend wird die Oboe vielfach als Soloinstrument, zusammen mit Klavierbegleitung als auch in kleinen Ensembles zu hören sein....
Öhringen: Alter Ratssaal (Stadtbücherei) | Violinenkonzert der Klasse von Margit Exner
Am Donnerstag, 04. April 2019 zeigen die Schüler der Klasse von Margit Exner, was sie im vergangenen Jahr alles gelernt haben. Von den kleinsten Anfängern bis zu den erfahrenen Schülern treten alle Altersklassen mit Solo- und Duobeiträgen auf. Einige Schüler werden auch von einem Elternteil begleitet. Die Auswahl der Stücke ist kunterbunt und reicht von Kuckuck ruft's aus dem...
Öhringen: Schloss | Mit einem Frühlingskonzert begrüßen die Stuttgarter Saloniker die schöne Jahreszeit im Schloß Öhringen am 14.4.2019 um 20:00 Uhr. Ein breitgefächertes Konzert mit Kompositionen aus Romantik, Oper und Operette, Walzer, Chanson und Filmmusik bis hin zu Early Jazz als Frühlingsgenuss (s.u.).
Weitere Informationen: www.saloniker.de/dievierjahreszeiten
Kartenbestellungen: www.saloniker.de/karten oder ticketing@saloniker.de...
Öhringen: Schloss Blauer Saal | Zum diesjährigen Kammerkonzert am 24.02.2019 um 17 Uhr lädt die Stadtkapelle Öhringen, unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz, herzlich in den Blauen Saal ein. Das Kammerkonzert hat sich mittlerweile zu einer traditionellen Veranstaltung im Jahresablauf der Stadtkapelle entwickelt. Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Ensembles für das Konzert zusammen gefunden, um einen musikalisch abwechslungsreichen...
Öhringen: Hohenlohe-Gymnasium Öhringen | Am Samstag den 10.02.2019 hatte die Stadtkapelle zum Vorspielnachmittag im Hohenlohe-Gymnasium Öhringen geladen. Viele Eltern, Verwandte und Freunde der Nachwuchsmusiker waren der Einladung gefolgt.
Das Schülerorchester machte den Anfang und präsentierte mit Bravour die seit dem Herbst gemachten Fortschritte. Anschließend waren die Gruppen der Musikalischen Grundausbildung an der Reihe. Trotz Regen brachte der Sonnenkanon...