Nachrichten - Jagsthausen

8 folgen Jagsthausen
Natur
Die große schwarze Holzbiene ist zu Gast | Foto: Daniela Somers
16 Bilder

Wildbienen
Bienenmagnet Kugeldistel

Meine Kugeldistel (Echinops ritro) ist jedes Jahr ein unwiderstehlicher Magnet für alle Bienen. Wildbienen, Honigbienen, Hummeln, Wespen und Schwebfliegen. Hier trifft sich alles. Wie Kühe auf einer Weide bewegen sich die Tiere langsam über die Blütenköpfe. Dieses Mal kam auch noch eine schwarze Holzbiene dazu. Abends setzen sich die Hummeln an die Unterseite der Kugelblüte und verbringen dort schlafend die Nacht. So sind sie wohl geschützt, aber auch gleich am Frühstücksbuffet. Ich könnte ewig...

Bildung & Soziales

Aktionstag Selbsthilfe
"Wir hilft, stärkt und verbindet."

Aktionstag Selbsthilfe setzt starkes Zeichen für Gemeinschaft und Vielfalt in Heilbronn Heilbronn, 19. Juli 2025  - Unter dem Motto „Wir hilft, stärkt und verbindet“ hat der Aktionstag Selbsthilfe den Kiliansplatz in Heilbronn in eine lebendige Bühne der Solidarität verwandelt. An dem Tag sind über 40 Selbsthilfegruppen und Netzwerkpartner*innen vertreten und präsentierten sich mit Info-Ständen, Mitmachaktionen und einem bunten Rahmenprogramm – und zeigten eindrucksvoll, wie viel Kraft in...

Natur
Foto: Alle Fotos sind eigene Fotos von Gerd Tiedtke
5 Bilder

Erntezeit
Strohballen könnten so fotogen sein…

Zur Erntezeit verwandeln sich viele Felder in malerische Landschaften, in denen runde Strohballen wie überdimensionale Goldmünzen ruhen. Diese Ballen, die nach der Getreideernte aus dem verbliebenen Stroh gepresst werden, sind nicht nur ein praktisches landwirtschaftliches Produkt, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv. In ihrer gleichmäßigen Form und warmen Farbe strahlen sie Ruhe und ländliche Idylle aus. Die Strohballen erinnern daran, wie schön und ästhetisch selbst einfache Dinge in der...

Ratgeber
Vanilleeis mit duftenden Waffeln und Sahne dazu. | Foto: Sigrid Schlottke
Aktion 3 Bilder

Rezepte, Umfrage & mehr zu Vanilleeis
Vanilleeistag

Für viele ist es ihre Lieblingseissorte: Vanilleeis. Der leckere Klassiker unter den Eissorten hat sogar einen eigenen Ehrentag. Passend dazu fragt meine.stimme die Community nach Erinnerungen, Emotionen und Rezepten mit Vanilleeis.  Am 23. Juli 2025 ist Vanilleeistag: Dieser Tag wird seit den 1990er-Jahren in den USA begangen und ist dort als "National Vanilla Ice Day" bekannt. Für rund 20 Prozent der Deutschen zählt das Vanilleeis sogar zu den beliebtesten Eissorten überhaupt. Ist es auch...

Musik & Kultur
Der Chor TonArt mit Orchester und Solist Dieter Weißhardt | Foto: Privat
3 Bilder

„Oh Happy Day“
Sommerkonzert der TonArt am 19. Juli 2025

Ganz im Sinne des Mottos „So ein schöner Tag“ erfüllte der Chor TonArt gemeinsam mit seinem herausragenden Instrumentalensemble die katholische Kirche Sankt Kilian in Böckingen mit mitreißendem Gesang und musikalischer Leidenschaft. Das zahlreich erschienene Publikum war vom ersten Lied an begeistert – die klangvollen Arrangements der Chorliteratur und das harmonische Zusammenspiel mit den Musikern zogen die Besucher sofort in ihren Bann. Chorleiter Thomas Stapf führte Chor und Solisten zu...

FreizeitAnzeige
Margeriten aus der Sicht einer Ameise. Da wirken sie ganz schön hoch. | Foto: Elfriede Baier/ Offener Treff Schöntal
5 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Hoch hinaus

Hoch hinaus geht es mit dem neuen Fotowettbewerb auf meine.stimme: ob hohe Gebäude, großartige Aussichten von oben oder ungewöhnliche Perspektiven von unten – zeig uns, was in unserer Heimat dein "Hoch hinaus" ist. Mach mit und finde kreative Fotomotive. Beim neuen Thema "Hoch hinaus" des meine.stimme-Fotowettbewerbs geht es um alles, was hoch ist: der Blick von unten nach oben, von oben nach unten oder von der Höhe aus in die Ferne. Zum Beispiel: Einmal Käfer spielen und die Blumenwiese oder...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

Sorglos in den Urlaub mit GRIMM-Reisen: Einsteigen, entspannen, abschalten

Stellen Sie sich vor: Ihr Urlaub beginnt nicht erst am Zielort, sondern direkt an Ihrer Haustür. Mit GRIMM-Reisen wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Service der Haustürabholung nimmt Ihnen den Stress der Anreise ab und sorgt dafür, dass Sie vom ersten Moment an entspannen können. Am Morgen des Anreisetages, werden Sie bequem mit einem Taxi abgeholt, der Fahrer lädt Ihr Gepäck ein und bringt Sie sicher und bequem zum Reisebus. Hier werden Sie von dem freundlichen und fachkundigen Buspersonal in...

Anzeige
Foto: GRIMM-Reisen GmbH
2 Bilder

INDIVIDUELL FÜR SIE: Gruppen- und Vereinsreisen mit GRIMM-Reisen

Sie sind eine Gruppe oder ein Verein mit mehr als 20 Personen, die gemeinsam auf Reisen gehen möchten? Sie wollen sich den Stress ersparen, den Sie mit der Organisation und Durchführung haben? Die Gruppenreisen-Experten von GRIMM-Reisen planen und führen Ihre individuelle Gruppen- und Vereinsreise  durch – persönlich und professionell. Ob Gruppe oder Verein, Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen werden bei der Planung mit eingebunden. Egal ob Wochenendtrip oder große Rundreise, mit dem...

Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen
Erster Stammtisch im Jahr 2024

Die Vorfreude auf die neue Theaterspielzeit war allen anzumerken: Den Schauspielern, der künstlerischen Leiterin der Burgfestspiele Jagsthausen und den fast 40 Besucherinnen und Besuchern des ersten Stammtisches im Jahr 2024, zu dem die „Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen“ eingeladen hatten. Sie wurden Zeugen des normalerweise nicht öffentlich zelebrierten Augenblicks wenn die Darsteller sich zum ersten Mal mit der Regie an einen Tisch setzen, um die ersten Seiten des Manuskripts zu lesen....

Veranstaltungskalender & -erfassung
Events auf meine.stimme

Ab sofort ist unser neues Event-Portal zur Erfassung und Bearbeitung Ihrer Termine verfügbar. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen nützlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Somit bleiben Sie stets bestens informiert, was die Region zu bieten hat.  Wie kann ich ab sofort Veranstaltungen erfassen? Wir haben für Sie ein neues, modernes Terminerfassungsportal eingerichtet. Über das Event-Portal können ab sofort Ihre Termine erfasst und bearbeitet...

Bad Wimpfen von seiner schönsten Seite: Von Thomas Ströbel kommt das Titelseitenfoto zum Neckartal.  | Foto: Thomas Ströbel
3 Bilder

12 Monate, 12 Regionen-Fotowettbewerb
Auflösung: Neckartal

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und so auch die Aktion "12 Monate - 12 Regionen" der Heilbronner Stimme. Doch im letzten Monat wollen wir nochmal alles geben und suchen die beeindruckendsten Bilder und Fotografien des wunderschönen Neckartals, die das Potential zum Titelbild der Tageszeitung haben. Endspurt - los geht's! In großen Schleifen windet sich das Neckartal zwischen Bad Wimpfen und Neckarsulm. Wer das Neckartal besucht, dem fallen sofort die weiten Rebhänge, Burgen & Schlösser sowie...

Das Neckartal hat einiges zu bieten. Zeigen Sie uns die schönsten Ecken dieser charmanten Region. | Foto: Lisette Frank
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion
Freizeittipps Neckartal

Das große Finale der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen" steht an! Im letzten Monat, dem Dezember, steht das Neckartal als letzte Region unseres Verbreitungsgebietes im Fokus. Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager? Sie haben ein letztes Mal die Chance - berichten Sie uns von einzigartigen Stellen im beeindruckenden Neckartal hier...

FreizeitAnzeige

Open-Air-Kino in Heilbronn
22 Tage Kino pur im Innenhof der WG Heilbronn

Vorhang auf für das beliebteste Kultur-Event der Region: Das Kreissparkasse Open-Air-Kino Heilbronn lädt vom Mittwoch, 23. Juli bis Mittwoch, 13. August 2025 erneut zu einem unvergesslichen Kinoerlebnis unter freiem Himmel ein - mitten im stimmungsvollen Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn. 22 Abende lang präsentiert die 21dynamic GmbH ein abwechslungsreiches Film- und Rahmenprogramm mit Kino-Highlights der vergangenen Monate, aktuellen Blockbustern und echten Kultfilmen - auf einer...

FreizeitAnzeige

Besen
besenstimme.de – Der Online-Besenkalender für Heilbronn, Hohenlohe und den Kraichgau

Heilbronn, das Heilbronner Land und die gesamte Region stehen für erstklassigen Wein – nicht nur durch ihre zahlreichen Weingüter und Genossenschaften, sondern auch dank einer außergewöhnlich hohen Dichte an Besenwirtschaften und Weinstuben. Hier entdeckst du alle Besenwirtschaften und Weinstuben direkt in deiner Nähe. Besenstimme.de ist dein Online-Besenkalender mit Öffnungszeiten für Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Du liebst regionale Küche, herzliche Gastfreundschaft und ein gutes Glas...

Die Apfelernte bringt idyllische Motive hervor. Das zeigt das Bild des Monats September von Stephanie Rüdele. | Foto: Stephanie Rüdele
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: September 2022

Es herbstelt eindeutig: Nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Natur zeigt es uns deutlich an. Das beweisen auch die dekorativen Bilder des Monats für September - sie haben beide mit den Früchten der Natur zu tun.  Der Herbst ist da NEUENSTADT Fast wie ein Gemälde wirkt das Motiv von Heimatreporterin Corina Deininger. Und es zeigt eindeutig: Der Herbst ist da. Kastanien, Eicheln und Walnüsse fallen von den Bäumen, die Äpfel sind reif. Die Community des Bürgerportals meine.stimme findet...

Die Doppelseite im Magazin der Zeitung vom 20. August bietet viele Ideen fürs Wanderung und sich Stärken im Schozach- und Bottwartal.
9 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: August-Panoramaseite in Print

Mit Augen und Gaumen genießen: Das ist das Motto der Panoramaseite im Magazin der Zeitung vom 20. August. Heimatreporter empfehlen Freizeittipps für das Schozach- und Bottwartal. Diese Tipps der Heimatreporter sind auf der Doppelseite zum Schozach- und Bottwartal zu finden:  Wandertipp 1: Heimatreporterin Sigrid Schlottke nimmt uns mit auf eine 11 Kilometer lange Tour rund um Burg Hohenbeilstein. Zum Beitrag: meine.stimme.de/wanderung_beilstein Wandertipp 2: Heimatreporterin Heide Böllinger...

Sonnenblumen wohin das Auge reicht. Heimatreporter Thomas Ströbel ist mit seinem Motiv zum Bild des Monats gekürt worden. | Foto: Thomas Ströbel
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juli 2022

Sommer, Sonne, Sonnenblumen! Dieses Motto zeigen im Juli sehr viele Bilder auf meine.stimme. Kein Wunder also, dass es gleich zwei strahlende Schönheiten zu den Bildern des Monats geschafft haben. Strahlende Schönheiten KIRCHARDT/BRETZFELD Der Juli war heiß, sonnig und vor allem sonnenblumig. Das zeigt der Blick auf die Fotos, die im vergangenen Monat auf dem Bürgerportal meine.stimme eingegangen sind – es sind auffallend viele Sonnenblumenmotive dabei. Die Fotos der Heimatreporter Thomas...

Auf Fotosafari: Magnus Diller zeigt in seinen Beiträgen auf meine.stimme die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt in seinem Garten. Hier ein Ameisensackkäfer. | Foto: Magnus Diller
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: Juni 2022

Kaum ein Monat bietet den Insekten eine solche Fülle an Blüten aller Art. Das beweisen die unglaublich vielen Naturfotos, die im Juni das Auge der Betrachter auf meine.stimme erfreut haben. Zwei Beispiele dafür sind die wunderschönen Bilder des Monats Juni.  Glück pur OEDHEIM Für ein Glücksgefühl braucht es keinen Marienkäfer. Ein Ameisensackkäfer auf einer Margerite schafft es ebenso. Und das nicht nur bei Heimatreporter Magnus Diller. Der Oedheimer zeigt in seinen "Gartenrundgängle"-Beiträgen...

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Das Bürgerportal meine.stimme hat im Rahmen des Relaunches ein neues Design sowie Logo erhalten. | Foto: Klara Schäffer
3 Bilder

Relaunch: meine.stimme in neuem Look

Am 26. Oktober ist es soweit: Auf dem Bürgerportal meine.stimme erwarten Sie spannende Neuerungen. Doch, wir lassen die Heimatreporter bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unserer Community bis zum Relaunch einige der Neuigkeiten genauer vor. Diese Veränderung wird unseren treuen Heimatreportern sicherlich sofort auffallen: Das Bürgerportal meine.stimme erscheint in neuem Design. Frischer, moderner und vor allem übersichtlicher kommt der neue Look daher. Wie bereits angekündigt...

Chor Taktvoll | Foto: Gesangverein Jagsthausen
2 Bilder

Sommerkonzert Gesangverein Jagsthausen
Chor in the Castle

Jagsthausen – In Zusammenarbeit mit den Burgfestspielen Jagsthausen präsentierten sich am Mittwoch, 31. Juli die beiden Chöre des Gesangvereins Jagsthausen mit ihrem Chorleiter Gottfried Stecker dem Publikum auf der voll besetzten Tribüne mit „Chor in the Castle“ im Burggraben der Götzenburg. Der Gemischte Chor eröffnete das Konzert mit 3 ruhigeren Liedern: „Für alle“ von der Gruppe Wind – „Dir gehört mein Herz“ aus dem Tarzan-Musical von Phil Collins und „Ich wollte nie erwachsen sein“ aus...

2 Bilder

Burgfestspiele, Jagsthausen, Götz von Berlichingen
Götz trifft Götz – Delegation der Burgfestspiele Jagsthausen besucht das Residenztheater München

Die Burgfestspiele Jagsthausen werden seit 1950 mit Goethes Klassiker „Götz von Berlichingen“ eng verknüpft. Die Premiere der diesjährigen Neuinszenierung „Götz von Berlichingen“ in einer Inszenierung von Christoph Biermeier mit Schauspieler Kai Maertens in der Titelrolle hat am Freitag, 16. Juni um 20.30 Uhr Premiere. Seit März wird „Götz von Berlichingen“ jetzt auch am Cuvilliéstheater in München in einer Inszenierung von Alexander Eisenach gespielt. Ein Grund für eine Delegation der...

Die Chöre des Gesangverein Liederkranz Jagsthausen mit der Solistin Jasmin Dietz | Foto: Marc Windmüller
2 Bilder

CHORKONZERT GESANGVEREIN JAGSTHAUSEN
Die Luft muss kochen in den Hallen

Jagsthausen, Samstag 29.04., nach langer Corona-Pause: Die Chöre des Gesangverein Jagsthausen - unterstützt durch eine Band mit Marcus Trübendörfer am Piano, Erhard Neuz am Bass und Marco Amati am Schlagzeug - präsentieren sich auf der Bühne der vollen Bergwaldhalle mit buntem Programm unter dem Motto ‚Vielfalt‘. Starter ist die Eigenkomposition ‚Chorkaskade‘. Sie soll zeigen, dass guter Chorgesang wichtig für uns alle ist. Corona-Einschränkungen sind Geschichte: ‚Die Luft muss kochen in den...

Die Chöre des Gesangverein Liederkranz Jagsthausen mit der Solistin Jasmin Dietz | Foto: Marc Windmüller
2 Bilder

Chorkonzert Gesangverein Jagsthausen
Die Luft muss kochen in den Hallen

Jagsthausen – Am Samstag 29.04. war es endlich wieder soweit, nach einer langen, hauptsächlich durch Coronabeschränkungen bedingten Pause von fast 4 ½ Jahren. Die Chöre des Gesangverein Liederkranz Jagsthausen, unter der Leitung ihres agilen Dirigenten Gottfried Stecker, präsentieren sich auf der Showbühne der gut gefüllten Bergwaldhalle Jagsthausen mit einem bunten Programm unter dem Motto ‚Vielfalt‘. Vielfältig! – anders kann man nicht beschreiben, was das Publikum zu hören bekommt. Neben...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

500.- Euro Spende an den Schützenverein Jagsthausen durch ÖDP Bücherflohmärkte für Jugendturnier

Mit einer Spende von 500.- Euro unterstützt der Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Heilbronn den Schützenverein in Jagsthausen. Das Geld wurde erlöst bei mehreren Bücherflohmärkten in Heilbronn, bei denen gebrauchte Bücher gegen eine freiwillige Spende angeboten wurden. „Am 6. April ist ein eintägiges Jugendturnier geplant, das für alle Kinder ab 6 Jahren offen ist,“ so Jugendleiter Thomas Meyer. Der ÖDP-Kreisverband bedankt sich ausdrücklich bei den vielen Geld-Spendern...

In eigener Sache: Richtlinien der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Am 26. September 2021 wird ein neuer Bundestag gewählt. Um die Leser über das Geschehen zu informieren, hat die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung für die Berichterstattung in der Zeitung Richtlinien erstellt. Wichtiger Aspekt: Wahlberichte, die auf meine.stimme eingehen, werden bis zu Wahl nicht mehr in Print übernommen. Folgende Richtlinien gelten ab sofort: Ankündigungen von Terminen Unter der Rubrik "Bundestagswahl" wird auf der Schaukastenseite bzw. in den...

Reger Austausch mit dem Jagsthausener Bürgermeister Roland Halter.
3 Bilder

Klaus Ranger zu Besuch in Jagsthausen

Seinen Antrittsbesuch in der ganz im Norden des Wahlkreises Neckarsulm gelegenen Gemeinde Jagsthausen, nutzte der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger, um Bürgermeister Roland Halter über seine künftigen Ausschusszugehörigkeiten zu informieren. Neben dem Petitionsausschuss wird Ranger dem für Innenpolitik, Digitalisierung und Kommunen zuständigen Innenausschuss und dem neuen Ausschuss für Landesentwicklung und Wohnen angehören. „Diese Ausschüsse umfassen viele Themen, die für Gemeinden, Städte...

Isabell Huber MdL: Burgfestspiele Jagsthausen erhalten bis zu 622.000 Euro

Wie Isabell Huber heute in Stuttgart erfahren hat, werden die Burgfestspiele Jagsthausen vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst mit bis zu 622.000 Euro aus dem Corona-Nothilfefonds der Landesregierung für Kunst- und Kultureinrichtungen gefördert. Die Zuwendung soll den Fortbestand der Einrichtung sichern, die durch die Pandemie in eine existenzielle wirtschaftliche Notlage geraten ist. Die Landtagsabgeordnete Isabell Huber zeigt sich erfreut über die bewilligte Förderung: „Ich...

Huber MdL: Auszeichnung für kreatives Modellprojekt in Jagsthausen

“Taktvoller Ortsrundgang”, so nennt sich das Projekt des Gesangverein Liederkranz in Jagsthausen, das aktuell mit einer Fördersumme von 20.160,00 Euro bedacht wurde. Im Rahmen des Impulsprogramms “Na klar, zusammen halt...” unterstützt das Land Baden-Württemberg unter Vorsitz des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz 41 Projekte aus dem Ideenwettbewerb "Gemeinsam:Schaffen", die den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch Austausch und Begegnung nachhaltig stärken und fördern....