Landfrauen Amrichshausen
Workshop der Landfrauen zum Jahresthema Nachhaltigkeit

- Foto: Privat
- hochgeladen von Landfrauenverein Amrichshausen
Die Landfrauen von Amrichshausen hatten einen Workshop zum Thema "Nachhaltig leben".
Unter der Leitung von Dorothee van Aken, Referentin für Nachhaltigkeit die unter anderem für das Klimazentrum Hohenlohe tätig ist, erarbeiteten die Teilnehmerinnen zahlreiche Ideen und Vorschläge zur Umsetzung in verschiedenen Bereichen.
Nachhaltigkeit ist ein ganzheitliches Konzept, das nicht nur ökologische, sondern auch soziale und wirtschaftliche Aspekte vereint. Im Rahmen des Workshops hatten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen kennenzulernen und deren Bedeutung für unser tägliches Leben zu verstehen.
Nachhaltigkeit bedeutet Verantwortung – für unsere Natur, unsere Mitmenschen und kommende Generationen.
In Gruppenarbeit wurden kreative Ideen zu verschiedenen Themen entwickelt, darunter „Zuhause“, „Feste und Veranstaltungen der Landfrauen“ sowie „Wie können wir unser Dorf nachhaltiger gestalten?“.
Ziel ist es, die erarbeiteten Konzepte in die Praxis umzusetzen und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Ort weiter zu stärken.
Die Landfrauen bedanken sich herzlich bei der Referentin Dorothee van Aken sowie allen Teilnehmerinnen für ihr Engagement und freuen sich auf weitere Veranstaltungen zu diesem Thema.



Organisation:Landfrauenverein Amrichshausen aus Künzelsau |
|
74653 Amrichshausen | |
Amrichshausen@landfrauen-hohenlohe.de |
Kommentare