Bewirtung des Ehrenamtstages im Rathaus Künzelsau durch die Klassen 7a und 7c

Am Samstag, den 01.12.2018 fand im Künzelsauer Rathaus ein Infotag rund um das Thema „engagiert in Künzelsau“ statt, bei dem mehr als 25 Vereine und Institutionen ihre Aufgabengebiete vorstellten und über Unterstützungsmöglichkeiten informierten. In diesem Rahmen übernahmen die Klassen 7a und 7c der Georg-Wagner-Schule die Bewirtung aller Besucher. Neben verschiedenen heißen und kalten Getränken wurden die Gäste mit einer herzhaften Gemüsesuppe, selbst gemachten Waffeln und einer Vielzahl an Kuchen und Torten verköstigt. Der Erlös kommt den beiden Klassen als Finanzspritze für die im Laufe des Schuljahres geplante Fahrt ins Schullandheim zugute.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Stadt Künzelsau für die Möglichkeit der Bewirtung.

Mehr zum Thema Künzelsau

Natur
schee😍 | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Madele Hu**
**Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald**

Heute früh haben wir eine Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald gemacht. Diese Gegen wird auch Madele Hu genannt. Nach einer alten Sage. Hier soll es auch spuken 😄. Traumhaft der Wald, schattig, feucht, die Gerüche, ein Traum😍😍. Es waren ca. 10km auf seeeehr vielen Höhenmetern verteilt, puhh🥵. In Kocherstetten spukt der wilde Casimir, in der Etzlinsweiler Klinge zwischen Künzelsau und Morsbach 2 Brüder, die sich auf dem abg. Hof in Binzenholz...

Musik & Kultur

Starker Steinmetz
Stadthallen-Uhr in Künzelsau

Schon praktisch, wenn man beim Besuch einer Veranstaltung in der Künzelsauer Stadthalle schon vor dem Gebäude sieht, wie spät es ist, bzw. wieviel Zeit man noch hat, bis die Veranstaltung beginnt. Seit 1937 wird die Uhr von einer Figur gestützt, die vermutlich einen Steinmetz darstellt. Ob der Baumeister wohl seiner eigenen Konstruktion nicht traut? Wir wissen es nicht. Tatsache ist, dass die Uhr auch heute noch hoch über dem Eingang zur Stadthalle ihren Dienst tut.