Exkursion ins Kunsthaus nach Bregenz

- Die Hohenloher Schülerinnen setzen sich mit der eigenwilligen Architektur von Peter Zumthor in Bregenz auseinander.
- hochgeladen von Schlossgymnasium Künzelsau
Der Schweizer Architekt Peter Zumthor wird Thema im Abitur sein
Die Kunst-Leistungskurse des Ganerben-Gymnasiums und des Schlossgymnasiums Künzelsau haben die Möglichkeit genutzt, Werke und Modelle eines noch lebenden Architekten „live“ zu sehen. Dazu sind sie mit ihren Lehrerinnen Julia Kinzel-Faasel und Daniela Vogel den weiten Weg nach Bregenz gefahren. Das berühmte Kunsthaus Bregenz KUB wurde von Peter Zumthor (geb. 1943) „im Licht des Bodensees“ entworfen und das Museum wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums werden neben einer fantastischen Ausstellung von Zumthors Künstlerfreunden zahlreiche Originalmodelle seiner wichtigsten Werke in Europa gezeigt.
Die Schülerinnen und Schüler waren ausnahmslos von der Architektur begeistert. Beim anschließenden kleinen Bregenzer „Touristenprogramm“ stellte die österreichische Kälte allerdings eine echte Herausforderung dar. Dennoch bummelten die Hohenloher nach ausführlichem Kunstgenuss noch zur Seebühne und durch den Weihnachtsmarkt, bevor sie zufrieden die Heimreise antraten.
Kommentare