Landfrauen Amrichshausen
Naturseifen sieden

Foto: Landfrauen Amrichshausen

Die Amrichshäuser Landfrauen können auf einen wunderschönen, kreativen und kurzweiligen Abend zurückblicken.
Ganz im Sinne ihres Gemeinschaftsgedankens und ihres Leitthemas ,,Gemeinsam Zukunft gestalten" konnten wieder viele verschiedene Generationen zusammen gebracht werden.
Gemeinsam wurde im Zweierteam eine individuelle Seife gesiedet. Auch Gäste konnten wieder begrüßt werden und haben den Abend zusätzlich bereichert.
So einzigartig und unterschiedlich wie die Teilnehmerinnen, waren auch die selbst hergestellten Seifen - Unikate in Optik, Duft und Farbe ganz ohne künstliche Zusatzstoffe oder Palmöl.
Bevor es unter fachkundiger Anleitung von Nadine Schäfer ans Seifen sieden ging, wurden alle Teilnehmer grundlegend über die Geschichte der Seifenherstellung informiert.
Jedes Team stellte zunächst aus Wasser und Lauge eine Lösung her. Diese wurde nach dem Abkühlen mit verschiedenen Ölen zu einer Masse verarbeitet.
Verschiedene Düfte, Farben und Toppings wie z. B. Blüten verliehen jeder Seife eine ganz individuelle Note.
Die Vielfalt der hergestellten Seifen spiegelt die Individualität der Teilnehmer wieder, wobei das Arbeiten in den Kleingruppen den Teamgeist sowie das soziale Miteinander verkörpert, das die Landfrauen in ihren Ort tragen und weitergeben möchten.

Autor:

Landfrauenverein Amrichshausen aus Künzelsau

74653 Amrichshausen
Amrichshausen@landfrauen-hohenlohe.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.