Mensch und Ringeltaube
Roland und Moritz verstehen sich blendend

Roland und Moritz "unterhalten" sich | Foto: Gudrun Schickert
3Bilder
  • Roland und Moritz "unterhalten" sich
  • Foto: Gudrun Schickert
  • hochgeladen von Gudrun Schickert

Von den beiden Ringel-Jungtauben, Max und Moritz, die ich als Küken Ende August aufgezogen habe, besucht uns fast jeden Tag und auch nachts noch der Moritz. Er setzt sich dann aud das Efeugeflecht, das ich einst als Lampe mit einer Lichterkette zur Leuchte über unserem Terrassentisch umfunktioniert habe. Ist ja auch kein Wunder, denn er hat auf dem Tisch eine Schale mit Körnern, Beeren, etc., ein Schüsselchen mit kleinen Steinchen, sogenanntem Grit, und ein Schälchen Wasser.

Wenn Roland sich abends bei diesen noch lauen Temperaturen auf "seine" Terrasse setzt und sein Viertele schlotzt, leistet ihm Moritz meist Gesellschaft und lässt sich auch von Roland ansprechen. Moritz zeigt sich keineswegs scheu: Nur viel berührt werden, will er nun nicht mehr, was er mit einem deutlichen, in den Stimmbruch gekommenen "Hu hu huu" anzeigt.
Was mit seinem Geschwisterchen Max ist, wo er ist oder ob er überhaupt noch lebt, wissen wir nicht, weil er sich  mindestens schon 4 Wochen nicht mehr gezeigt hat. Ich konnte die beiden deutlich auseinander halten, da ich Moritz einst als dem Schwächeren einen Fußring in Weiß angelegt habe.
Allerdings wären wir auch nicht traurig, wenn Moritz seiner natürlichen Bestimmung, nämlich eine Wildtaube zu sein, folgen würde und es seinem Geschwisterchen Max gleich tun würde. Denn er macht mir doch auch viel Dreck auf dem Terrassentisch, den ich jeden Tag frisch mit Zeitungspapier eindecken muss.

Roland und Moritz "unterhalten" sich | Foto: Gudrun Schickert
Aus dem kleinen Ringelküken ist eine stattliche Jungtaube geworden. | Foto: Gudrun Schickert
Foto: Gudrun Schickert
Privatperson:

Gudrun Schickert aus Künzelsau

39 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Natur
Foto: c uschipohl
15 Bilder

Tierwelt am Neckarbogen
Besuch am Neckarbogen

Heute Morgen führte mich mein Spaziergang an den Neckarbogen. Es grünt und blüht an allen Ecken, wunderschön. Viele Tiere genossen die wärmenden Sonnenstrahlen oder führten ihren Nachwuchs aus. Ich habe mich sehr gefreut, als ich sah, dass die "einsame Gans", Gesellschaft bekommen hat. Zum Schluss entdeckte ich noch Zwei Graugänse, die mit ihren 5 Küken auf dem Neckar schwammen. Ich begleitete sie eine Weile und musste mit ansehen, wie sie von Nilgänsen attackiert wurden, als sie mit ihren...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
23 Bilder

Tanja's Tierwelt
Zauneidechsen im Garten

Unsere Zauneidechsen sind wieder da! Das ist so toll, ich freue mich total! 2 Weibchen und 1 Männchen haben sich gezeigt, ich denke, dass das kleinere Weibchen die Brut von letztem Jahr ist. Im Garten gibt es viele offene Stellen, teilweise wurde Sand eingearbeitet, damit die Tiere ihre Eier ablegen können und überall liegen Totholzhäufen. Teilweise gibt es auch Sandsteinmauern und andere Steine, wo die Eidechsen sich sonnen können. Der Erfolg gibt uns Recht, es ist so schön die Tiere zu...