Unser PMV-Täubchen "Schiefhälschen" hat sich wider Erwarten sehr gut erholt

So schief hält sie schon noch ab und zu den Kopf, vor allem wenn sie aufgeregt ist.
4Bilder
  • So schief hält sie schon noch ab und zu den Kopf, vor allem wenn sie aufgeregt ist.
  • hochgeladen von Gudrun Schickert

Am 09.02. habe ich von unserem Schiefhälschen berichtet  das ich immer noch bei uns Zuhause  päppele, da es sich eine ganz fiese Viruserkrankung eingefangen hat, kurz PMV genannt (Paramyxovirose)  https://meine.stimme.de/kuenzelsau/natur/unser-arm...
Dieses Virus ist mehr oder weniger Tauben-spezifisch und somit für den Menschen ungefährlich. Bei den Täubchen greift es das Nervensystem an und dadurch verdrehen die armen, betroffenen Tauben den Kopf oft um 180 Grad, weshalb man auch von der "Sterngucker"-Krankheit spricht. Wie bei allen Viruserkrankungen kann man direkt nicht behandeln, allerdings sollten die Tauben viel eines Vitamin B-Komplex-Präparates in das Trinkwasser bekommen, da Vitamin B bekanntlich gut für die Nervenfunktion ist.
Das habe ich neben anderen Dingen gemacht und dem Schiefhälschen auch viele Streicheleinheiten gegeben.
Seit einigen Tagen darf Schiefhälschen bei diesem wunderschönen Wetter immer bis zur Dunkelheit in einem kleineren Käfig auf die Terrasse, denn bekanntlich aktiviert Sonnenlicht viele Vitamine besonders Viatamin D (Rachitis-Vitamin), aber anscheinend auch das Vitamin B 12.
Unsere Süße genießt die Sonne und gestern beim Wechsel vom Käfig auf derTerrasse zum großen Innenkäfig im Gästezimmer hat sie mir im Wohnzimmer doch tatsächlich demonstriert, dass sie es trotz schräg stehendem Kopf schafft auf den Wohnzimmerschrank zu fliegen. Ich bin so glücklich, dass sie die Krankheit wenigstens soweit recht gut weggesteckt hat. Dass sie wieder so wird wie früher ist unwahrscheinlich, aber so kann die kleine Maus wenigstens ein recht gutes Leben in unserer Behinderten-Voliere führen.

So schief hält sie schon noch ab und zu den Kopf, vor allem wenn sie aufgeregt ist.
Schiefhälschen auf dem erhöhten Brettchen.
Hier hält sie den Kopf fast normal, da sie nicht bemerkt hat, dass ich sie fotografiere
Privatperson:

Gudrun Schickert aus Künzelsau

39 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Natur
Foto: c uschipohl
15 Bilder

Tierwelt am Neckarbogen
Besuch am Neckarbogen

Heute Morgen führte mich mein Spaziergang an den Neckarbogen. Es grünt und blüht an allen Ecken, wunderschön. Viele Tiere genossen die wärmenden Sonnenstrahlen oder führten ihren Nachwuchs aus. Ich habe mich sehr gefreut, als ich sah, dass die "einsame Gans", Gesellschaft bekommen hat. Zum Schluss entdeckte ich noch Zwei Graugänse, die mit ihren 5 Küken auf dem Neckar schwammen. Ich begleitete sie eine Weile und musste mit ansehen, wie sie von Nilgänsen attackiert wurden, als sie mit ihren...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
23 Bilder

Tanja's Tierwelt
Zauneidechsen im Garten

Unsere Zauneidechsen sind wieder da! Das ist so toll, ich freue mich total! 2 Weibchen und 1 Männchen haben sich gezeigt, ich denke, dass das kleinere Weibchen die Brut von letztem Jahr ist. Im Garten gibt es viele offene Stellen, teilweise wurde Sand eingearbeitet, damit die Tiere ihre Eier ablegen können und überall liegen Totholzhäufen. Teilweise gibt es auch Sandsteinmauern und andere Steine, wo die Eidechsen sich sonnen können. Der Erfolg gibt uns Recht, es ist so schön die Tiere zu...