Mitgliederehrung in St. Paulus

2Bilder

Nach der Corona-Zwangspause konnten langjährige Chorsängerinnen und Chorsänger für ihr Engagement in der Kirchenmusik wieder in Präsenz geehrt werden.
Im Rahmen einer Chorprobe wurden die Urkunden des Cäcilienverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart verliehen.
In diesem Jahr erhielten aus dem Singkreis
Renate Keppner, Renate Schindler, Anni Waldvogel für 15 Jahre,
sowie Hermann Geißler, Heinz Rükgauer und Hilde Vysiotis für 10 Jahre die Urkunden überreicht.
Im Anschluss an die Ehrungen wurden die musikalischen Wünsche der Jubilare aus dem Repertoire des Chores gerne erfüllt. Ein gemütliches Beisammensein, um die Ehrungen zu feiern, wird noch stattfinden.
Singen im Chor macht richtig Freude, deshalb sind Sie herzlich eingeladen, in unserer Gemeinschaft teilzunehmen. Kommen Sie ganz einfach auf uns zu.

Organisation:

Seelsorgeeinheit Künzelsau aus Künzelsau

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Künzelsau

Natur
schee😍 | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Madele Hu**
**Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald**

Heute früh haben wir eine Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald gemacht. Diese Gegen wird auch Madele Hu genannt. Nach einer alten Sage. Hier soll es auch spuken 😄. Traumhaft der Wald, schattig, feucht, die Gerüche, ein Traum😍😍. Es waren ca. 10km auf seeeehr vielen Höhenmetern verteilt, puhh🥵. In Kocherstetten spukt der wilde Casimir, in der Etzlinsweiler Klinge zwischen Künzelsau und Morsbach 2 Brüder, die sich auf dem abg. Hof in Binzenholz...

Musik & Kultur
Foto: Klaus G. Beck

Starker Steinmetz
Stadthallen-Uhr in Künzelsau

Schon praktisch, wenn man beim Besuch einer Veranstaltung in der Künzelsauer Stadthalle schon vor dem Gebäude sieht, wie spät es ist, bzw. wieviel Zeit man noch hat, bis die Veranstaltung beginnt. Seit 1937 wird die Uhr von einer Figur gestützt, die vermutlich einen Steinmetz darstellt. Ob der Baumeister wohl seiner eigenen Konstruktion nicht traut? Wir wissen es nicht. Tatsache ist, dass die Uhr auch heute noch hoch über dem Eingang zur Stadthalle ihren Dienst tut.