BUND-Hohenlohe: Exkursion
Die verborgene Welt der Nachtfalter

Der Leuchtturm zieht Insekten magisch an - bis heute kennt die Forschung die Gründe noch nicht ganz genau. | Foto: Hanne Gloger
3Bilder
  • Der Leuchtturm zieht Insekten magisch an - bis heute kennt die Forschung die Gründe noch nicht ganz genau.
  • Foto: Hanne Gloger
  • hochgeladen von BUND-Kreisgruppe Hohenlohe

Zum internationalen "Tag der Artenvielfalt" hatte die BUND-Kreisgruppe Hohenlohe eine ganz besondere Exkursion organisiert: Uwe Knorr, ausgewiesener Experte für Schmetterlinge und insbesondere für Nachtfalter, führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die heimliche und verborgene Welt dieser nächtlichen Lebewesen ein. Dazu baute er auf einem Feldsträßchen oberhalb von Morsbach einen "Leuchtturm" auf, der mit seinem Licht die Falter anlockt, sobald die Dunkelheit hereingebrochen ist. Die Insekten bleiben auf der Gaze des "Leuchtturms" sitzen und können dann sehr gut betrachtet und fotografiert werden. Es ist für den Laien unfassbar, welche Vielfalt an Lebewesen man zu Gesicht bekommt, die einem ansonsten praktisch immer verborgen sind. Selbst in dieser eher kühlen Nacht konnten mindestens 60 verschiedene Arten beobachtet werden.

Autor:

BUND-Kreisgruppe Hohenlohe aus Künzelsau

Amrichshäuser Straße 96, 74653 Künzelsau
+49 7940 57749
hagloger@web.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.