Ehrungsabend der Schiedsrichtergruppe Künzelsau

Michael Schellmann, bei der Überreichung seiner Ehrenmitgliedschaft
4Bilder

Am 04.09.2021 fanden sich rund 100 SchiedsrichterInnen PartnerInnen bei der TG Forchtenberg für einen Ehrungsabend ein.

Vor allem für 27 Schiedsrichter der Gruppe Künzelsau sollte dieser Abend etwas besonderes werden. Sowohl gruppeninterne Ehrungen, als auch Verbandsehrungen aus den Jahren 2020 und 2021 wurden durchgeführt.
Von Verbandsseite wurden Schiedsrichter beispielsweise für ihre 15- 25 jährige Tätigkeit geehrt. Unter den Kameraden der Schiedsrichtergruppe Künzelsau gibt es bereits einige die seit 30- 60 Jahren ihrer Leidenschaft nachgehen und in dieser Zeit bereits 750 Spiele, wenn nicht sogar 1250 Spiele leiteten. Hervorzuheben ist sicherlich Wilfried Schmidt(SV Morsbach) der bereits seine 60jährige Mitgliedschaft in der Gruppe Künzelsau feiert.

Doch auch Abschiede wurden an diesem Abend gefeiert. Michael Schellmann ist nicht nur seit 30 Jahren Schiedsrichter, sondern war auch bis zu diesem Jahr 22 Jahre lang als leidenschaftliches Mitglied im Ausschuss der Gruppe tätig. Mit seiner Gradlinigkeit, Loyalität und Ehrlichkeit hat er einen besonderen Platz eingenommen. Auf Grund seiner jahrelangen Aufopferung für die Gruppe nehmen wir zwar Abschied von ihm als Ausschussmitglied, dürfen ihn aber als bereits 4. Ehrenmitglied unserer Gruppe ernennen. 

Michael Schellmann, bei der Überreichung seiner Ehrenmitgliedschaft
Wilfried Schmidt ist bereits 60 Jahre Mitglied der Schiedsrichtergruppe Künzelsau
Obmann Mario Kuhn
Organisation:

Schiedsrichtergruppe Künzelsau aus Künzelsau

Eine/r folgt diesem Profil

Mehr zum Thema Künzelsau

Natur
schee? | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Madele Hu**
**Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald**

Heute früh haben wir eine Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald gemacht. Diese Gegen wird auch Madele Hu genannt. Nach einer alten Sage. Hier soll es auch spuken ?. Traumhaft der Wald, schattig, feucht, die Gerüche, ein Traum??. Es waren ca. 10km auf seeeehr vielen Höhenmetern verteilt, puhh?. In Kocherstetten spukt der wilde Casimir, in der Etzlinsweiler Klinge zwischen Künzelsau und Morsbach 2 Brüder, die sich auf dem abg. Hof in Binzenholz...

Musik & Kultur
Foto: Klaus G. Beck

Starker Steinmetz
Stadthallen-Uhr in Künzelsau

Schon praktisch, wenn man beim Besuch einer Veranstaltung in der Künzelsauer Stadthalle schon vor dem Gebäude sieht, wie spät es ist, bzw. wieviel Zeit man noch hat, bis die Veranstaltung beginnt. Seit 1937 wird die Uhr von einer Figur gestützt, die vermutlich einen Steinmetz darstellt. Ob der Baumeister wohl seiner eigenen Konstruktion nicht traut? Wir wissen es nicht. Tatsache ist, dass die Uhr auch heute noch hoch über dem Eingang zur Stadthalle ihren Dienst tut.