Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Künzelsau

von links nach rechts: Hanna Hettinger, Ernst Heller, Johanna Hub, Oliver Kopp, Eric Drescher, Regina Hiestand, Anja Wanck, Andreas Lung, Carola Lung (es fehlen: Ralf Ederer)
  • von links nach rechts: Hanna Hettinger, Ernst Heller, Johanna Hub, Oliver Kopp, Eric Drescher, Regina Hiestand, Anja Wanck, Andreas Lung, Carola Lung (es fehlen: Ralf Ederer)
  • hochgeladen von DLRG Ortsgruppe Künzelsau

Am 24.6.2022 hielt die DLRG Ortsgruppe Künzelsau nach zweijähriger Corona-Pause wieder eine Jahreshauptversammlung im Sportheim in Amrichshausen ab. 

Zu den wichtigsten Tagesordnungspunkten zählte die Feststellung der Jahresabschlüsse 2019, 2020, 2021 und die Genehmigung des Haushaltsplanes 2022. 

Zudem wurde ein gänzlich neuer Vorstand gewählt, der die junge Kameradin Hanna Hettinger (23) als Vorsitzende gewinnen konnte. Der bisherige Vorsitzende Ernst Heller (74) stellte sich nach 10-jähiger Amtszeit aus Alters- und Gesundheitsgründen nicht mehr zur Verfügung. Er wird die zukünftige Vorsitzende als Stellvertreter mit seiner Erfahrung unterstützen.

In den künftigen Vorstand wurden gewählt: Hanna Hettinger als Vorsitzende, Ernst Heller und Oliver Kopp als stellvertretende Vorsitzende, Ralf Ederer als Kassier, Andreas Lung als technischer Leiter, Eric Drescher als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, Johanna Hub als Schriftführerin, Carola Lung, Karin Bacher und Regina Hiestand als Beisitzer, Christa Ludwig und Rosemarie Stegmeier als Revisorinnen. Die von der Jugendgruppe gewählten Jugendleiter Anja Wanck und Eric Drescher wurden in ihrem Amt bestätigt.

Ein weiterer Schwerpunkt waren zahlreiche Ehrungen (siehe Extrabeitrag).

Organisation:

DLRG Ortsgruppe Künzelsau aus Künzelsau

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Mehr zum Thema Künzelsau

Natur
schee😍 | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Madele Hu**
**Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald**

Heute früh haben wir eine Rundwanderung zwischen Morsbach und Kocherstetten in der scharfen Kurve in den Wald gemacht. Diese Gegen wird auch Madele Hu genannt. Nach einer alten Sage. Hier soll es auch spuken 😄. Traumhaft der Wald, schattig, feucht, die Gerüche, ein Traum😍😍. Es waren ca. 10km auf seeeehr vielen Höhenmetern verteilt, puhh🥵. In Kocherstetten spukt der wilde Casimir, in der Etzlinsweiler Klinge zwischen Künzelsau und Morsbach 2 Brüder, die sich auf dem abg. Hof in Binzenholz...

Musik & Kultur

Starker Steinmetz
Stadthallen-Uhr in Künzelsau

Schon praktisch, wenn man beim Besuch einer Veranstaltung in der Künzelsauer Stadthalle schon vor dem Gebäude sieht, wie spät es ist, bzw. wieviel Zeit man noch hat, bis die Veranstaltung beginnt. Seit 1937 wird die Uhr von einer Figur gestützt, die vermutlich einen Steinmetz darstellt. Ob der Baumeister wohl seiner eigenen Konstruktion nicht traut? Wir wissen es nicht. Tatsache ist, dass die Uhr auch heute noch hoch über dem Eingang zur Stadthalle ihren Dienst tut.