Fano ist mit rund 60 000 Einwohnern nach Ancona und Pesaro die drittgrößte Stadt in den Marken. Die Stadt verfügt über einen der wichtigsten Fischereihäfen an der Adria und ist bekannt für ihren Karneval, den ältesten von ganz Italien.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Via_Flaminia#/medi...
Die Stadt bestand schon zu Zeiten der Römer. Diese errichteten im Jahre 10 n. Chr. den nach 2 Jahrtausenden vollständig erhaltenen mächtigen Augustusbogen*, der immer noch als Tor zur Altstadt dient.
*Allerdings wurde der obere Teil im 15. Jahrhundert durch Federico da Montefeltro zerstört.
Dieses Bauwerk und eine Reihe weiterer Zeitzeugen aus verschiedenen Epochen lassen einen ausgedehnten Stadtrundgang nicht nur für Geschichtsbegeisterte zu einem beeindruckenden Erlebnis werden.
Ein breit gestreutes Kulturangebot mit Jazz-, Theater- und Filmevents, der Fischerei- und Yachthafen, das Meer, der lange Strand und nicht zuletzt die vorzügliche regionale Gastronomie sorgen für einen interessanten, anregenden und unvergesslichen Aufenthalt in dieser Kleinstadt an der adriatischen Küste.
Eine weitere Besonderheit, die es in Fano zu bestaunen gibt, ist die Krippe von San Marco in der Via Mura Sangallo. Es ist zwar keine "lebendige" Krippe, aber eine in Bewegung. Im Keller des ehemaligen Palazzo Fabbri werden auf einer Fläche von 350 qm 50 biblische Szenen aus dem Alten und dem Neuen Testament dargestellt, die Figuren sind detailliert gestaltet und mit über 50 mechanischen Bewegungen ausgestattet. Zu besichtigen ist dieses Meisterwerk in der Zeit vom 25. Dezember bis zum 6.Januar (oder auf Anfrage, mit etwas Glück an Sonntagen?)