Danke, liebe Sigrid - mit den Keksen bin ich zufrieden; die Präsentation an sich sollte auch gut sein, aber fotografisch geht da sicher noch was ;-))
Ich kann Sigrid nur beipflichten, ein Plätzchen schöner als das andere!
Heute kommt zu wenig Licht von draußen- und spezielle Fotoleuchten, oder wie man das nennt, habe ich nicht.
Liebe Anneliese,
mir macht es einfach Spaß, mich beim Backen künstlerisch zu betätigen : )))
Ich hab ja gedacht, als 3. Schritt kommt jetzt ein angebissener Keks :-)
Ich verwende zwei LED-Leuchten von Neewer ZweierPack.
Dazu Ladegerät und Akkus
Vorsicht vor Mischlicht!
Der erwartete "angebissene Keks" hat bei mir einen Lachflash ausgelöst,
mindestens so köstlich wie die Plätzchen :)))
Ich hab doch schon immer gesagt, dass du eine Backkünstlerin bist :-)
Hat sich mal wieder bestätigt!
@Anneliese: na so halt:
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 3
:-)))
Ich würde in alle drei Beispiele reinbeissen:))))))))
@Anneliese: für die Kunst hatte ich dieses Opfer auch gebracht ;-)
@Angelika: ganz vergessen: die sehen toll aus :-)
@Wolfgang
Opfer ist gut...bei diesen Köstlichkeiten im Beitrag von Angelika fallen mir dauernd meine Plätzchendosen ein und schwupp bin ich schon wieder unterwegs zu selbigen :(
Liebe Angelika, was muss das für eine Zeremonie bei Dir zu Hause sein wenn Du tatsächlich in Deine Kunstwerke reinbeisst!?
Werden Deine Plätzchen die Zeit bis Weihnachten überstehen?
Da steckt doch soviel Kreativität, grosse Geduld und Zeit drin!
Verrate uns doch einmal wann die gegessen werden...
LG nach Künzelsau
Hah, seid ihr köstlich. Super Kommentare!
@Wolfgang, tolle Fotos und wie Anneliese schon schreibt - zum reinbeissen :-)))
@Anneliese, seit gestern kann ich das wieder verstehen, mit der Nascherei :-)))
Mal sehen, was die Angelika schreibt, was ihr Naschverhalten angeht :-)))
Wieder einmal eine leckere Köstlichkeit - du bist und bleibt ein Backgenie...
Herzliche Grüsse und lass es dir schmecken
Heide
Hallo ihr Lieben,
wer hätte das gedacht, dass ein paar Kekse eine so interessante und teils witzige Unterhaltung anregen könnten!
Erstmal sag ich DANKE für euer Lob, das spornt mich an, weiter kreativ und offen für Neues zu sein.
@ Wolfgang: da warte ich lieber auf gutes Tageslicht - aber heißt Mischlicht heißt jetzt nicht auch Tageslicht plus Lampe?
@ Karsten: Nachdem ich das richtige Verhältnis von Schokolade und Butter für den Schokoladenguss gefunden habe, ist alles einfach geworden. Außer Löffelchen und Gabel brauche ich weiter nichts...
@alle: gerade weil die Kekse so zeitaufwändig sind, esse ich sie nicht ungezügelt ;-)))
Es gibt also noch welche, zuzüglich ein paar Pralinen, siehe Rezept.
Herzliche Grüße zum 2. Advent
Angelika
Hallo ihr Lieben,
wer hätte das gedacht, dass ein paar Kekse eine so interessante und teils witzige Unterhaltung anregen könnten!
Erstmal sag ich DANKE für euer Lob, das spornt mich an, weiter kreativ und offen für Neues zu sein.
@ Wolfgang: da warte ich lieber auf gutes Tageslicht - aber heißt Mischlicht heißt jetzt nicht auch Tageslicht plus Lampe?
@ Karsten: Nachdem ich das richtige Verhältnis von Schokolade und Butter für den Schokoladenguss gefunden habe, ist alles einfach geworden. Außer Löffelchen und Gabel brauche ich weiter nichts...
@alle: gerade weil die Kekse so zeitaufwändig sind, esse ich sie nicht ungezügelt ;-)))
Es gibt also noch welche, zuzüglich ein paar Pralinen, siehe Rezept.
Herzliche Grüße zum 2. Advent
Angelika
Liebe Angelika, schön dass Du uns Dein Naschverhalten erklärt hast!
Du bist sehr, sehr diszipliniert muss ich sagen!
In Deiner Beschreibung hast Du ein Wort gebraucht das ich seit langem für mein eigenens Naschverhalten suche: "ungezügelt" :)))
(Aber man kann ja an sich arbeiten)
Dir wünsche ich einen gemütlichen 2. Advent
Grüssle Anneliese
@Angelika: Tageslicht ist natürlich gut, aber nicht bei jedem Thema kann man so leicht darauf warten.
Tageslicht + Lampe ist Mischlicht, richtig. Und Mischlicht kann grauslige Farbstiche verursachen. Es hängt von der Farbtemperatur der Lampe ab und der Tageszeit, ob das brauchbar wird. Wenn die Lampe 3000K oder gar 2700K hat wird es grauslich, wenn sie 5400K hat kann es funktionieren.
Deswegen arbeitet ich für Makroaufnahmen lieber mit den beiden LED-Leuchten, ohne Tageslicht, also entfernt vom Fenster.
Für mich ein weiteres Problem bei Fokusstacking: so ein Stack kann ja 20 Sekunden und länger dauern - und wenn sich in der Zeit eine Wolke vor die Sonne schiebt, wars vergeblich.
Mmmmhhhh, herrlich!
Liebe Angelika, das sind richtige Kunstwerke geworden - und toll präsentiert!