selber g'machte Mauldascha beim Gegenbesuch in Wannweil - so war's!

Zum Gegenbesuch der Ortsgruppe Wannweil im Landkreis Reutlingen startete bei gutem Wetter ein voll besetzter Bus mit Lauffener Wandersleut nach Bebenhausen, den Ausgangspunkt des Tagesausflugs.
Dort wurde die Gruppe vom 1. Vorsitzenden und dem Wanderwart der Gastgeber herzlich empfangen.

Nach der Führung durch das beeindruckende Kloster und Schloss Bebenhausen schloss sich für die aktive Gruppe eine 11 km lange Wanderung entlang des Neckars und der Echaz nach Wannweil an.

Einige wenige ließen es gemütlicher an und genossen derweil den Besuch des Dorfmuseums im Trachtenort Betzingen.

Anschließend trafen sich alle im Albvereinsheim und genossen die überaus leckeren, von den Wannweilern extra für die Gäste selber g'machde Mauldascha mit Kardoffelsalad - und die henn oifach super gut gschmeckt!

Die kleinere Wanderung von ca. 6 km in und um Wannweil herum mit herrlichem Blick auf Hohenzoller, Rossberg und den Höhenzug wurde von Vielen gerne als Verdauungsspaziergang genutzt.

Zurück im Albvereinsheim klang der schöne Tag bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen langsam und genussvoll aus.

Alle Teilnehmer waren sichtlich zufrieden mit diesem unvergesslichen Ausflugstag, der dieses Mal halt oifach anderschd war als sonschd!

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...