Sportliche Wanderung im Nordschwarzwald - so war's ...

Natur - Ausblicke - Klettersteig - Stolz
All das bot die Wanderung am 11. Juni!
In Ottenhöfen starteten 46 Wanderer zu einer abwechslungsreichen, mitunter auch anstrengenden Tour.
Über den Eichkopf ging's zum Eingang der Edelfrauengrabwasserfälle und über Treppen entlang des Gottschlägbaches aufwärts zu den oberen Wasserfällen. Weiter oben an der Aussichtskanzel Herrenschrofen angekommen, teilte sich die Gruppe: 30 Wanderkletterer "bezwangen" den Karlsruher Grat, der Rest der Gruppe nahm den Umgehungsweg zum Bosensteiner Eck.
Nach der Mittagsrast ging es gemeinsam bergauf und bergab zur Klosterruine Allerheiligen und von dort aus über den Sagenweg direkt zum Eingang der Allerheiligen Wasserfälle, wo ein letzter Anstieg mit rund 200 Stufen anstand. Die Faszination und Schönheit der Wasserfälle verdrängte schnell die Anstrengung. Der Lierbach, der über 7 Stufen insgesamt 83 m tief fällt, stimmte mit seinem rauschenden Spiel über den Stein die Wanderer auf die abschließende Einkehr ein.
Ein wunderschöner Wandertag bei sommerlichen Temperaturen ging zu Ende, dessen Eindrücke jeder auf seine persönliche Weise verinnerlichen wird.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...