verwöhnt und verweht ... 3-Burgen-Wanderung am Sonntag, 09. Februar ... so war's

Ausgangspunkt der Wanderung: Burg Hohenbeilstein
21Bilder

Von der Sonne verwöhnt und zeitweise vom Winde verweht!
Bei herrlichem Wanderwetter nahmen 38 Teilnehmer vor der schönen Kulisse der Burg Hohenbeilstein die 3-Burgen-Wanderung in Angriff.
Wie schön es in unserer Region ist, zeigte sich schon nach wenigen Minuten, als es auf einem Höhenweg durch die Weinberge ging. Die Weitsicht über das Ländle mit dem Wunnenstein, dem Fernsehturm und dem Stromberg und dem Höhenzug des Heuchelbergswaren ein Genuss. Auf Wiesenwegen (mit einer am Wegesrand aufgestellten und für fast alle Wanderer noch nie gesehenen und bestaunten "Bremsenfalle") erreichte die Wandergruppe den noch verbliebenen Wohnturm der Burg Helfenberg. Von dort aus konnte man schon das nächste Ziel sehen, die Burg Wildeck. Dort angekommen ging es nach einer kurzen Vesperpause, bei der schon die ersten kleinen Ausläufer der angekündigten "Sabine" zu spüren waren,vorbei am Annasee und einem skurrilen "Marterpfahl" zurück zum Ausgangspunkt.

Neben den Informationen zu den einzelnen Burgen war diese Tour geprägt von den Burgen selbst, dem abwechslungsreichen Streckenprofil sowie den Aussichtspunkten und überraschenden Plätzen.
Fazit: das Schöne in d'r Näh' sollte man nicht verkennen!

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...