"Zwiefalten für Alle" am 13. Oktober - schön war's!

unterwegs von Sonderbuch nach Zwiefalten (Gruppe A)
23Bilder

Kaum "beworben", war die Ausfahrt ausgebucht. So machte sich der gut gefüllte Bus am Morgen auf den Weg und entlud in Sonderbuch schon mal die halbe Mannschaft, die durch das Rental nach Zwiefalten wanderte. Die andere Hälfte fuhr direkt nach Zwiefalten zur Besichtigung des Münsters. Kurz trafen dort alle 47 Teilnehmer aufeinander und machten sich zeitversetzt auf zur Wimsener Höhle. Der gemütliche Wanderweg dahin entlang der glasklaren Zwiefalter Ach, vorbei an großen Wiesenflächen, durch naturbelassene Landschaft mit bizarren Felsformationen - ein Genuss!
Die Kahneinfahrt in die Wimsener Höhle war zwar kurz, aber beeindruckend. Nach der Vesperpause marschierte Gruppe A durch das romantische Glastal, über das Digelfeld und vorbei am Segelfluggelände (mit zufälliger "Flugshow") nach Hayingen zum Endpunkt der 14 km-Wanderung. Gruppe B genoss ebenfalls das Glastal und wurde nach in Summe 8 km an der Hayinger Brücke vom Bus erwartet.
Bei der gemeinsamen Abschlusseinkehr im Gasthof Hirsch in Indelhausen wurden dann die unterschiedlichen Eindrücke des Tages untereinander ausgetauscht.
Im Einklang mit sich und der Natur fuhr die Gruppe am frühen Abend wieder nach Hause.
Gelungene Idee, Haupt- und Seniorenwanderung zu kombinieren!

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...