Eine „saumäßige“ Wanderung zur Schleife am wilden Fluss

Frischlinge voraus oder hinterher, je nachdem wo man sich in der Wandergruppe befand
9Bilder

Wandern mit d’r Gaby, mittwochs … hatte sich diese Woche für eine Naturwanderung in Lauffen entschieden. Ziel waren das Seeloch und die Neckarschlinge. Es ging die Katharinenstraße entlang, um morgens in der Sonne und zurück im Schatten zu wandern. Was die Teilnehmer dann erwartete, hätten sie sich nicht träumen lassen. Zuerst die Aussicht zum Forchenwald und zurück nach Lauffen, dann die Seen. Die Gruppe ging schweigend, um die Ruhe und die Stimmung in sich aufnehmen. Die Schwäne glitten über den See. Ein kurzer Anstieg, über einen Weinbergweg und schon ging es in den Wald, wo Schilder darauf hinweisen, dass man auf eigene Gefahr geht und Astbruch vorkommen kann. Hier erlebt man unberührte Natur. Frösche machten lautstark Hochzeit, Vögel zwitscherten und plötzlich raschelte es am Hang. Die Wanderer trauten ihren Augen kaum, spazierten 4 Frischlinge mitten in der weit auseinandergezogen Gruppe auf dem Weg. Alle blieben stehen. Als die kleinen Wildschweine aufgeholt hatten und die Menschen wahrnahmen, erschraken sie und flüchteten zuerst zur falschen Seite und dann über den Weg zurück hinauf. Rotmilan, Bussard, Pferde, Rehe, Hund und Katz‘ rundeten das tierische Erlebnis ab. Ausklang fand die Wanderung bei einem Cappuccino im Eiscafé.

Organisation:

Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn

53 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Natur
Foto: c uschipohl
15 Bilder

Tierwelt am Neckarbogen
Besuch am Neckarbogen

Heute Morgen führte mich mein Spaziergang an den Neckarbogen. Es grünt und blüht an allen Ecken, wunderschön. Viele Tiere genossen die wärmenden Sonnenstrahlen oder führten ihren Nachwuchs aus. Ich habe mich sehr gefreut, als ich sah, dass die "einsame Gans", Gesellschaft bekommen hat. Zum Schluss entdeckte ich noch Zwei Graugänse, die mit ihren 5 Küken auf dem Neckar schwammen. Ich begleitete sie eine Weile und musste mit ansehen, wie sie von Nilgänsen attackiert wurden, als sie mit ihren...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
23 Bilder

Tanja's Tierwelt
Zauneidechsen im Garten

Unsere Zauneidechsen sind wieder da! Das ist so toll, ich freue mich total! 2 Weibchen und 1 Männchen haben sich gezeigt, ich denke, dass das kleinere Weibchen die Brut von letztem Jahr ist. Im Garten gibt es viele offene Stellen, teilweise wurde Sand eingearbeitet, damit die Tiere ihre Eier ablegen können und überall liegen Totholzhäufen. Teilweise gibt es auch Sandsteinmauern und andere Steine, wo die Eidechsen sich sonnen können. Der Erfolg gibt uns Recht, es ist so schön die Tiere zu...