WeinWanderErlebnisTag
Eybacher Wanderfreunde in Lauffen ... so war's

Am heißesten Tag der Woche stand der lang geplante Besuch des Albvereins Eybach an. Mitglieder des Chors "Querbeet" aus Stetten a. H., Lauffener Albvereinler sowie weitere Gäste gesellten sich dazu und Thomas Grau begrüßte 46 Teilnehmer zur Weinwanderung.
An der ersten Station wurde die Gruppe von Stadtbüttel Hillers Loui und Mariele vom Dorf erwartet, die gekühlten JoSecco samt "Lachgeschichten" anboten. Die beiden begleiteten die Gruppe zur Regiswindiskirche und durch den Lamparter-Park zum Klosterhof, gaben Einblicke in die Lauffener Geschichte und wussten Interessantes über Wein zu berichten.
Unter fachkundiger Führung ging es dann in die Steillagen und über die Lauer-Staffel auf die Höhe zur Mittagsrast ging. Bei Trollinger und vielerlei Selbstgebackenem trotzten alle der Hitze und genossen die Aussicht.
Der anschließende Besuch des Eiskellers war für die meisten etwas Einzigartiges und brachte Abkühlung; auch der vom Weingut angebotene Secco und Grauburgunder mundete allen.
Der Gedanke an die Einkehr setzte nochmals Energien frei und alle bewältigten die letzte Herausforderung, die Asthmastaffel mit ihren 125 Stufen, mit Bravour. In einem weiteren Weingut ließen es sich alle bei bester Bewirtung gut gehen.
Mit Gesangseinlagen wurde dieser besondere Tag abgerundet.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...