Neckar

Beiträge zum Thema Neckar

Freizeit
Der WSV Osthafen Heilbronn e.V. gratuliert seinem Gründungsmitglied Roland Kaiser | Foto: Wassersportverein Osthafen Heilbronn e.V.
2 Bilder

90. Geburtstag
WSV Osthafen Heilbronn e.V. gratuliert Gründungsmitglied

90 Jahre und immer noch wichtiger Bestandteil des Vereinslebens – das ist Roland Kaiser, Gründungsmitglied des WSV Osthafen Heilbronn e.V.! Am 30.01.2025 feierte er seinen runden Geburtstag. Der Vorstand des Vereins gratulierte ihm stellvertretend für alle Mitglieder zu seinem Ehrentag. Von der Idee zum Wassersportverein Roland Kaiser ist eines von fünf Gründungsmitgliedern, die 1981 aus einer bloßen Idee in Eigenregie einen Wassersportverein inklusive Bootshafen machten. Das Vereinsheim, eine...

Natur
Los geht's bei frostigen Temperaturen in Walheim.   | Foto: Rainer Goeser
43 Bilder

Februar-Tour unserer "Wandergruppe" - Besigheim
Mit fantastischen Ausblicken von den Enz-Höhen hinunter nach Besigheim und über die Himmelsleiter wieder hinauf

Was für ein Kaiserwetter🌞🌞🌞. Das hat die Wandergruppe heute für die ins Wasser gefallene Januar-Wanderung mehr als entschädigt.  Gerda und Kurt führten uns auf abwechslungsreichen Wegen mit fantastischen Ausblicken und spannenden Highlights über die Enz-Höhen nach Besigheim.  Zusammen mit dem Kaiserwetter eine absolute Traumtour 😊. Los ging's in Walheim.  11 Wanderfreunde und zwei unserer wanderbegeisterten Vierbeiner machten sich bei frostigenTemperaturen, aber schon blauem Himmel...

Natur
Start am Kurparksee. | Foto: sigischlottke
22 Bilder

Kleine Januar-Wanderung
🏘 Mit schönen Ausblicken und Sonnenschein 🌞 von Bad Rappenau nach Bad Wimpfen 🏘

War das gestern eine schöne kleine Tour. Bei strahlendem Sonnenschein 🌞 ist das jetzt im Januar Wellness für die Seele.  Durch den Salinenpark ging's zum Einsiedelwald. Im Salinenpark war megaviel los. Momentan ist ja an den Wochenenden Glühweinmarkt und da ist auch ein Krämermarkt zu finden. Hiervon gibt's keine Bilder  - zu viele Menschen..... Durch golden leuchtenden Wald und dann über die Höhen führte mein Weg mit weiten Ausblicken nach Bad Wimpfen.   Ein Stück durch's Kurwäldchen und den...

Natur
Die ersten Winterlinge zeigen schon Farbe! | Foto: Daniela Somers
10 Bilder

Am Neckar in Heilbronn
Die ersten Winterlinge zeigen schon Farbe

Heute habe ich bei einem Spaziergang die ersten Winterlinge am Freibad Neckarhalde gesehen. Das macht Hoffnung auf Frühling. Zwei Jungschwäne waren auch unterwegs. Noch sind sie in Begleitung ihrer Eltern. Aber bestimmt nicht mehr sehr lange. Und die armen Bugaduscher müssen hinter Gitter, weil es immer Menschen gibt, die sich an ihnen vergreifen. Schade. Sie passen wohl gut zum Freibad. Aber hinter Gitter sind sie nur halb so schön. Am Neckarbogen ist der Karlssee fast zu gefroren. Man sieht...

Natur
Hölderlin im Kreisverkehr - Kunstwerk von Peter Lenk.  | Foto: sigischlottke
45 Bilder

Dezember-Tour unserer "Wandergruppe"
🌳🌀🌳 Amazonas-Dschungel-Feeling und herrliche Ausblicke in Lauffen 🌳🌀🌳

Unsere Wanderfreundin Waltraud hatte gutes Wetter bestellt und sie scheint tatsächlich einen guten Draht zu Petrus zu haben - morgens war es zwar noch grau und frisch, aber trocken. Wo soll's denn überhaupt hingehen? Unser Wanderguide Rainer hatte uns mit diesen Zeilen zu einer spannenden Tour eingeladen: "Wir wandern, wo der Neckar vor ca.6000 Jahren ein klein bisschen Geschichte schrieb. Er entschied sich, nicht mehr westlich um das noch nicht vorhandene Lauffen herum zu fließen, sondern...

Freizeit
So sehen glückliche Damen aus  | Foto: Elke Simon
3 Bilder

Nikolauspaddeln auf dem schönen Neckar
Spaß und Sport für Jeden ist unsere Agende

Am 7. Dezember 2024 fand eine ganz besondere Nikolaus-Paddelveranstaltung statt: Die Drachenboot-Frauenmannschaften „Pink Pearls“ und die Breitensportgruppe „FanTäStiGs “ von der TSG Heilbronn, Abteilung Kanu und Ski, haben ein sportliches und gleichzeitig stimmungsvolles Event auf die Beine gestellt. Mit dabei: eine Steuerfrau, die Weihnachtsmusik, die das Wetter trotz aller Widrigkeiten in den Hintergrund drängte, und die beste Laune, die man sich vorstellen kann. Die Zuschauer an den Ufern...

Natur
Die gut gelaunte Truppe mit den beiden Wanderhunden 🐕🐕 | Foto: Karin Schatz-Martinez
40 Bilder

Wilde Wege in der Heimat
Oktober-Tour unserer Wandergruppe: auf alpinen Pfaden durch die Margarethenschlucht

Hochnebel empfing die 13 Wanderer samt Gästen und zwei Wanderhunden in Neckargerach - dem Start unserer spannenden Oktober-Tour, die Gerda und Kurt für uns ausgesucht hatten. Ein bisschen mystisch wirkte die Landschaft in diesem gedämpften Licht, als wir uns auf den Weg zur Margarethenschlucht machten.  Bevor wir den Anfang des Margarethenschlucht-Pfades erreichten, musste erstmal die Bahnlinie überquert werden. Ab dann begleiteten uns schöne Ausblicke auf den Neckar und die gegenüberliegenden...

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
45 Bilder

HEILBRONN - UNTERWEGS AM NECKAR
und es ist Frühling im Herbst

Um 12.30 Uhr - eine schnelle Runde um den Neckar sollte es werden - dann sind drei Stunden vergangen. Es war heute vormittag ziemlich diesig und ich dachte mir, das wird nix mit Fotos. Aber, gegen 14 Uhr hat sich dann doch noch die Sonne durchgesetzt. Nun sind es gemischte Bilder geworden. Die vorgenommene Runde hatte ich recht zügig hinter mich gebracht und mein Rückweg führte mich erneut an der experimenta vorbei. Das Geschrei der Nilgänse war über die gesamte Wegstrecke zu hören, doch hier...

Natur
Gruppenbild an der WeinTerrasse | Foto: privat Sibylle Tröber und Walter Pfenning
36 Bilder

Freu(n)de genießen und erhalten
Weinbergwanderung ... so wa'rs

Am Kirchheimer Bahnhof begrüßten 11 Mitglieder des Schwäbischen Albvereins Lauffen 21 Wanderfreunde der Ortsgruppe Eybach zur Wanderung durch die Kirchheimer Weinbergsteillagen nach Lauffen. Nach einer kurzen Wegstrecke auf dem Radweg auf Kirchheimer Gemarkung und durch Kirchheim hindurch ging es auf einer gut begehbaren Weinbergstaffel bergan. Oben angekommen, querte man auf dem schmalen Pfad der Kapellenbergrunde  die aussichtsreichen Steillagen. Auf der bewirtschafteten Kirchheimer...

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
17 Bilder

DER GRAUREIHER
zutraulich wie eh und je

Der Graureiher, der bei mir am Neckar zuhause ist, zeigt weiterhin keine Scheu. Er lässt sich geduldig von mir fotografieren und hat auch kein Problem damit, wenn ich mich neben ihn stelle.  ABER: an den Tischmanieren muss noch gearbeitet werden und auch sonst zeigt er sich nicht gerade von der feinen englischen Art.

Freizeit
M. Buchholz | Foto: WMBC Heilbronn
6 Bilder

Heilbronner Motorsportclub WMBC e.V.
Abtuckern 2024

Ahoi, auch dieses Jahr hat der WMBC Heilbronn seine Saison mit dem traditionellen Abtuckern beendet. Ein großes Highlight war die Einladung zum Abendessen bei unseren Freunden vom Bootsclub in Haßmersheim. Unsere Mitglieder folgten der Einladung und machten sich mit ihren Booten bei bestem Wetter auf Weg über den Neckar nach Haßmersheim. So konnten wir uns die frische Luft Anfang Oktober nochmals um die Nase wehen lassen. Nach einem herzlichen Empfang wurde uns ein leckeres, reichhaltiges...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
16 Bilder

Kleiner Vormittagsspaziergang am Neckarbogen
Das muntere Treiben der Wasservögel am Fluss...

Am Neckar fand ich heute eine Vielzahl von Wasservögeln, darunter Enten, Gänse, Schwäne, Reiher und Kormorane. Sie sind faszinierende Geschöpfe und bereichern das Leben an den Flüssen. Ihre Aktivitäten erfreuen mich immer wieder. Der Kormoran stürzt sich im Flug ins Wasser, um kleine Fischlein zu fangen. Die Enten schwimmen meistens in Gruppen zusammen und haben sich schnatternd immer viel zu erzählen. Die Nilgänse sind schon wieder mit der Aufzucht ihrer Jungtiere beschäftigt - eine Hausgans...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Wildschweine oder Waschbären
WILDSCHWEINE oder Waschbären am Neckarbogen?

Heute waren wir am Vormittag am Neckarbogen unterwegs. Benny hatte einen großen Bewegungsdrang, weil gestern nur kurze Gassirunden beim Regen möglich waren. Am Karlssee sahen wir die großen umgegrabenen Grünflächen - wir vermuten, dass dies die Grabungsarbeiten von Wildschweinen oder Waschbären sind. Aber seht selbst, vielleicht hat ja jemand eine andere Vermutung.