Fluss

Beiträge zum Thema Fluss

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
14 Bilder

Meine Güte seid ihr groß geworden
Freudiges Wiedersehen am Neckarbogen

Im Frühling schlüpften auf einer kleinen Insel im Neckar kleine, flauschige Schwanenküken. Anfangs waren sie kaum größer als meine Hand, ihr Gefieder war noch weich und flauschig und sie wirkten sehr zerbrechlich. An vielen Tagen beobachtete ich wie sie immer mutiger wurden. Erst blieben sie ganz dicht bei der Mutter, doch mit der Zeit wagten sie sich immer weiter von ihr weg. Mit jedem Besuch am Neckar stellte ich fest, dass die Küken gewachsen waren. Ihr Gefieder und ihre Flügel wurden...

FreizeitAnzeige
Hier ist alles im Fluss: Stephanie Rüdele hat das Kocherwehr in Gochsen mit ihrer Aufnahme idyllisch dargestellt und damit nicht nur das Gewinnerbild geliefert, sondern auch einen tollen Ausflugstipp gezeigt. | Foto: Stephanie Rüdele
Aktion

Auflösung Fotowettbewerb
Alles im Fluss

Im Bürgerportal meine.stimme sind auch die Fotowettbewerbe stetig im Fluss, wie das vergangene Gewinnspiel zeigte. Dabei gab es eine Neuerung: Jeder Teilnehmer konnte nur ein Bild hochladen. Wer diese besondere Mitmachaktion gewonnen hat? Das findest du in diesem Beitrag heraus. Teile uns auch gerne deine Meinung mit, welcher Fotowettbewerb dir besser gefällt. Die GewinnerinAuf dem Gewinnerbild dieses Fotowettbewerbs ist wahrlich alles im Fluss. Denn die Heimatreporterin zeigt auf ihrer...

Freizeit

Istein, Samstag, 28.06.2025
Geführte Raftingtour auf Altrhein

Der Altrhein ist zwischen Istein und Bad Bellingen besonders schön und gut befahrbar, die Strecke verspricht ein garaniert echtes und aufregendes, jedoch kentersicheres Paddelerlebnis. Zunächst zieht der Altrhein langsam dahin, unterwegs trifft man allerdings auf mehrere leichte Wildwasserstellen und Stromschnellen. Somit ist die Tour also perfekt für ihr erstes Raftingabenteuer aber auch Geübte sind gern gesehen. Die Tour ist für Erwachsene, Jugendliche und Familien mit Kindern ab 7 Jahren....

FreizeitAnzeige
Regelrecht im Fluss ist dieses Boot im Neckar bei Bad Wimpfen. | Foto: Helmut Schadt
Aktion

meine.stimme-Fotowettbewerb
Alles im Fluss

Wer seine Zeit in der Natur gerne am Wasser verbringt, für den ist der neue meine.stimme-Fotowettbewerb genau richtig. Denn das Thema lautet: "Alles im Fluss"! Ob Heilbronn, Hohenlohe oder Kraichgau: Zeige uns, wo in deiner Heimat Wasser fließt, steht oder plätschert. Flüsse haben ein besonderes Merkmal: Sie sind ständig in Bewegung. Mal sanft, mal tosend – doch immer fließen sie weiter. Auch unsere Region befindet sich in einem stetigen Fluss von Veränderungen. Im neuen Fotowettbewerb geht es...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
12 Bilder

Frühlingstag am Neckarbogen
Der Steg am Neckar hat wieder geöffnet - Heimatreporterin getroffen - vielleicht erkennt ihr wer es war...

Lange haben wir darauf gewartet - endlich sind die Absperrungen am Holzsteg entlang des Neckarufers vom Wohlgelegen bis zum Neckarbogen entfernt worden. Ein Spaziergang über den Holzsteg direkt am Neckar ist schon etwas ganz besonderes für mich. Alle Wasservögel kann man von hier aus beobachten und fotografieren. Ein paar Eindrücke habe ich euch mitgebracht. Auf Bild 3 seht ihr ganz klein eine Heimatreporterin - wir haben uns zufällig getroffen. Vielleicht könnt ihr erraten, wer es war...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
15 Bilder

Neckarbogen
Kunterbunte Frühlingsblumenpracht an der alten Reederei und ein Schiff wird kommen...

Der Neckarbogen ist nicht nur ein Ort der Schönheit und Erneuerung, sondern auch ein Ort der Begegnung und Erholung. Spaziergänger, Radfahrer und Familien genießen die Flusslandschaft und die frische Frühlingsluft.  Der Neckarbogen ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Natur und Stadtleben miteinander harmonieren. Die alte Reederei hat sich wieder frühlingshaft geschmückt - die kunterbunten Blumenkästen um die Reederei verleihen dem Ort eine besonders schöne Atmophäre, die sowohl Einheimischen...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
16 Bilder

Kleiner Vormittagsspaziergang am Neckarbogen
Das muntere Treiben der Wasservögel am Fluss...

Am Neckar fand ich heute eine Vielzahl von Wasservögeln, darunter Enten, Gänse, Schwäne, Reiher und Kormorane. Sie sind faszinierende Geschöpfe und bereichern das Leben an den Flüssen. Ihre Aktivitäten erfreuen mich immer wieder. Der Kormoran stürzt sich im Flug ins Wasser, um kleine Fischlein zu fangen. Die Enten schwimmen meistens in Gruppen zusammen und haben sich schnatternd immer viel zu erzählen. Die Nilgänse sind schon wieder mit der Aufzucht ihrer Jungtiere beschäftigt - eine Hausgans...

Natur
Start der 1. Etappe "Malerweg" in Pirna im Liebethaler Grund | Foto: sigischlottke
30 Bilder

✴️Megaspannende Wanderung im Elbsandsteingebirge✴️
Herrliche Natur auf dem "MALERWEG" in der Sächsischen Schweiz

Schon lange hatten wir uns gewünscht, diesen spannenden Fernwanderweg, den "Malerweg" in der Sächsischen Schweiz zu wandern. Denn die herrliche Felsenlandschaft des Elbsandsteingebirges hatte nicht nur Maler zu wunderbaren Bildern inspiriert, sondern begeistert gleichermaßen Wanderer, Besucher und Kletterer. Und auch wir wollten diese "malerischen" Orte erleben und freuten uns schon sehr darauf.  Vorletzte Woche war es dann soweit. Mit Freunden starteten wir in Pirna, einem kleinen Städtchen in...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
6 Bilder

Heimat-Quartett
Der Neckar - ein wilder Geselle

Der Neckar hat seinen Ursprung auf der Baar bei Villingen Schwenningen – er mündet in den Rhein in Mannheim. Der Fluss war früher in seinem Urzustand ein reißender und wild gefährlicher Fluss mit unberechenbaren, tückischen Strömungen. Die Kelten gaben dem Fluss den Namen Neckar, was so viel heißt wie „wildes Wasser oder auch wilder Geselle“. Durch zahlreiche Staustufen und die Begradigung des Flussbettes wurde der 367 km lange „wilde Geselle“ beruhigt. Im 20. Jahrhundert wurde der Neckar zur...

Natur
Die Wandergruppe spaziert durch den Friedhof, in dem die Tulpen in vielen unterschiedlichen Farben und Formen blühen.  | Foto: sigischlottke
47 Bilder

April-Tour unserer "Wandergruppe"
Vom Tulpen- und Samenhändlerdorf Gönningen auf der Schwäbischen Alb durch die idyllische Kalktuff-Landschaft des Wiesaztals

Es war am letzten Sonntag, an einem Sommertag.......  Ihr denkt, das ist ein Märchen? Auch wenn man sich das beim jetzigen Wetter kaum vorstellen kann - aber am Sonntag war es richtig tolle warm 🌞🌞🌞.  ....... und es war herrlich, bei bestem Sommerwetter mal wieder auf der Alb wandern zu gehen 😀. 18 Wanderfreunde mit Gästen und die kleine Lilly waren Ute's Einladung zu einer idyllischen Tour in ihrer schönen Heimat gefolgt.  Das Tulpen- und Samenhändlerdorf Gönningen war unser Ausgangspunkt und...

Natur
so schön | Foto: Ralf Röser
29 Bilder

**🥶😀RUNDWANDERUNG TEIL 2😀🥶**
**🥶😀Rundwanderung in der Schmerachklinge😀🥶**

Gestern haben wir eine fantastische Rundwanderung in der Schmerachklinge gemacht. Bei -4C°. Das war so schön, die Landschaft, die Luft, einfach toll😍😍. Die Wege waren zum Teil durch umgestürzte Bäume versperrt. Da mussten wir drüber. Außerdem musste die Schmerach 6x überquert werden. Was für ein Abenteuer. Und trotz Wasserdichten Wanderschuhen sind wir ein bissle nass geworden😄🥶. Aber das war es wert. Die Herrin der Klingen.... … und ihre wilden Schwestern. Abenteuerliche Wanderung durch eine...

Natur
WOW | Foto: Ralf Röser
28 Bilder

**🥶😀Rundwanderung TEIL 1😀🥶**
**🥶😀Rundwanderung in der Schmerachklinge😀🥶**

Gestern haben wir eine fantastische Rundwanderung in der Schmerachklinge gemacht. Bei -4C°. Das war so schön, die Landschaft, die Luft, einfach toll😍😍. Die Wege waren zum Teil durch umgestürzte Bäume versperrt. Da mussten wir drüber. Außerdem musste die Schmerach 6x überquert werden. Was für ein Abenteuer. Und trotz Wasserdichten Wanderschuhen sind wir ein bissle nass geworden😄🥶. Aber das war es wert. Die Herrin der Klingen.... … und ihre wilden Schwestern. Abenteuerliche Wanderung durch eine...

Natur
so schön | Foto: Ralf Röser
3 Bilder

**Die Kocherschleife kurz vor Braunsbach**
**Die Kocherschleife kurz vor Braunsbach, so schön🌞😍🌊**

Die Kocherschleife kurz vor Braunsbach ist echt toll anzuschauen, Je nach Wasserstand mal wild, mal ruhig, herrlich😍🌞. Der Kocher ist der nach der Wasserführung zweitgrößte Nebenfluss des Neckars und mündet, von rechts aus östlicher Richtung kommend, nördlich von Heilbronn. Er fließt im Osten und Norden von Baden-Württemberg, ist nach üblicher Oberlaufzuordnung etwa 169 km lang und hat ein etwa 1960 km² großes Einzugsgebiet. Der Kocher hieß bis ins 16. Jahrhundert Kochen (795 Erwähnung als...

Freizeit
7 Bilder

Der Neckar - unser Fluss
Ich wünsche euch einen schönen Feiertag und ein schönes verlängertes Wochenende...

Ich wünsche euch einen schönen Feiertag und ein schönes verlängertes Wochenende... und verabschiede mich mit einem unserer schönsten Flüsse in der Region - bis nächste Woche, dann bin ich wieder dabei. Meine große Leidenschaft ist seit ein paar Wochen das Fahrrad fahren - man kommt zügig voran - sieht die Landschaften aus einer ganz anderen Perspektive und der Radius wird natürlich auch erweitert. Heute bin ich den Neckarradweg entlang gefahren und habe die Blicke zum Neckar sehr genossen - wie...

  • 1
  • 2