Neckar

Beiträge zum Thema Neckar

Natur
Die gut gelaunte Truppe mit den beiden Wanderhunden 🐕🐕 | Foto: Karin Schatz-Martinez
40 Bilder

Wilde Wege in der Heimat
Oktober-Tour unserer Wandergruppe: auf alpinen Pfaden durch die Margarethenschlucht

Hochnebel empfing die 13 Wanderer samt Gästen und zwei Wanderhunden in Neckargerach - dem Start unserer spannenden Oktober-Tour, die Gerda und Kurt für uns ausgesucht hatten. Ein bisschen mystisch wirkte die Landschaft in diesem gedämpften Licht, als wir uns auf den Weg zur Margarethenschlucht machten.  Bevor wir den Anfang des Margarethenschlucht-Pfades erreichten, musste erstmal die Bahnlinie überquert werden. Ab dann begleiteten uns schöne Ausblicke auf den Neckar und die gegenüberliegenden...

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
45 Bilder

HEILBRONN - UNTERWEGS AM NECKAR
und es ist Frühling im Herbst

Um 12.30 Uhr - eine schnelle Runde um den Neckar sollte es werden - dann sind drei Stunden vergangen. Es war heute vormittag ziemlich diesig und ich dachte mir, das wird nix mit Fotos. Aber, gegen 14 Uhr hat sich dann doch noch die Sonne durchgesetzt. Nun sind es gemischte Bilder geworden. Die vorgenommene Runde hatte ich recht zügig hinter mich gebracht und mein Rückweg führte mich erneut an der experimenta vorbei. Das Geschrei der Nilgänse war über die gesamte Wegstrecke zu hören, doch hier...

Natur
Gruppenbild an der WeinTerrasse | Foto: privat Sibylle Tröber und Walter Pfenning
36 Bilder

Freu(n)de genießen und erhalten
Weinbergwanderung ... so war's

Am Kirchheimer Bahnhof begrüßten 11 Mitglieder des Schwäbischen Albvereins Lauffen 21 Wanderfreunde der Ortsgruppe Eybach zur Wanderung durch die Kirchheimer Weinbergsteillagen nach Lauffen. Nach einer kurzen Wegstrecke auf dem Radweg auf Kirchheimer Gemarkung und durch Kirchheim hindurch ging es auf einer gut begehbaren Weinbergstaffel bergan. Oben angekommen, querte man auf dem schmalen Pfad der Kapellenbergrunde  die aussichtsreichen Steillagen. Auf der bewirtschafteten Kirchheimer...

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
17 Bilder

DER GRAUREIHER
zutraulich wie eh und je

Der Graureiher, der bei mir am Neckar zuhause ist, zeigt weiterhin keine Scheu. Er lässt sich geduldig von mir fotografieren und hat auch kein Problem damit, wenn ich mich neben ihn stelle.  ABER: an den Tischmanieren muss noch gearbeitet werden und auch sonst zeigt er sich nicht gerade von der feinen englischen Art.

Freizeit
M. Buchholz | Foto: WMBC Heilbronn
6 Bilder

Heilbronner Motorsportclub WMBC e.V.
Abtuckern 2024

Ahoi, auch dieses Jahr hat der WMBC Heilbronn seine Saison mit dem traditionellen Abtuckern beendet. Ein großes Highlight war die Einladung zum Abendessen bei unseren Freunden vom Bootsclub in Haßmersheim. Unsere Mitglieder folgten der Einladung und machten sich mit ihren Booten bei bestem Wetter auf Weg über den Neckar nach Haßmersheim. So konnten wir uns die frische Luft Anfang Oktober nochmals um die Nase wehen lassen. Nach einem herzlichen Empfang wurde uns ein leckeres, reichhaltiges...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
16 Bilder

Kleiner Vormittagsspaziergang am Neckarbogen
Das muntere Treiben der Wasservögel am Fluss...

Am Neckar fand ich heute eine Vielzahl von Wasservögeln, darunter Enten, Gänse, Schwäne, Reiher und Kormorane. Sie sind faszinierende Geschöpfe und bereichern das Leben an den Flüssen. Ihre Aktivitäten erfreuen mich immer wieder. Der Kormoran stürzt sich im Flug ins Wasser, um kleine Fischlein zu fangen. Die Enten schwimmen meistens in Gruppen zusammen und haben sich schnatternd immer viel zu erzählen. Die Nilgänse sind schon wieder mit der Aufzucht ihrer Jungtiere beschäftigt - eine Hausgans...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Wildschweine oder Waschbären
WILDSCHWEINE oder Waschbären am Neckarbogen?

Heute waren wir am Vormittag am Neckarbogen unterwegs. Benny hatte einen großen Bewegungsdrang, weil gestern nur kurze Gassirunden beim Regen möglich waren. Am Karlssee sahen wir die großen umgegrabenen Grünflächen - wir vermuten, dass dies die Grabungsarbeiten von Wildschweinen oder Waschbären sind. Aber seht selbst, vielleicht hat ja jemand eine andere Vermutung.

Freizeit
Die Sonne scheint, der Himmel ist blau und mit Wolken geschmückt.  | Foto: sigischlottke
26 Bilder

Eine herrliche kleine Tour nach Bad Wimpfen......
..... zu einem zauberhaften Städtchen - dorthin, wo andere Urlaub machen...

Die Sonne scheint, es ist schön warm..... da MUSS man einfach raus.  Meine kleine Tour startet am Erbachsee. Vorbei am Hessen-Brünnle führt der Weg gleich links zu diesem zauberhaften Städtchen ganz in der Nähe..... es geht nach Bad Wimpfen - wohin denn sonst 😊.  Ich laufe zwischen Wiesen und Feldern hindurch und mein Weg bringt mich zunächst ins Kurgebiet. Dort fallen mir eine schöne alte Villa und daneben - ganz im Gegensatz dazu - ein sehr modernes Gebäude auf. In der Nähe ist ein hübscher...

Sport
Foto: Wassersportverein Osthafen e.V.
21 Bilder

Motorboot fahren auf dem Neckar
Zweiter Jugendausflug des WSV Osthafen e.V.

Mit drei Booten startete der Wassersportverein Osthafen Heilbronn e.V. (WSV) in den zweiten Jugendausflug der diesjährigen Bootssaison. Bei besten Bedingungen verließen die Sportboote „Tequila Sunrise“, „Ducky“ und „Ruby“ den Heimathafen und bogen bei Kilometer 108,00 in den Neckar ein. Ihr Ziel: die Schleuse Heilbronn. Hier hatten die 15 Teilnehmer:innen des Ausflugs im Rahmen einer Führung Gelegenheit, mehr über die Funktionsweise der Schleuse und die Abläufe hinter den Kulissen zu erfahren....

Freizeit
An der Zabermündung warnt ein kommunales Schild wegen gesundheitsgefährdenden Keimen vorm Baden | Foto: Jürgen Hellgardt, BUND Lauffen
3 Bilder

Badevergnügen
Keime und Algen: Badefreuden in Flüssen und Seen oft getrübt

Sommer, Sonne, Badespaß: Leider ist dies erfrischende Vergnügen nicht überall ungetrübt möglich. Nicht nur die Pariser Seine, sondern viele Flüsse und Bäche sind mit gesundheitsgefährdenden Keimen und Schadstoffen belastet. Dazu kommen in den Sommermonaten in vielen Seen noch giftige Blaualgen. Alarmierende Werte gibt es aktuell auch für viele Badeseen und Küsten in Italien. Rund 500 Kläranlagen am NeckarWas in der Seine bei Paris während Olympia zum Problem wurde, das betrifft auch fast alle...

Natur

Zur Nilgans in Heilbronn
Bemerkungen zu einer ungeliebten Vogelart

Die Ausbreitung der Nilgans ist bemerkenswert, aber basierend auf den verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht als dramatisch im Sinne einer schwerwiegenden ökologischen Bedrohung einzustufen. Die Situation erfordert weiterhin ein sorgfältiges Monitoring, um mögliche zukünftige Auswirkungen zu erfassen und gegebenenfalls darauf reagieren zu können. Nilgänse haben eine sehr hohe Reproduktionsrate die ihnen teils in Innenstädten ganzjährige Bruten ermöglicht. Dass die Nilgans dabei...

Natur
v.l.n.r.: NABU-Landesgeschäftsführer Uwe Prietzer, NABU-Vizepräsident Christian Unselt, Bürgermeisterin Sarina Pfründer, Staatssekretär Dr. André Baumann, NABU-Kreisvorsitzender Adolf Monninger | Foto: Foto: Marco Lutz

Jubiläum für Mensch und Natur
NABU feiert 125 Jahre auf Nachtigalleninsel

Umströmt von den Fluten des Neckars, abgeschieden vom regen städtischen Treiben, liegt die Lauffener Nachtigalleninsel. 1908 erwarb Lina Hähnle, die Gründerin des NABU-Vorgängers BfV, das abgeschiedene Fleckchen Natur. Heute liegt die Nachtigalleninsel immer noch in NABU-Hand, nun im Eigentum der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe. Sie ist das älteste NABU-Land und der Beweis, dass der Kauf von Flächen langfristige Perspektiven für die Natur eröffnet. Daher luden die Stadt Lauffen und der NABU...

Sport
Foto: Stephan Rückert

Wasserspaß am Neckar

Der Neckar bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die sportlichen Aktivitäten wie "standup paddeling" und Motorboot fahren  sind nur ein Beispiel dafür. Tretboote, Grillen, Kanufahren und Angeln sind weitere. Aber auch am Rande des Wassers kann man viel Spaß haben.

Freizeit
Foto: Stephan Rückert
2 Bilder

Wasserspiele
Die Heibronner "Insel"

Seit meiner Jugend ist "Die Insel" ein Treffpunkt zum "Abhängen". Heute hat sich die kleine Insel als Ort der Kunst etabliert, auf dem das One Man House und die ehemalige Galerie Aufmerksam erregen. Entspannen kann man dort immer noch gut.

Natur
Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

E-Bike-Tour
Kleine Tour mit dem E-Bike im Süden des Heilbronner Landes

Nach einiger Zeit soll es heute auch mal wieder ein Post von mir sein. Ich habe seit gestern Urlaub und daher auch wieder mehr Zeit um mich mal wieder der Fotografie und auch mal wieder meine.stimme zu widmen. Am Sonntagabend hatte ich noch Lust eine kleine E-Bike Tour zu machen. Es ging zuerst am Neckar entlang vorbei an Krappenfelsen hinauf zur Kirchheimer Höhe und dann weiter zur Neckarschleife bei Kirchheim. Hier sollte es ein Panorama aus 6 einzelnen Hochkantbildern geben. Weiter ging es...

Freizeit
Los ging's am Marktplatz - Hausmeischder Gscheidle erzählt uns über die schwäbische Kehrwoch und berühmte Heilbronner Persönlichkeiten | Foto: sigischlottke
17 Bilder

😀 Humorvolle Stadtführung in Heilbronn 😀
Mit Hausmeischder Gscheidle uff Kehrwoch-Tour

Ob mer wohl au kehra müssed?  Gute Frage - aber glücklicherweise nicht..... 😉 Hausmeischder Gscheidle hatte Gott sei Dank nur EINEN Besen dabei.  Andreas Boy alias Hausmeischder Gscheidle nahm uns mit auf eine kurzweilige, interessante und humorvolle Tour durch die Heilbronner Innenstadt. Los ging's am Marktplatz und wir erfuhren zuallererst - wie könnt's au andersch sei - wieso's im Schwabenländle die Kehrwoch gibt.  Die Vorstellung von Heilbronn's berühmten Sohn Robert Mayer durfte natürlich...

Musik & Kultur
Foto: Eduard Warenik
40 Bilder

Offenau
Kornlupferfest mit Seniorennachmittag und Musik, am Montag.

Vom traditionellen Siedfleischessen, bis zu einem Aramäischen Essen, war da alles vorhanden. Aramäisch habe ich da zum ersten Mal gegessen und es hat mir sehr gut geschmeckt. Gegen Abend kamen sehr viele Menschen wegen dem Feuerwerk. Ich ging dann, nach Hause, weil mich ein Feuerwerk weniger interessiert und ich meinen Beitrag, dann schneller fertig habe.

Freizeit
Teilnehmer:innen des Jugendausflugs auf dem Sportboot "Ducky" | Foto: Wassersportverein Osthafen e.V.
4 Bilder

Motorboot fahren auf dem Neckar
Jugendausflug des WSV Osthafen e.V.

Mit einem Motorboot bei Sonnenschein und blauem Himmel den Neckar entlang fahren? Diese Gelegenheit haben sich die Teilnehmer:innen unseres Jugendausflugs des Wassersportvereins Osthafen (WSV) nicht entgehen lassen. Gemeinsam verließ die Gruppe auf dem Sportboot „Ducky“ unseren Heimathafen, bog bei Kilometer 108,00 in den Neckar ein und fuhr in Richtung Schleuse Heilbronn. Besichtigung der Schleuse HeilbronnAn der Schleuse angekommen, ging die Gruppe an Land und hatte im Rahmen einer...