Neckar

Beiträge zum Thema Neckar

Freizeit
7 Bilder

Weihnachten am Neckar

Die Stadt Heilbronn hat sich viel Mühe gegeben um trotz Corona eine weihnachtlich Stimmung zu erzeugen. Besonders schön ist es am Neckar und hier vor allem nachts. Es herrscht eine sehr romantische Atmosphäre. Ich wünsche euch allen ein frohes Fest im Kreis eurer Lieben.

Freizeit
7 Bilder

Heilbronn

Ein Spaziergang  in Heilbronn heute bei bestem Wetter. Natürlich hatte ich die Kamera dabei und Spiegelungen faszinieren immer.

Freizeit
18 Bilder

Blicke auf das Kohlekraftwerk "ENBW"

Beim Spaziergang durch Heilbronn-Neckargartach ist das Kohlekraftwerk immer im Blick. Wer wie ich in diesem Ortsteil von Heilbronn groß  geworden ist, verbindet auch Heimatgefühle mit unserem "EVS". Sei es durch die Führungen an den Tagen der offenen Tür, der Unterstützung der örtlichen Vereine oder auch nur durch die Erinnerungen  an die  weiße Wäsche die durch den Ruß mit schwarzen Punkten übersät war.  Das schönste war jedoch immer bei der Heimkehr vom Urlaub oder von Ausflugsfahrten zu...

Natur
Neckaruferweg bei Bad Wimpfen
27 Bilder

Am Neckarufer bei Bad Wimpfen

Auf beiden Neckarseiten bei Bad Wimpfen gibt es herrliche Ausblicke. Vom Auebiotop auf der Offenauer Seite genießt man den Blick zur Kulisse von Bad Wimpfen. Vom Neckarsteig und dem Neckaruferweg beeindrucken die mit Mispeln bewachsenen Bäumen am gegenüberliegenden Ufer.

Natur
7 Bilder

Naturparadies am Neckar bei Offenau Nähe Bad Wimpfen

Im Neckar bei Offenau gibt es einen neu angelegten Lebensraum für Vögel, Amphibien und Insekten. Dies stellt eine Ausgleichsmaßnahme für den Autobahnausbau zwischen Wiesloch/Rauenberg und dem Weinsberger Kreuz dar. Der Artenschutz wildlebender Tiere und wildwachsenden Pflanzen steht ganz im Vordergrund.  Zum Beispiel die heckenbrütenden Vogelarten wie Goldammer, Teichrohrsänger und Blässralle sollen dort heimisch werden.  Auch für Fische wurden spezielle Bereiche durch Vernetzung von...

Natur
An dem massiven Stahlgeländer entlang des Neckartalradwegs bei Lauffen scheiden sich die Geister. Doch eine Vorschrift lässt kaum Spielraum. Foto: Mario Berger
2 Bilder

Warum es das Geländer am Neckarradweg gibt: Vorfahrt für die Sicherheit

Die Stadt Lauffen und Planer verteidigen die 1,30 Meter hohe, massive Absturzsicherung am Flussufer des Neckartalradwegs. Auch meine.stimme-Heimatreporter haben immer wieder in Beiträgen nach dem Sinn dieses "Schandflecks" gefragt. HSt-Redakteur Friedhelm Römer ist der Sache nachgegangen:  Das massive, 1,30 Meter hohe Stahlgeländer am Neckar ist nicht zu übersehen. Es dient als Absturzsicherung auf dem im Spätherbst fertiggestellten 1,5 Kilometer langen, asphaltierten Teilstück des...

Ratgeber

Schwarzmundgrundel als Gefahr?

Seit 2012 haben sich die Schwarzmundgrundeln explosionsartig im Neckar vermehrt. Darüber berichtet die Heilbronner Stimme heute  https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/Ungebetene-Gaeste-breiten-sich-im-Neckar-aus;art140897,4083811. Der Kreisvorsitzende des Landesfischereiverbands, Hans Frank, erklärt darin das Problem: Der schuppige Einwanderer aus dem Schwarzen Meer verdrängt die heimischen Fischarten. Das Umweltministerium sieht in den Schwarzmundgrundeln ein vergleichsweise...

  • 1
  • 2