WanderKultur in Herrenberg
Gäbele, Gitterle, Vögele, Fisch - Du bisch!

Bei schönem Wetter kann jeder ... bunter Start bei Schmuddelwetter!
48Bilder

Die erste Ausfahrt des Jahres unter dem Motto "WanderKultur" führte 39 Teilnehmer bei rechtem Schmuddelwetter nach Herrenberg.
Nach der Besteigung des 35 m hohen Schönbuchturms teilten sich die Teilnehmer in 3 Gruppen auf. Die größere Wandergruppe "vergnügte" sich auf überwiegend rutschigen und matschigen Wegen durch den Schönbuch in Richtung Herrenberg. Zum Mittag hin stabilisierte sich das Wetter und so bot sich auf der Burganlage des Schloßbergs ein schöner Weitblick.
Zur Stadtführung durch das fachwerkhausträchtige Herrenberg trafen sich dann alle Teilnehmer bei mittlerweile blauem Himmel und wärmenden Sonnenstrahlen am historischen Marktplatz.
In zwei Gruppen aufgeteilt erfuhr man viel Historisches, Interessantes und Erheiterndes.
Zwischendurch gab es eine Gedächtnisübung: einen Abzählreim, der am Ende der Stadtführung abgefragt wurde.
Gäbele, Gitterle, Vögele, Fisch - Du bisch! hallte es vor dem Marktplatzbrunnen aus aller Munde.
"So ebbes habe ich noch nicht erlebt!" lobte die Stadtführerin erfreut.
Dann war es aber an der Zeit, sich im Bus aufzuwärmen und zur Abschlusseinkehr aufzubrechen … im Kleintierzüchterverein in Gärtringen - nettes Ambiente, lustige Chefin - hat das Essen allen sehr gut geschmeckt.
Ein schöner Ausklang des ersten Ausflugstags.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...