Wanderung im Schwäbischen Wald: Von Friedrichshof über das Steinerne Sofa zum Bernsee

14Bilder

Vom Parkplatz am ehemaligenen Zigeunerforle bei  Friedrichshof ging die Wanderung los
und ging vorbei an schön blühenden Schlehenbüschen. Nach guten 500m ging es im Wald kontinierlich bergauf bis auf einen Bergrücken und dann wieder runter ins Tal wo ein idiylischer Bach zu überqueren war. Dann war noch ca 1km bis zum Steinernen Sofa zu wandern. Das Sofa lädt zum Verweilen ein. Anschließend ging es noch ca. 1km weiter, der idylisch im Wald gelegen ist. Dann ging es wieder bergauf. Kurz oberhalb des Bernsees sind noch 2 Forellenteiche zu sehen. Nun ging es kontinuierlich bergauf bis man oben das Windrad links liegen lässt. Hier wird auch kräftig gebaut. Es entsteht ein neuer Windpark. Von hier ging es kontinuierlich bergab ca. 2,5km durch den Wald bis man unten auf eine Wiese mit mehrern Jägersitzen stößt und dann sind es nur noch ein paar 100m bis zum Ausgangspunkt. Die Wanderung war ca 11km lang und vielfältig. Die meiste Strecke verläuft im Wald und ist daher auch für den Sommer geeignet. Ich hab die Wanderung mit der Wander-App Komoot gemacht.

Privatperson:

Ulrich Seidel aus Lauffen

41 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...