Leintal: Vögel (41)
Wir sind ganz aus dem (Vogel)Häuschen! Unglaublich tolle Bilder erreichten uns in den letzten Wochen zu unserer Fotoaktion "Gefiederte Freunde". Dies beweisen nicht nur die beeindruckenden Gewinnermotive, sondern auch die entstandene Bildergalerie. Darum gibt es auch noch eine tolle Überraschung für Sie...
Zugegeben: Die Aufgabe war nicht ganz leicht. Die Vogelfotografie birgt viele Herausforderungen und Schwierigkeiten....
Leingarten: Kulturgebäude im Eichbottzentrum | Zu einer Naturwanderung im Eichbottgebiet in Leingarten lädt der NABU am Sonntag, 10.04.2022, Treffpunkt 14 Uhr Freibad Leingarten, ein. Jetzt im Frühling summt und brummt und blüht es überall. Mit sachkundiger 2-stündiger Führung wird die Natur erkundet.
Leingarten: Kulturgebäude im Eichbottzentrum | Zu einer Naturwanderung im Eichbottgebiet in Leingarten lädt der NABU am Sonntag, 10.04.2022, Treffpunkt 14 Uhr Freibad Leingarten, ein. Für das Naturjuwel Eichbottgebiet lohnt sich zu jeder Jahreszeit ein Besuch. Die Vielfältigkeit der Natur mit überall sprießenden Blumen und Blättern mit ihrem frischen Grün und der Blütenpracht unserer Obstbäume gilt es unter sachkundiger etwa zweistündiger Führung zu bestaunen. Unsere...
Auf mehrfachen Wunsch kommen noch ein paar Störche aus dem Zabergäu dazu.
Ich habe eine kurze Bilderserie aus dem Alltag der imposanten Tiere zusammen gestellt.
Viel Spass beim ansehen !
Bei den Störchen im Zabergäu ist allerhand los.
Die einen haben den Partner gefunden, die anderen suchen noch.
Für das Storchennest wird allerhand Nistmaterial gesucht und akrobatisch im Flug transportiert.
Es ist immer wieder schön, diese Tiere zu beobachten. Bei dem schönen Frühlingswetter macht es doppelt Spass.
Heute durfte ich einige Störche bei uns in der Gegend beobachten.
Sie sind von ihrem Winterquartier zurück gekehrt.
Bei dem schönen Wetter waren sie eifrig mit der Nestsuche und mit dem Nestbau beschäftigt.
Das typische Klappern war oft zu hören.
In unserem neuen meine.stimme-Fotowettbewerb "Gefiederte Freunde" möchten wir uns einem sehr beliebten und wunderschönen Fotomotiv unserer Heimatreporter widmen: den Vögeln. Also nehmen Sie die Kamera zur Hand, fotografieren Sie drauf los und teilen Sie die Schnappschüsse mit uns.
Vögel zu fotografieren ist für viele Heimatreporter ein tolles Erlebnis - allerdings auch eine Herausforderung. Neben speziellen Anforderungen an...
Ähnliche Themen zu "Vögel"
Ich war schon oft im Ziegeleipark. Aber den Eisvogel habe ich hier noch nie erwischt. An vier anderen Plätzen ist es mir schon gelungen einen zu fotografieren. Jetzt hab ich auch hier einen erwischt.
Seit ich die Kommentare nach den Bildern von Angelika gelesen habe, habe ich jetzt aber ein schlechtes Gewissen. Denn ich habe eine maximale Brennweite von 400mm und nicht die geforderte von 600 bis 800. Da es schon raus ist,...
Bei einem Spaziergang in der Mittagspause hat sich letzte Woche kurz die Sonne gezeigt.
Meine Kamera ist immer dabei.
Es war schön die einzelnen Vögel singen zu hören und zu beobachten.
Ein paar davon konnte ich mit der Kamera einfangen.
Zur Zeit sind auch wieder 2 Schwäne am See.
Heute morgen habe ich riskiert mal wieder in den Neckarpark zu gehen. Es waren, wie erwartet auch nicht so viele Menschen unterwegs.
Dabei sind mir allerlei Vögel vor die Linse gekommen.
Leingarten: Eichbottseen | Schnappschuss
Eine vielfältige Vogelwelt bei einem Winterspaziergang rund um den See entdeckt.