Nachrichten - Neckarsulm

90 folgen Neckarsulm
Musik & Kultur
Der Chor TonArt mit Orchester und Solist Dieter Weißhardt | Foto: Privat
3 Bilder

„Oh Happy Day“
Sommerkonzert der TonArt am 19. Juli 2025

Ganz im Sinne des Mottos „So ein schöner Tag“ erfüllte der Chor TonArt gemeinsam mit seinem herausragenden Instrumentalensemble die katholische Kirche Sankt Kilian in Böckingen mit mitreißendem Gesang und musikalischer Leidenschaft. Das zahlreich erschienene Publikum war vom ersten Lied an begeistert – die klangvollen Arrangements der Chorliteratur und das harmonische Zusammenspiel mit den Musikern zogen die Besucher sofort in ihren Bann. Chorleiter Thomas Stapf führte Chor und Solisten zu...

Natur
Foto: Alle Fotos sind eigene Fotos von Gerd Tiedtke
5 Bilder

Erntezeit
Strohballen könnten so fotogen sein…

Zur Erntezeit verwandeln sich viele Felder in malerische Landschaften, in denen runde Strohballen wie überdimensionale Goldmünzen ruhen. Diese Ballen, die nach der Getreideernte aus dem verbliebenen Stroh gepresst werden, sind nicht nur ein praktisches landwirtschaftliches Produkt, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv. In ihrer gleichmäßigen Form und warmen Farbe strahlen sie Ruhe und ländliche Idylle aus. Die Strohballen erinnern daran, wie schön und ästhetisch selbst einfache Dinge in der...

Natur
Mammutbäume, Schwalbenschwanz, das Trappenseeschlösschen und die Gewinnerbilder des "Tarnen & täuschen" Fotowettbewerbs: Die Meine Heimat-Seite in der Zeitung bietet eine tolle Mischung.  | Foto: HSt-Grafik,  Heide Böllinger, Heidrun Rosenberger, Stephanie Rüdele, Karl-Heinz Wachtler, Helga Rosenberger, Uschi Dugulin
8 Bilder

Meine Heimat in Print: Juli 2025
Versteckkünstler und Mammutbäume

Künstler des Tarnens und Täuschens, ein Besuch am Trappenseeschlösschen in Heilbronn und bei den Mammutbäumen in Wüstenrot, eine Liebeserklärung an einen der größten Tagfalter Europas, den Schwalbenschwanz: All das bietet die Meine Heimat-Seite, die am 26. Juli im Magazin der Zeitung zu finden ist. Viel Spaß mit den Fotos und Beiträgen der Heimatreporter.   Viele Versteckkünstler Text von unserer Redakteurin Katja Bernecker Fotogewinnspiel-Bilder zu "Tarnen & täuschen" zeigen Tricks von Tieren...

Ratgeber
Vanilleeis mit duftenden Waffeln und Sahne dazu. | Foto: Sigrid Schlottke
Aktion 3 Bilder

Rezepte, Umfrage & mehr zu Vanilleeis
Vanilleeistag

Für viele ist es ihre Lieblingseissorte: Vanilleeis. Der leckere Klassiker unter den Eissorten hat sogar einen eigenen Ehrentag. Passend dazu fragt meine.stimme die Community nach Erinnerungen, Emotionen und Rezepten mit Vanilleeis.  Am 23. Juli 2025 ist Vanilleeistag: Dieser Tag wird seit den 1990er-Jahren in den USA begangen und ist dort als "National Vanilla Ice Day" bekannt. Für rund 20 Prozent der Deutschen zählt das Vanilleeis sogar zu den beliebtesten Eissorten überhaupt. Ist es auch...

Bildung & Soziales

Aktionstag Selbsthilfe
"Wir hilft, stärkt und verbindet."

Aktionstag Selbsthilfe setzt starkes Zeichen für Gemeinschaft und Vielfalt in Heilbronn Heilbronn, 19. Juli 2025  - Unter dem Motto „Wir hilft, stärkt und verbindet“ hat der Aktionstag Selbsthilfe den Kiliansplatz in Heilbronn in eine lebendige Bühne der Solidarität verwandelt. An dem Tag sind über 40 Selbsthilfegruppen und Netzwerkpartner*innen vertreten und präsentierten sich mit Info-Ständen, Mitmachaktionen und einem bunten Rahmenprogramm – und zeigten eindrucksvoll, wie viel Kraft in...

FreizeitAnzeige
Margeriten aus der Sicht einer Ameise. Da wirken sie ganz schön hoch. | Foto: Elfriede Baier/ Offener Treff Schöntal
5 Bilder

meine.stimme-Fotowettbewerb
Hoch hinaus

Hoch hinaus geht es mit dem neuen Fotowettbewerb auf meine.stimme: ob hohe Gebäude, großartige Aussichten von oben oder ungewöhnliche Perspektiven von unten – zeig uns, was in unserer Heimat dein "Hoch hinaus" ist. Mach mit und finde kreative Fotomotive. Beim neuen Thema "Hoch hinaus" des meine.stimme-Fotowettbewerbs geht es um alles, was hoch ist: der Blick von unten nach oben, von oben nach unten oder von der Höhe aus in die Ferne. Zum Beispiel: Einmal Käfer spielen und die Blumenwiese oder...

Foto: Heidrun Rosenberger
28 Bilder

SOMMER IN DER CITY
die Neckarsulmer Innenstadt

Die Neckarsulmer Innenstadt ist für die Sommermonate ansprechend aufgehübscht worden. Acht attraktive mobile Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Die sogenannten Citydecks sind hauptsächlich auf und um den Marktplatz platziert worden und viele Menschen geniessen auf den Stadtmöbeln, mit einem Snack und einem Getränk in der Hand, hier ihre Mittagspause oder treffen sich auf ein Schwätzchen. Die farbig frohen Plattformen sind unterschiedlich gross und mit bepflanzen Blumenkübeln...

Foto: DLRG Neckarsulm
4 Bilder

Spannung, Erfolg und unvergessliche Momente: Die 50. Württembergischen Meisterschaften

Spannung, Erfolg und unvergessliche Momente: Die 50. Württembergischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen Am Wochenende vom 28.–29. Juni 2025 wurden die Jubiläumsmeisterschaften im Rettungssport zu einem echten Highlight! Am Samstag starteten vier Mannschaften von uns, der DLRG Neckarsulm. Die AK 12 weiblich zeigte tollen Einsatz und erreichte Platz 12. Die AK 15/16 weiblich sowie die AK offen weiblich sicherten sich jeweils den 8. Platz. Die männliche Mannschaft in der AK offen wurde...

Ausflug GV Lassallia
Tagesausflug des Gesangvereins Lassallia

Der Tagesausflug des Gesangverein Lassallia führte in diesem Jahr nach Rheinland-Pfalz. Das Wetter war beinahe zu gut, denn es war sehr heiß. Gut gelaunt starteten die Ausflügler am Morgen mit dem Bus in Neckarsulm. Eine erste kurze Rast wurde an der Villa Rustica nahe Wachenheim eingelegt. Danach war schnell das erste Ziel, die Sektkellerei Schloss Wachenheim erreicht. Dort wurden alle bereits von der Führerin erwartet. Der Weg führte durch Hallen für Abfüllung bis hinunter in die tiefen...

Rückblick auf unser Waldfest 2025

Pfingstsonntag startete unser traditionelles Waldfest auf dem Schweinshag. Leider war das Wetter sehr durchwachsen. Im Wechsel schüttete es aus allen Eimern und kurze Zeit danach kam wieder die Sonne zum Vorschein. Aber wir, die DLRG, sind ja Wasser gewohnt. Trotz diesen Wetterbedingungen können wir äußerst positiv auf den ersten Tag zurückblicken, da das Festzelt meist voll besetzt war. Der Pfingstmontag hingegen hat durch sein perfektes Waldfestwetter geglänzt. Der Besucherandrang war...

Kinderfest der Kolpingsfamilie Neckarsulm
Vorbereitungen zum Kinderfest laufen auf Hochtouren

Auf die Kugel – fertig – los; Zeit, dass sich was dreht; Gemeinsam rollts am besten. So lädt die Kolpingsfamilie Neckarsulm zum Kinderfest am Sonntag, den 27. Juli 2025 ein. Und schon heute werden Vorbereitungen getroffen. Als absolute Höhepunkte sind die Kugelbahnen für die Kinder vorbereitet. Ob beim Kugelturm, beim Kugel-Wettrennen oder beim „Kugel-Rohrbruch“; dabei kommen alle Kinder auf ihre Kosten. Wir gestalten und basteln nicht nur auf der Kolpingwiese, sondern durch den ganzen...

Begeisternde Kunst- und Stadterkundung
Bürgertreff Neckarsulm erfolgreicher Ausflug nach Pforzheim

Neckarsulm, 10.06.2025 – Am vergangenen Freitag erlebte eine fröhliche Gruppe von Teilnehmerinnen einen gelungenen Tag voller Kunst, Natur und gemeinsamer Freude. Trotz kleiner Herausforderungen wie einer Zugverspätung zeigte sich die Gruppe bestens gelaunt und genoss die vielfältigen Eindrücke. Der Tag begann pünktlich um 9.20 Uhr mit der Zugfahrt nach Pforzheim. Das erste Highlight war der Besuch des Gasometers, wo das beeindruckende Panoramakunstwerk „AMAZONIEN“ des bekannten Künstlers...

FreizeitAnzeige

Open-Air-Kino in Heilbronn
22 Tage Kino pur im Innenhof der WG Heilbronn

Vorhang auf für das beliebteste Kultur-Event der Region: Das Kreissparkasse Open-Air-Kino Heilbronn lädt vom Mittwoch, 23. Juli bis Mittwoch, 13. August 2025 erneut zu einem unvergesslichen Kinoerlebnis unter freiem Himmel ein - mitten im stimmungsvollen Innenhof der Genossenschaftskellerei Heilbronn. 22 Abende lang präsentiert die 21dynamic GmbH ein abwechslungsreiches Film- und Rahmenprogramm mit Kino-Highlights der vergangenen Monate, aktuellen Blockbustern und echten Kultfilmen - auf einer...

FreizeitAnzeige

Besen
besenstimme.de – Der Online-Besenkalender für Heilbronn, Hohenlohe und den Kraichgau

Heilbronn, das Heilbronner Land und die gesamte Region stehen für erstklassigen Wein – nicht nur durch ihre zahlreichen Weingüter und Genossenschaften, sondern auch dank einer außergewöhnlich hohen Dichte an Besenwirtschaften und Weinstuben. Hier entdeckst du alle Besenwirtschaften und Weinstuben direkt in deiner Nähe. Besenstimme.de ist dein Online-Besenkalender mit Öffnungszeiten für Heilbronn, Hohenlohe und Kraichgau. Du liebst regionale Küche, herzliche Gastfreundschaft und ein gutes Glas...

Obstbauverein Neckarsulm
Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung konnte Vorstand Uwe Prinz dieses Jahr 39 Anwesende begrüßen. Es wurde für fünf im vergangenen Jahr verstorbene Mitglieder eine Gedenkminute eingelegt. Der Verein konnte seit der letzten Hauptversammlung wieder 11 neue Mitglieder dazu bekommen. Es folgten die üblichen Berichte, wie Protokoll, Kassenbericht und Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde. Wiedergewählt für weitere 3 Jahre wurde der Kassier Andreas Naß u. die Ausschussmitglieder...

Uwe Prinz zeigt auf was zu achten ist | Foto: K.M.
5 Bilder

Schnittkurs auf Grundstück im Hägelich
Obstbauverein Neckarsulm

Der diesjährige Schnittkurs durchgeführt von Uwe Prinz, Vorsitzender und Baumfachwart des Vereins. Besonders am Herzen liegen ihm die jungen neu gepflanzten Bäume, die wichtigsten Grundregeln für ein gutes und gesundes Wachstum sind z.B. nicht zu tief einzupflanzen, so dass der Veredlungsknoten über der Oberfläche ist. Auch die Unterlage auf die gepfropft ist beeinflusst das Wachstum und die Höhe des Baumes. Gut ist wenn eine Baumscheibe angelegt wird die von Gras und Unkraut freigehalten wird,...

Um 8.15 Uhr erreichen die Farben langsam den Höhepunkt  | Foto: Heidrun Rosenberger
12 Bilder

KLINIKUM AM PLATTENWALD
Der vierte Tag

Kurze Info:  Meinen Aufenthalt verdanke ich einem Sturz am 21.12.24 mit OP und jetzigem stationären Aufenthalt im Klinikum am Plattenwald.  Auch in so einem Fall soll man sich immer positive Dinge vor Augen führen. Das hat sich heute morgen durch den Blick aus dem Fenster meines  Krankenzimmers von ganz alleine ergeben.  Tolle Wolken und Farben am Himmel Richtung Amorbach. Der Zeitraum: von 7.45 - 8.20 Uhr.

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Das Bürgerportal meine.stimme hat im Rahmen des Relaunches ein neues Design sowie Logo erhalten. | Foto: Klara Schäffer
3 Bilder

Relaunch: meine.stimme in neuem Look

Am 26. Oktober ist es soweit: Auf dem Bürgerportal meine.stimme erwarten Sie spannende Neuerungen. Doch, wir lassen die Heimatreporter bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unserer Community bis zum Relaunch einige der Neuigkeiten genauer vor. Diese Veränderung wird unseren treuen Heimatreportern sicherlich sofort auffallen: Das Bürgerportal meine.stimme erscheint in neuem Design. Frischer, moderner und vor allem übersichtlicher kommt der neue Look daher. Wie bereits angekündigt...

Sommerfest
Sommerfest des Harmonika-Club Neckarsulm e.V.

Ende Juli 2025 fand das diesjährige, schon traditionelle Sommerfest des Harmonika-Club Neckarsulm statt. Eingeladen waren wieder alle aktiven und passiven Mitglieder des Vereins. Bereits zum dritten Mal genossen die Mitglieder in der Obereisesheimer Waldschänke bei bestem Wetter die ungezwungene Atmosphäre und den herrlichen Ausblick. Bei leckerem Essen und kühlen Getränken nutzten die Mitglieder die Gelegenheit zu anregenden und interessanten Gesprächen. Die Kinder konnten auf dem Spielplatz...

Harmonika-Clu Neckarsulm e.V. beim Weindorf
Auftritt beim Neckarsulmer Weindorf

Das 1. Orchester des Harmonika-Clubs Neckarsulm war am Sonntag, 22. Juni 2025 erneut zu Gast beim Neckarsulmer Weindorf. Im Anschluss an eine Modenschau musizierten die Spielerinnen und Spieler des 1. Orchesters von 14.30 bis 16:30 Uhr auf dem Marktplatz. Das 1. Orchester sorgte - trotz extremer Hitze an diesem Tag - für beste Unterhaltung bei den Besuchern. Dirigent Bernd Rieger hat erneut einen bunten musikalischen Mix für die Besucher des Weindorfs zusammengestellt. Anschließend genossen die...

Waldfest des Harmonika-Club Neckarsulm
Gelungenes Rettichfest des Harmonika-Club Neckarsulm

Am 24. und 25. Mai 2025 fand das diesjährige Rettichfest des Harmonika—Club Neckarsulm statt. Entgegen des vorhergesagten Regenwetters für das Wochenende war es am Samstag sonnig; am Sonntag hörte es pünktlich zum Festbeginn auf zu regnen. Dem Genuss der leckeren Kräuterkäsbrötchen, Obazda, Rettichsalat, gegrilltem Fleischkäse sowie einem Getränke stand nichts im Weg. An beiden Waldfesttagen wurden die Besucher mit musikalischen Beiträgen unterhalten: samstags spielten die Musikerinnen und...

Foto: Raphael Layher
2 Bilder

PopGospelChor Neckarsulm Konzert
Konzert “Super Trouper Gospel Train”

Was singt man beim Konzert nach einem tollen Jubiläumsjahr? Diese Frage hat sich auch unser Chorleiter Raphael Layher gestellt. Letztes Jahr gab es viele Evergreens aus den letzten 20 Jahren. Und dieses Jahr? Die Antwort lautet, es gibt ein komplett neues Konzertprogramm! Steigt mit uns in den „Gospel Train“ nach Afrika, dann weiter zu „Super Trouper“ und „Turn the World Around“. Auch zwei Lieder des großartigen Kirk Franklin werden wir singen. Aber das ist nur eine kleine Auswahl aus unserem...

Singen St. Vinzenz
Muttertagskonzert in St. Vinzenz

Zum Konzert am Muttertag wurde der Chor vom Gesangverein Lassallia von zahlreichen Bewohnern des Seniorenwohnheims        St. Vinzenz erwartet. Am Flügel hatte der Dirigent Andrej Klassen Platz genommen und alle warteten gespannt auf das erste Lied. Zur Begrüßung erklang „Rot sind die Rosen“ und es wurde bereits mitgeschunkelt. Auch die Berliner Lieder kamen beim Publikum gut an. Gemeinsam; manche mit Liedblatt oder Liederbuch und viele auch auswendig; wurden alte Volkslieder gesungen. Bei...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Spendenaktion
Sportlich unterwegs für kranke Kinder der Region

Der RC Pfeil trägt den „kleinen Helden“ bei jeder Ausfahrt mit – auf den Trikots und im Herzen der Neckarsulmer Sportler. Seit vielen Jahren wird die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ durch verschiedene Aktionen des Vereines unterstützt. Beim 2. Neckarsulmer Radsporttag wurde der Großteil der entrichteten Startgebühren für die „kleinen Helden“ gespendet. Da die Wettervorhersage leider nicht ganz so optimal war, gingen weniger Teilnehmer an den Start, was der Stimmung auf den drei...

RC Pfeil Neckarsulm spendet für kranke Kinder

Beim 2. Neckarsulmer Radsporttag, welcher am 15.06.2025 stattfand, wurde der Großteil der entrichteten Startgebühren für die „kleinen Helden“ gespendet. Da die Wettervorhersage leider nicht ganz so optimal war, gingen etwas weniger Teilnehmer an den Start, was der Stimmung auf den drei angebotenen Strecken jedoch keinen Abbruch tat. Das vom Verein selbst gesteckte Ziel, die Spendensumme des letzten Jahres zu überbieten, konnte durch die Spendenbereitschaft der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und...

Erfolgreich bei der DM U18: Mathys Vermeiden und Julian Wefel | Foto: Eigenes Bild
6 Bilder

Deutsche Jugendmeisterschaften
Sehr gute Platzierungen für die SUN Sportler

Bereits am frühen Samstagmorgen zählte es für Mathys Vermeiden über 800m. In einem starken Vorlauf mit dem späteren Sieger Andor Schumann war der 16jährige Obereisesheimer hellwach und holte sich in einem starken Rennen Rang 3 in neuer persönlicher Bestzeit von 1:55,60min. Noch größer war die Freude, als klar war, dass diese Zeit für den Einzug ins Finale am nächsten Tag reichen sollte. Auch hier reihte sich Mathys clever im Feld ein, hielt sich aus den Positionskämpfen raus und zeigte mit...

Neckarsulmer Jugend-Cup wurde voller Erfolg

Der vom Schachclub Neckarsulm zum dritten Mal ausgetragene Neckarsulmer Jugend-Cup wurde bei 84 Teilnehmern ein voller Erfolg. Souveräner Gesamtsieger sowie Sieger der U14 wurde Shahzaib Shanawaz Thabrez vom SK Langen mit 8 Punkten. In der Wertung U12 siegte David Munk vom SK Schwäbisch Hall mit 5,5 Punkten. Mit jeweils 6 Punkten setzten sich vom SC Pforzheim Albert Breaz in der U10 sowie Arthur Breaz in der U8 durch. Neben den zahlreichen Talenten aus dem süddeutschen Raum vertraten auch 17...

Blockwettkampf U14
Enisa Sinanovic ist Württembergische Meisterin

Bei den Württembergischen Meisterschaften im Blockwettkampf der Jugend U14 in Essingen zeigte sich Enisa Sinanovic von ihrer besten Seite. Die talentierte SUN-Athletin eröffnete den Wettkampf mit einer neuen persönlichen Bestleistung (PB) im Weitsprung mit 4,53m und setzte sich damit gleich an die Spitze des Feldes, was sich im Lauf des Wettkampfs auch nicht mehr ändern sollte. Den anschließenden 75m Sprint gewann die Neckarsulmerin ebenfalls in sehr starken 10,47s. Obwohl sie im Ballwurf trotz...

Eberhard und Markus bereiten ein schmackhaftes Abendessen vor | Foto: Kolpingsfamilie Neckarsulm
2 Bilder

Kolping Neckarsulm und die Special Olympics
Kolping mischt bei den Special Olympics kräftig mit

Die Kochteams der Kolpingsfamilie Neckarsulm hatten in der vergangenen Woche eine wunderbare Anfrage erhalten. „Könntet ihr für das Orga-Team der Special Olympics am Abend ein vollwertiges Essen anbieten?“ Insgesamt ging es darum das ca. 80 köpfige Orga-Team kulinarisch zu verwöhnen. Eine Aufgabe die die Kochteams gerne übernommen haben. Und die Teams ernteten durchweg eine positive Rückmeldung. Das Kolpinghaus zeigte sich von der Größe her als idealer Ort. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Nominierung zur Landtagswahl 2026
Isabell Huber erneut nominiert für den Wahlkreis Neckarsulm

Isabell Huber erneut zur Landtagskandidatin nominiert Auf der Wahlkreismitgliederversammlung (24.03.25) wurde die Landtagsabgeordnete Isabell Huber mit 96,4 % erneut zur Kandidatin für den Wahlkreis Neckarsulm (20) gewählt. Die anwesenden Mitglieder gaben Huber im Neckarsulmer Brauhaus damit ein klares Signal der Geschlossenheit und Unterstützung mit auf den Weg. Isabell Huber ist seit 2019 im Landtag von Baden-Württemberg, ist im Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen sowie im...

Foto: privat
5 Bilder

Besuch im Landtag von Baden-Württemberg
Ehemalige Mitschüler/innen zu Gast bei Klaus Ranger

Eine besondere Besuchergruppe machte sich unlängst auf den Weg in den Landtag von Baden-Württemberg: Der SPD-Abgeordnete Klaus Ranger empfing seine ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler der Hermann-Greiner-Realschule aus Neckarsulm zu einem spannenden Rundgang durch das Parlament. Nach einem Blick in den Plenarsaal ging es für die Gruppe auf die Dachterrasse, wo sie bei bestem Wetter den beeindruckenden Blick über Stuttgart genießen konnten. Besonders erfreut waren die Gäste über ein...

Klaus Ranger MdL mit Marco Schönberger, Gesamtleiter Tafeln im Heilbronner Land beim Kreisdiakonieverband Heilbronn | Foto: Klaus Ranger
2 Bilder

Für einen guten Zweck
Statt Karten: Spenden für Tafelladen und Stiftung

Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger hat im Jahr 2024 auf das Versenden von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen auf digitale Grüße gesetzt. Das so eingesparte Budget wurde mit den Erlösen aus einem Adventscafé, bei dem auch der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch zu Gast war, aufgestockt. Gemeinsam kamen so 522 Euro zusammen, die an zwei Neckarsulmer Organisationen gespendet wurden: die Stiftung „Starke Familien“ und den örtlichen Tafelladen. "Soziales Engagement ist...

Transformation der Autoindustrie
Besuch der GRÜNEN im AUDI-Forum NSU

Gern nahm Armin Waldbüßer MdL die Einladung des Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel (GRÜNE) an, zusammen mit ihm und einer ausgewählten GRÜNEN-Delegation das AUDI-Forum im Neckarsulm zu besuchen. Zwar ist Armin Waldbüßer bereits ein häufiger und gern gesehener Gast bei AUDI, dennoch traf sein Besuch den Puls der Zeit: In der Krise kündigte der strauchelnde VW-Konzern vor kurzem einen Sparkurs an, der Werkschließungen und Stellenstreichungen in Deutschland befürchten lässt. Umso wichtiger war...

„Leere Innenstädte – was tun?“
Welchen Beitrag der Wohnungsbau zur Wiederbelebung der Innenstädte und Ortskerne leisten kann

Samstag, 19. Oktober 2024, 10:30 – 12:30 Uhr Ballei Neckarsulm ▪ Moderation: Bärbel Kistner, ehemalige Redakteurin Heilbronner Stimme ▪ Begrüßung: Bernhard Löffler, Vorsitzender Kreisverband Heilbronn VdK ▪ Grußwort: Klaus Holaschke, Oberbürgermeister der Stadt Eppingen ▪ Impulsreferate: Martin Werner, Unternehmer und Immobilienexperte, Heilbronn/Neckarsulm Franz-Josef Mattes, Freier Architekt, Mattes Riglewski Wahl Architekten, Heilbronn Peter Jakob, Experte für Wohnungsbauförderung, L-Bank,...

500.- Euro Spende an die Kolpingsfamilie Neckarsulm e.V. erlöst bei ÖDP Bücherflohmärkten

Für das Angebot „Essen mit Gästen“ erhält die Kolpingsfamilie in Neckarsulm 500.- Euro. Das Geld wurde erlöst bei Flohmärkten vom Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Neckarsulm und Heilbronn, bei denen gebrauchte Bücher gegen eine freiwillige Spende abgegeben wurden. „Das Angebot Essen mit Gästen gibt es schon seit 10 Jahren. Menschen die sich einsam fühlen, die einen Ansprechpartner suchen oder Familien, die ein geringes Einkommen haben, können einmal im Monat ein...

Foto: JHS
3 Bilder

Die Hasenmaus zu Besuch in der Johannes–Häußler–Schule

Der 24. Juli 2025 war ein toller Tag für die Klasse 2b – sie bekam nämlich Besuch von Janina Crocoll. Mitgebracht hatte sie ihr Buch „Die Hasenmaus versteckt Gefühle“, das sie den Kindern vorstellte. Während der Lesung kam sie immer wieder mit den Kindern ins Gespräch und band sie durch verschiedene mitgebrachte Gegenstände in die Geschichte mit ein. Die Hasenmaus, die ihre Enttäuschungen unter einem Teppich versteckt, sich nicht traut ihren Freunden zu erzählen, dass sie gerne tanzt, weil sie...

Zweijährige Berufsfachschule
Abschluss Berufsfachschulreife

Neckarsulm. Am Montag, 14.07.2025, erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2BFE2 und 2BFM2 ihre Zeugnisse zur bestandenen Berufsfachschulreife. An der CSS kann diese in den Berufsfeldern Elektro- und Metalltechnik erworben werden. Die Berufsfachschulreife ist der mittleren Reife gleichgestellt und beinhaltet darüber hinaus die theoretischen und praktischen Inhalte eines einschlägigen Elektro- oder Metallberufs, sodass die anschließende Lehrzeit in diesen Berufsfeldern um ein Jahr...

Foto: JHS
2 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Feierliche Zeugnisübergabe an der Johannes-Häußler-Schule. Letzter Jahrgang der Werkrealschule verabschiedet – Eine Ära geht zu Ende

Am Freitag, dem 18. Juli 2025, fand auf dem Schulhof der JHS ein besonderer und zugleich historischer Moment statt. Die feierliche Zeugnisübergabe an den letzten Jahrgang der Werkrealschule. In einer würdevollen Zeremonie erhielten 21 Schülerinnen und Schüler ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse. Vor zahlreichen Gästen – darunter Familienangehörige, Freunde und Lehrkräfte – überreichten Frau Rippel, Klassenlehrerin der Klasse 10a, und Herr Martig, Klassenlehrer der Klasse 10b, die Zeugnisse....

Foto: JHS
2 Bilder

„Wir haben alles gegeben!“ Ein toller Tag beim Regierungsbezirksfinale in Brackenheim

Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, durften wir beim Regierungsbezirksfinale „Jugend trainiert für Olympia” in Brackenheim mitmachen, das mega cool war! Schon der Anfang war etwas ganz Besonderes: Bevor der Wettkampf losging, zogen wir mit allen anderen Klassen und unseren Schulbannern ins Stadion ein. Das war ein tolles Gefühl, wie bei den echten Olympischen Spielen! Wir waren 18 Kinder aus unserer Schule, aufgeteilt in eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft. Beide Teams haben super gekämpft und...

Klasse 1BKFHT | Foto: Hendrik Utler
2 Bilder

Technische Berufskollegs Neckarsulm
35 Mal Fachhochschulreife

Neckarsulm. Am Donnerstag, 10.07.2025, bekamen 35 Schülerinnen und Schüler von ihren Klassenlehrer:innen, Frau Oßwald und Herr Schilling, das Fachhochschulreifezeugnis ausgehändigt. Drei unterschiedliche Bildungsgänge führten zu diesem Ziel: Das 1BKFHT wurde im Anschluss an eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich in einem Jahr absolviert, das 1BK2T führte in zwei Jahren  direkt nach der mittleren Reife zum Abschluss und 10 Schülerinnen und Schüler belegten den...

Foto: privat
6 Bilder

Weltladen Obereisesheim
Schüler im Weltladen Obereisesheim

Im Rahmen einer mehrstündigen Unterrichtseinheit zum Thema „Fairer Handel“ besuchten die Viertklässler der Wilhelm-Maier-Schule den Weltladen Obereisesheim. Nach einem ersten Rundumblick bekamen die Schüler als Kostprobe ein paar Bananenstückchen, die allen mundete. Dann ging es wechselweise zu zwei Lernstationen, welche die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Weltladens vorbereitet hatten. Bei der einen Station musste bei verschiedenen Produkten das Herkunftsland herausgefunden werden. Dieses...