Nachrichten - Neckarsulm

94 folgen Neckarsulm
Sport

Radsporttour vom SV Leingarten
Rennradtour an Murr und Neckar

Mit dem Guide Karl Friedrich Pfeil starteten 6 Radsportler zu einer Tour von Murr und Neckar. Vom Start im Leintal bog die Gruppe ab nach Klingenberg und Horkheim auf die Hochebene beim Landturm. Weiter ging's über Neckarwestheim und den Pfahlhof nach Großbottwar. Entlang der Bottwar war bald die Mündung in die Murr bei Steinheim erreicht. Entlang von Baustellen fand man trotzdem eine Trasse nach Murr und Marbach an den Neckar. Nach der Neckarüberquerung bei Benningenund danach in Freiberg...

Freizeit
Die Klosterkirche mit dem Vorbau. Die Kirche wurde als erstes gebaut. Geweiht wurde sie im Jahr 1178. | Foto: Daniela Somers
62 Bilder

Kloster Maulbronn
Besichtigung des Klosters Maulbronn Teil 2

Nachdem ich mir im 1. Teil die Wirtschaftsgebäude und den Klosterhof angeschaut hatte, gehts jetzt weiter zur Klausur und in die Klosterkirche. Für diesen Teil des Klosters Maulbronn muss man aber Eintritt zahlen. Aber ich finde es lohnt sich. Es gibt einige Räume zu besichtigen. Und natürlich die Kirche und den Kreuzgang. Mich versetzten solche historischen Gebäude immer wieder in eine andere Zeit. Zudem finde ich es spannend wie die Mönche früher gelebt haben. Das hier nicht nur Askese...

Natur
Ein magischer Blick ;-) | Foto: UD
21 Bilder

Hornissen
Freundliche Hornissen - wie ich magisch angezogen wurde - Teil 1

Als ich mal wieder mit meiner Kamera Gassi ging, kam ich an einer Streuobstwiese vorbei. Da stand ein Apfelbaum mit einem Schild am Stamm. Darauf stand: "Hornissen". Das war für mich ein Grund genau dort hinzugehen. Und siehe da, da war eine Hornisse die mich ganz freundlich aus dem Nest anschaute. Sofort wurde ich magisch angezogen. Es war geradeso, als ob sie "Hallo" sagte. Das Hornissenvolk lies sich durch mich nicht stören. Es dauerte nicht lange und ich stand nur noch einen Meter entfernt...

Freizeit
Foto: Liederkranz Güglingen
2 Bilder

Liederkranz Güglingen
Jahresausflug

Am 14.September fand der Jahresausflug des Liederkranzes Güglingen mit Gästen statt. Ziele waren der Brombachsee mit einer Schifffahrt und die Stadt Ansbach. Trotz des Regens starteten wir frohgemut. Mit Betreten des Schiffs hörte es auf zu regnen und die Sonne begleitete uns für den Rest des Tages. Auf dem Schiff konnten wir das Mittagessen, von der Schiffsküche gut organisiert, einnehmen. Wer einen Rundblick auf die Landschschaft und die Wassersportler werfen wollte, ging auf das Oberdeck und...

Freizeit
Anders als die anderen: Schwarze Schafe in der Herde. | Foto: Moni Bordt
6 Bilder

meine.stimme fotowettbewerb
Aus der Reihe getanzt

Wo sind die Motive, auf denen irgendwas nicht ganz stimmt, was anders ist, was auffällig? Genau diese sind gesucht beim neuen Fotogewinnspiel mit dem Motto: "Aus der Reihe getanzt". Augen auf und mitgemacht. Die eine Sonnenblume, die sich in die andere Richtung dreht, die eine verwelkte Blume im Blumenbeet, das eine schwarze Schaf in der Herde. Es gibt viele Motive, die zeigen, wo irgendwo etwas anders ist. Genau diese Aufnahmen sind beim Fotogewinnspiel "Aus der Reihe getanzt" gesucht. Wir...

Freizeit
Vivien Müller stellt sich als neue Produktmanagerin vor, Interessantes zu Gottesanbeterin und Steinernem Album auf der Weibertreu und mehr: All das bietet die Meine Heimat-Seite, die am 20. September im Magazin der Zeitung erscheint.  | Foto: HSt-Grafik, Tanja Blind, Daniela Somers, Heide Böllinger, Uschi Pohl, HSt
7 Bilder

Meine Heimat in Print: September 2025
Gottesanbeterin und Hamballe

Tiere, Denkmäler von früher und heute und ein neues Gesicht bei meine.stimme: So lässt sich der Inhalt der Meine Heimat-Seite kurz zusammenfassen, die am 20. September in der Zeitung zu finden ist. Viel Spaß beim Lesen, Anschauen und Staunen.  Regungslose RäuberinHeimatreporterin und Naturfotografin Tanja Blind war unglaublich glücklich, als sie sie endlich entdeckt hat: eine Gottesanbeterin. Sie liefert dazu gleich noch interessante Infos. Dieser Beitrag samt eindrucksvollem Foto hat es auf...

Pause am höchsten Punkt | Foto: privat
2 Bilder

Radtour zum Küffner Hof

Am Dienstag, dem 16. September, unternahm die Gruppe 60pm Obereisesheim die von Hans Schaffhauser perfekt geplante Radtour nach Neudeck zum Küffner Hof. Start für die rund 65 km lange Radtour war um 10.00 Uhr am Obereisesheimer Rathaus. Auf der Hinfahrt gab es in Kochersteinsfeld die gewünschte Kaffeepause, um anschließend durch das wunderschöne Ohrntal zu radeln. Von Unterohrn nach Langenbeutingen musste über eine hügelige Strecke gegen einen strammen Gegenwind gekämpft werden, als Belohnung...

Aufbauteam 2025 des MGV Concordia | Foto: Verein
2 Bilder

MGV Concordia Neckarsulm
MGV Concordia auf dem Ganzhornfest Neckarsulm

Wo trifft man „alte Bekannte“ und Menschen, die man schon seit langem nicht mehr gesehen hat? Natürlich auf dem Ganzhornfest in Neckarsulm. Fester Bestandteil des Ganzhornfestes ist der Stand des MGV Concordia, der seine Gäste wieder mit leckerem Essen, wie z. B. Maultaschen mit Kartoffelsalat, Wurstsalat oder Fleischkäse mit Brötchen, und mit verschiedenen Getränken versorgt hat. Neu war in diesem Jahr, dass der Verein an die frühere Tradition angeknüpft hat und Sonntag- und Montagmittag mit...

Rund ums Kind Obereisesheim e. v.
Veranstaltet Onlinebasar vom 19.-22.09.2025

Bald ist es so weit, der Verkauf startet auf https://kibaza.de/obereisesheim am Freitag, 19. September 2025 , 18.00 Uhr bis zum Montag, 22. September 2025, 20.00 Uhr. Dort kann jeder stöbern und einkaufen. Wir haben tolle Herbst- und Wintermode für Babys und Kinder, Spielzeug, Erstlingsausstattung, Fahrzeuge u.v.m. Alles, was man online in die virtuelle Einkaufstasche legt, kann man am Samstag, 27. September 2025 in der Festhalle (Rosenstraße 11) in Obereisesheim abholen. Mit großem...

Foto: Heidrun Rosenberger
44 Bilder

44. GANZHORNFEST IN NECKARSULM
vom 6. bis 8.9.2025

Zwischen Zweiradmuseum, Marktplatz und rund um das Deutschordensschloss in Neckarsulm bieten die dort ansässigen Vereine die unterschiedlichsten Speisen und Getränke an. Schon aus der Ferne kann man den Duft von Hähnchen, Grillwurst, Raclette und Pizza wahrnehmen. Die bunten Bühnendarbietungen und Musikkapellen auf dem Museumsplatz und dem Marktplatz unterhalten die  Besucher bestens. Auch für kleine Gäste ist ein tolles Programm organisiert worden. Ponyreiten, Tombola, Kinderschminken,...

TC Sulmtal Neckarsulm
Senioren des TC Sulmtal auf jährlicher Radausfahrt

Wie üblich trafen sich am letzten Augustwochenende zwölf Senioren des TC Sulmtal zur jährlichen Fahrradtour und brachen um 9.30 Uhr auf um das Tagesziel in Backnang anzusteuern. Von Tourguide Werner Prestel, wie gewohnt präzise vorbereitet, führte der Weg über Heilbronn nach Ilsfeld, wo in der Oettinger Mühle die erste Pause stattfand. Weiter ging es nach Großbottwar wo eine kleine Mittagsrast mit Würsten und Bier wartete um nach einer Stunde über Steinheim das Tagesziel Backnang zu erreichen....

Stand des MGV Concordia auf dem Ganzhornfest 2024 | Foto: Verein
2 Bilder

MGV Concordia
Einladung zum Ganzhornfest auf den Stand des MGV Concordia

Auch in diesem Jahr haben es sich die Mitglieder des MGV Concordia mit ihrem Stand zur Aufgabe gemacht, ihre Gäste mit ausgesuchtem, leckerem Essen und guten Getränken auf dem Ganzhornfest zu bewirten. Neu in diesem Jahr wird an eine alte Tradition angeknüpft und wieder ein besonderes Essen am Sonntag- und Montagmittag angeboten. Hier gibt es Schweinegeschnetzeltes vom Metzger mit Spätzle und Soße. Außerdem wird natürlich die bekannte Küche mit Fleischkäse und Kartoffelsalat oder Brötchen bzw....

Obstbauverein Neckarsulm
Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung konnte Vorstand Uwe Prinz dieses Jahr 39 Anwesende begrüßen. Es wurde für fünf im vergangenen Jahr verstorbene Mitglieder eine Gedenkminute eingelegt. Der Verein konnte seit der letzten Hauptversammlung wieder 11 neue Mitglieder dazu bekommen. Es folgten die üblichen Berichte, wie Protokoll, Kassenbericht und Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erteilt wurde. Wiedergewählt für weitere 3 Jahre wurde der Kassier Andreas Naß u. die Ausschussmitglieder...

Uwe Prinz zeigt auf was zu achten ist | Foto: K.M.
5 Bilder

Schnittkurs auf Grundstück im Hägelich
Obstbauverein Neckarsulm

Der diesjährige Schnittkurs durchgeführt von Uwe Prinz, Vorsitzender und Baumfachwart des Vereins. Besonders am Herzen liegen ihm die jungen neu gepflanzten Bäume, die wichtigsten Grundregeln für ein gutes und gesundes Wachstum sind z.B. nicht zu tief einzupflanzen, so dass der Veredlungsknoten über der Oberfläche ist. Auch die Unterlage auf die gepfropft ist beeinflusst das Wachstum und die Höhe des Baumes. Gut ist wenn eine Baumscheibe angelegt wird die von Gras und Unkraut freigehalten wird,...

Um 8.15 Uhr erreichen die Farben langsam den Höhepunkt  | Foto: Heidrun Rosenberger
12 Bilder

KLINIKUM AM PLATTENWALD
Der vierte Tag

Kurze Info:  Meinen Aufenthalt verdanke ich einem Sturz am 21.12.24 mit OP und jetzigem stationären Aufenthalt im Klinikum am Plattenwald.  Auch in so einem Fall soll man sich immer positive Dinge vor Augen führen. Das hat sich heute morgen durch den Blick aus dem Fenster meines  Krankenzimmers von ganz alleine ergeben.  Tolle Wolken und Farben am Himmel Richtung Amorbach. Der Zeitraum: von 7.45 - 8.20 Uhr.

Aktuell keine Erfassung und Übermittlung von Veranstaltungen

Zurzeit ist leider die Terminerfassung und die Übermittlung von Terminen aus meine.stimme in die Printausgabe nicht möglich. Nach dem Cyberangriff auf Systeme der Stimme Mediengruppe können zurzeit leider keine Termine über meine.stimme erfasst werden. Kleiner Spoiler: Zusammen mit dem meine.stimme-Relaunch sollte ein neues Terminerfassungsportal online gehen. Ebenso wurde der Veranstaltungskalender für Sie überarbeitet und mit zusätzlichen Filtermöglichkeiten ausgestattet. Doch aufgeschoben...

Der meine.stimme-Relaunch ist da

Das Warten hat ein Ende: Der meine.stimme-Relaunch ist da! Wir freuen uns riesig und sind schon ganz gespannt, Ihnen endlich unser neues Bürgerportal meine.stimme vorstellen zu dürfen. Klicken Sie sich durch das Portal und lernen Sie meine.stimme neu kennen. So vieles ist neu, aber doch bleibt es beim alten - gleich vorweg: an den Inhalten und Beiträgen ändert sich nichts. meine.stimme bleibt das Bürgerportal der Region. Regionale Themen, Ihre einzigartigen Beiträge, wunderschöne Bilder,...

Relaunch: Einfachere Bedienung von unterwegs

Nur noch wenige Tage: Der Relaunch von meine.stimme steht am 26. Oktober an. Schritt für Schritt lassen wir die Community bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unseren Heimatreportern bis zum Relaunch einige der Neuerungen vor. Weiter geht's! Einen ersten Einblick in das neue Design haben Sie, liebe Heimatreporter, von uns schon erhalten. Nun wartet eine weitere großartige Neuigkeit auf Sie: die mobile Erreichbarkeit von meine.stimme wurde verbessert und mit neuen Funktionen...

meine.stimme-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten

Am 26. Oktober ist es soweit: Der meine.stimme-Relaunch steht an. Einige Neuerungen und Tipps möchten wir Ihnen bereits vor dem Relaunch vorstellen, sodass Sie sich sofort leicht auf unseren optimierten Seiten zurechtfinden.  Unter der Rubrik "meine.stimme-Tipp zum Relaunch" möchten wir Ihnen, liebe Heimatreporter, vor und nach dem Relaunch einige Informationen und Tipps zu Neuerungen an die Hand geben. Der erste Beitrag widmet sich dem Thema Privatnachrichten. Was passiert mit den...

Die Panoseite vom 22. Oktober bietet von Gastro- bis zu Wander- und Ausflugstipps eine große Bandbreite.
10 Bilder

12 Monate - 12 Regionen: Oktober-Panoramaseite in Print

Das Leben im Hohenloher Kochertal genießen: Wie das geht, zeigt die Panoramaseite im Magazin am 22. Oktober in der Zeitung. Darauf zu finden sind Freizeittipps fürs Wandern, Ausflüge oder Gastroziele von Heimatreportern und einem freien Mitarbeiter. Wandertipp: Sarah Peters stellt den sieben Kilometer langen Pilgerpfad in Weißbach-Crispenhofen vor. Zum Beitrag: meine.stimme.de/tour_pilgerweg Ausflugstipp: Angelika Di Girolamo lebt in Kocherstetten und stellt ihren Lieblingsort als Ausflugsziel...

Das Bürgerportal meine.stimme hat im Rahmen des Relaunches ein neues Design sowie Logo erhalten. | Foto: Klara Schäffer
3 Bilder

Relaunch: meine.stimme in neuem Look

Am 26. Oktober ist es soweit: Auf dem Bürgerportal meine.stimme erwarten Sie spannende Neuerungen. Doch, wir lassen die Heimatreporter bereits vorab durch den Bauzaun spicken und stellen unserer Community bis zum Relaunch einige der Neuigkeiten genauer vor. Diese Veränderung wird unseren treuen Heimatreportern sicherlich sofort auffallen: Das Bürgerportal meine.stimme erscheint in neuem Design. Frischer, moderner und vor allem übersichtlicher kommt der neue Look daher. Wie bereits angekündigt...

Offene Probe
Offene Probe beim Harmonika-Club Neckarsulm e.V.

Musikbegeisterte jeden Alters, die ein Akkordeon zu Hause stehen haben und wieder einmal in die Tasten greifen möchte, siind herzlich eingeladen, beim Hobby-Orchester des Harmonika-Club Neckarsulm mitzumachen. Wir spielen im 14-tägigen Rhythmus in der Hermann-Greiner-Realschule (Eingang über die Damaschkestraße).  Wer unverbindlich bei zuhören möchte, kann gerne bei einer offenen Probe, am Dienstag, 21.10.2025 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr bei uns reinschnuppern.  Gerne kann das tolle Instrument...

Der Obereisesheimer Gesangverein startet neu
Neue Stimmen gern gehört

Vor den Ferien hat der Sängerbund Germania Hoffnung Obereisesheim seine langjährige Dirigentin Bettina Eitzenhöffer verabschiedet. Jetzt starten die Obereisesheimer Sänger neu durch und gehen auf ihre nächste spannende musikalische Reise – mit neuer Chorleiterin, neuem Programm mit Pop und Gospel, und mit jeder Menge Power. Ab Freitag, 19. September 2025, starten Chorifeen und Singgruppe unterm Obereisesheimer Rathausdach wieder mit den Proben und stellen ein neues, modernes Programm auf die...

Schnupperprobe PopGospelChor
Einladung zur Schnupperprobe

Hast Du Lust auf mitreißende Musik, tolle Gemeinschaft und viel Spaß beim Singen? Dann komm zu unserer Schnupperprobe! Datum: Dienstag, 23. September 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Martin-Luther-Kirche, Mannheimer Weg 20, Neckarsulm Wir proben neue, schwungvolle und stimmungsvolle Lieder für unser Weihnachtskonzert – eine tolle Gelegenheit einzusteigen und uns kennenzulernen. Ob Chor-Neuling oder Gesangsprofi – jede Stimme ist willkommen! Wir freuen uns auf Dich! PopGospelChor Neckarsulm

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Ganzhornfest
Musikalisch begleitet vom Scouts-Chor und PopGospelChor

Im Rahmen des 44. Ganzhornfestes findet am Sonntag, 7. September um 10:15 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst unter freiem Himmel auf dem Karlsplatz statt. Bei schlechtem Wetter zieht die Feier in die St. Dionysius-Kirche um. Der Gottesdienst steht dieses Jahr unter dem Motto „Leben und Glauben in unruhigen Zeiten“. Der Scouts-Chor wird gemeinsam mit dem PopGospelChor mit stimmungsvollen Liedern die Feier musikalisch bereichern. Freuen Sie sich auf schwungvolle Klänge, die zum Danken, Singen,...

PopGospelChor Ganzhornfest Gottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst beim Ganzhornfest

Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst im Rahmen des Ganzhornfest! Wann: Sonntag, 7. September 2025, um 10:15 Uhr Wo: Karlsplatz (bei schlechtem Wetter in der Kirche St. Dionysius) Freuen Sie sich auf eine festliche und zugleich schwungvolle Feier unter freiem Himmel, musikalisch gestaltet vom PopGospelChor und den Scouts. Gemeinsam wollen wir Gott danken, singen, beten und Gemeinschaft erleben – mitten im Herzen unserer Stadt. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns!

Foto: KBO
6 Bilder

Kolping-Klangkiste Neckarsulm
Prüfungstag mit anschließendem Konzert

Am ersten Tag der Sommerferien veranstaltete KBO-Jugendleiterin Susanne Gall mit IHREN Kindern und Jugendlichen der Kolping-Klangkiste einen Tag voller Musik - in Theorie und Praxis. Das silberne Musikabzeichen stand für die Jugendlichen aus dem Miniorchester an, und auch die Kinder aus der musikalischen Früherziehung absolvierten mit Bravour ihre „Bambini-Prüfung“: Holz- und Blechblasinstrumente benennen, Notenwerte erkennen, Orff-Instrumente rhythmisch spielen, Noten schreiben. Die „Großen“...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

1. Runde Landesliga
Chance nicht genutzt

In der ersten Runde der Landesliga verlor die Erste des Schachclub Neckarsulm gegen die Dritte Mannschaft des Heilbronner SV mit 3,5:4,5 und reiht sich damit in die untere Tabellenhälfte ein. Obwohl die Neckarsulmer auf ihren Spitzenspieler Alexander Schimmele verzichten mussten, entwickelten sich gegen die in Bestbesetzung angetretenen Gastgeber eine ausgeglichene Begegnung. Dies bestätigte Florian Leiensetter mit einem Remis. Als Jürgen Boxberger beim Kampf um einen Stellungsvorteil seine...

Sportschützen – Auftakt der Winterrunde
Neckarsulmer Schützen starten mit Niederlagen

Mit Beginn der Winterrunde sind auch die Sportpistolenmannschaften der SGi Neckarsulm wieder in den Ligawettbewerb gestartet. In der Kreisliga werden 15 Schuss auf Präzision und 15 Schuss im „Duell“ abgegeben. Während die Präzision mit ruhender Scheibe geschossen wird, bleiben im Duell nach der Scheibenwende nur drei Sekunden für den Schuss. Die 2. Mannschaft trat zum Auftakt bei der SGi Oedheim 3 an. Bester Neckarsulmer war Theodoros Papadopoulos mit 267 Ringen. Ihm folgten Ismail Sarsilmaz...

Überraschungssieger beim Sommerturnier

Beim diesjährigen Sommerturnier des Schachclub Neckarsulm siegte Huseyin Furkan Sahin mit 6 Punkten vor Timo Stark und Mario Lohmüller. Nach einem missglückten Auftakt lief der Junior Huseyin Furkan Sahin im siebenrundigen Schnellschachturnier zur Höchstform auf und machte mit einem überragenden Schlussspurt die Überraschung perfekt. Die Neckarsulmer Timo Stark und Mario Lohmüller komplettierten mit je 5 Punkten die Podiumsplatzierung. Auch Christoph Wendling vom SC Kastellaun überzeugte mit...

Foto: BT
2 Bilder

10 Jahre Bewegungstreff Neckarsulm
Bewegung, Gemeinschaft, Lebensfreude

Der Bürgertreff feiert das zehnjährige Jubiläum des Bewegungstreffs im Freien unter dem Motto „Neckarsulm bewegt sich“. Seit 2015 lädt der Bürgertreff einmal wöchentlich kostenlos alle Altersgruppen und ohne Vorkenntnisse dazu ein, sich bei guten Gesprächen und einfachen Übungen zu bewegen – wetterunabhängig, immer zur gleichen Zeit am gleichen Ort im Stadtpark. Die Jubiläumsfeier fand am Montag, 8.9., statt. Ilona Nolte, 2. Vorsitzende des Bürgertreffs, sowie Andrea Förster von städtischer...

Spaziergang mit der neuen Jugendleiterin Rebecca Nier. | Foto: Schützengilde Neckarsulm e.V.
9 Bilder

Jugend & Sport
Schützengilden-Jugend erlebt abwechslungsreiches Wiesenwochenende

Vom 29. bis 31. August fand erstmals das Jugendwiesenwochenende der Schützengilde Neckarsulm e.V. statt – auf ausdrücklichen Wunsch der Jugend. Neben Spaß und Gemeinschaft konnten die jungen Schützinnen und Schützen auch neue Erfahrungen sammeln: So probierten die Bogenschützen Luftgewehr und -pistole aus, während umgekehrt die Luftschützen am Bogen standen. Der Freitag begann mit einer Trainingseinheit in der Lufthalle, Pizza und Kino rundeten den Abend ab. Am Samstag standen Kraft, Ausdauer...

Deutsche Meisterschaften Master
Bauder deutscher Meister im Kugelstoßen

Zu den deutschen Meisterschaften der Master in Gotha vom 22.-24.08.25 hatten sich zwei Athleten der Sport Union Neckarsulm qualifiziert. Im Kugelstoßen konnte Richard Bauder in der Klasse M75 seinen Vorjahreserfolg wiederholen. Er belegte mit 11,52m den 1. Platz, gefolgt von Georg Ortloff mit 11,38m (SB), STV Hünxe und Klaus Kynast mit 10,10m, Vfl Eintracht Hagen. Leider verletzte er sich schon beim Warmmachen für den Wettkampf an der Hüfte, so dass er seine normale Leistung nicht abrufen...

v.l.n.r. Hans Tscherwitschke von der Xeptum Consulting AG, Tijen Onaran, Isabell Huber MdL beim Rundgang durch das Firmengebäude vor der Veranstaltung | Foto: Isabell Huber MdL
4 Bilder

Ladies Lunch
Ladies Lunch von Isabell Huber mit Tijen Onaran

Bei ihrem 4. Ladies Lunch durfte die Landtagsabgeordnete Isabell Huber am gestrigen Montag, 15.09.2025, in den Räumlichkeiten der Xeptum Consulting AG in Neckarsulm die erfolgreiche Unternehmerin und Bestseller-Autorin Tijen Onaran begrüßen. Mit ihrer Keynote „Die Macht der Sichtbarkeit: Der Weg zum Erfolg“ gab Onaran wertvolle und inspirierende Impulse an die über 50 Teilnehmerinnen. Sie betonte dabei auch die Wichtigkeit der inneren Haltung sowie der Solidarität untereinander und sagte: „Die...

Logo Sommertour 2025 | Foto: Isabell Huber MdL
2 Bilder

Sommertour „Huber packt an!“
Einladung: Sommerwanderung mit Manuel Hagel

Sommerwanderung mit Manuel Hagel, Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der CDU Baden-Württemberg Sehr herzlich lade ich Sie zu meiner diesjährigen Sommerwanderung entlang des Neckarsulmer Scheuerberges ein! Dieses Traditions-Event bildet auch in diesem Jahr wieder den schönen Abschluss meiner Sommertour, bei der ich unter dem Motto „Huber packt an!“ in zahlreichen Unternehmen als „Praktikantin“ aus Industrie und Handwerk mit anpacken werde....

Huber und Hagel bei Audi
Isabell Huber und Manuel Hagel besuchen die Audi AG

Die Landtagsabgeordnete Isabell Huber und Fraktionsvorsitzender- und Parteivorsitzender Manuel Hagel MdL haben in dieser Woche das Audi Werk in Neckarsulm besucht. Im Mittelpunkt standen hierbei die Besichtigung der Produktion sowie die Zukunftsperspektive unserer Automobilindustrie. Dabei sind die Herausforderungen groß: Transformation, Bürokratie, hohe Kosten sowie äußere Faktoren, wie die Zölle in Amerika, prägen die aktuelle Situation in der Automobilwirtschaft. Aber auch der Wunsch nach...

Nominierung zur Landtagswahl 2026
Isabell Huber erneut nominiert für den Wahlkreis Neckarsulm

Isabell Huber erneut zur Landtagskandidatin nominiert Auf der Wahlkreismitgliederversammlung (24.03.25) wurde die Landtagsabgeordnete Isabell Huber mit 96,4 % erneut zur Kandidatin für den Wahlkreis Neckarsulm (20) gewählt. Die anwesenden Mitglieder gaben Huber im Neckarsulmer Brauhaus damit ein klares Signal der Geschlossenheit und Unterstützung mit auf den Weg. Isabell Huber ist seit 2019 im Landtag von Baden-Württemberg, ist im Ausschuss des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen sowie im...

Foto: privat
5 Bilder

Besuch im Landtag von Baden-Württemberg
Ehemalige Mitschüler/innen zu Gast bei Klaus Ranger

Eine besondere Besuchergruppe machte sich unlängst auf den Weg in den Landtag von Baden-Württemberg: Der SPD-Abgeordnete Klaus Ranger empfing seine ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschüler der Hermann-Greiner-Realschule aus Neckarsulm zu einem spannenden Rundgang durch das Parlament. Nach einem Blick in den Plenarsaal ging es für die Gruppe auf die Dachterrasse, wo sie bei bestem Wetter den beeindruckenden Blick über Stuttgart genießen konnten. Besonders erfreut waren die Gäste über ein...

Klaus Ranger MdL mit Marco Schönberger, Gesamtleiter Tafeln im Heilbronner Land beim Kreisdiakonieverband Heilbronn | Foto: Klaus Ranger
2 Bilder

Für einen guten Zweck
Statt Karten: Spenden für Tafelladen und Stiftung

Der SPD-Landtagsabgeordnete Klaus Ranger hat im Jahr 2024 auf das Versenden von Weihnachtskarten verzichtet und stattdessen auf digitale Grüße gesetzt. Das so eingesparte Budget wurde mit den Erlösen aus einem Adventscafé, bei dem auch der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch zu Gast war, aufgestockt. Gemeinsam kamen so 522 Euro zusammen, die an zwei Neckarsulmer Organisationen gespendet wurden: die Stiftung „Starke Familien“ und den örtlichen Tafelladen. "Soziales Engagement ist...

Foto: JHS
3 Bilder

Johannes-Häußler-Schule Neckarsulm
Einschulung an der Johannes-Häußler-Schule

Bei strahlendem Sonnenschein durfte die Johannes-Häußler-Schule am Samstag über 80 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler willkommen heißen. Die Kinder starteten in vier erste Klassen – jede begleitet von einem Klassentier: Wolf, Maus, Fuchs und Hase. Nach einem ökumenischen Gottesdienst begann die Feier auf dem Grundschulhof. Die Klasse 2b eröffnete mit einem Begrüßungslied, bevor Schulleiterin Nicole Maschauer die Kinder und Familien willkommen hieß. Sie ermutigte die neuen Schülerinnen und...

Foto: JHS
3 Bilder

Johannes-Häußler-Schule Neckarsulm
Abschied mit einem Lächeln – Rauswurf der Klassenstufe 4

Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurde an der Johannes-Häußler-Schule der Abschied der vierten Klassen gefeiert. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutete das nicht nur das Ende eines Schuljahres, sondern auch den Abschied von ihrer Grundschulzeit an der Häußlerschule – ein bedeutender Schritt in einen neuen Lebensabschnitt.Die Häußlerkinder wurden unter dem Applaus von Mitschülerinnen, Mitschülern, Lehrkräften und Eltern „aus dem Schulhaus geworfen“ – nicht wörtlich, sondern mit einem...

Die Schulfamilie der JHS als "100" auf dem Schulhof.  | Foto: JHS
42 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
100 Jahre Schulstandort - Johannes-Häußler-Schule feiert ein besonderes Jubiläum

Am 25. Juli 1925 öffnete die damalige Karlschule erstmals ihre Türen – 100 Jahre später, am 25. Juli 2025, feierte die heutige Johannes-Häußler-Schule dieses Jubiläum mit einem Festakt und einem Schulfest. Schon beim Eintreffen lag festliche Stimmung in der Luft: Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und Gäste erlebten einen Nachmittag voller Erinnerungen. Schulleiterin Frau Maschauer eröffnete die Feier mit herzlichen Worten. Oberbürgermeister Herr Hertwig und Frau Lehleiter vom Heimat- und...

Foto: JHS
3 Bilder

Die Hasenmaus zu Besuch in der Johannes–Häußler–Schule

Der 24. Juli 2025 war ein toller Tag für die Klasse 2b – sie bekam nämlich Besuch von Janina Crocoll. Mitgebracht hatte sie ihr Buch „Die Hasenmaus versteckt Gefühle“, das sie den Kindern vorstellte. Während der Lesung kam sie immer wieder mit den Kindern ins Gespräch und band sie durch verschiedene mitgebrachte Gegenstände in die Geschichte mit ein. Die Hasenmaus, die ihre Enttäuschungen unter einem Teppich versteckt, sich nicht traut ihren Freunden zu erzählen, dass sie gerne tanzt, weil sie...

Zweijährige Berufsfachschule
Abschluss Berufsfachschulreife

Neckarsulm. Am Montag, 14.07.2025, erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2BFE2 und 2BFM2 ihre Zeugnisse zur bestandenen Berufsfachschulreife. An der CSS kann diese in den Berufsfeldern Elektro- und Metalltechnik erworben werden. Die Berufsfachschulreife ist der mittleren Reife gleichgestellt und beinhaltet darüber hinaus die theoretischen und praktischen Inhalte eines einschlägigen Elektro- oder Metallberufs, sodass die anschließende Lehrzeit in diesen Berufsfeldern um ein Jahr...

Foto: JHS
2 Bilder

Johannes-Häußler-Schule
Feierliche Zeugnisübergabe an der Johannes-Häußler-Schule. Letzter Jahrgang der Werkrealschule verabschiedet – Eine Ära geht zu Ende

Am Freitag, dem 18. Juli 2025, fand auf dem Schulhof der JHS ein besonderer und zugleich historischer Moment statt. Die feierliche Zeugnisübergabe an den letzten Jahrgang der Werkrealschule. In einer würdevollen Zeremonie erhielten 21 Schülerinnen und Schüler ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse. Vor zahlreichen Gästen – darunter Familienangehörige, Freunde und Lehrkräfte – überreichten Frau Rippel, Klassenlehrerin der Klasse 10a, und Herr Martig, Klassenlehrer der Klasse 10b, die Zeugnisse....